![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Zitat:
Hab da mal eine Frage zu diesem Post: Zitat:
Ich dachte das können nur einzelne EdelThrottles... Gruß Dirk |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Hallo Leute !
Der Thrustmaster AfterburnerII ist super in Preis/Leistung, und liegt gut in der Hand. Empfehlung von mir... ![]() Meiner hat aberleider in unzähligen Luftschlachten ( mehr als 700h )in IL2 1946 und BF2 gelitten, funktioniert aber noch tadellos... (habe noch einen zweiten, 3 Jahre alten Stick gleicher Marke zum ausschlachten, ich mag den Afterburner ![]() Für den FSX habe ich mir gerade einen Saitek X52pro bestellt, der dann aber nur für "zivile" Sim genutzt wird...(zu teuer zum verheizen) Mal sehen was der Stick taugt...Seitenruder dann leider nur über Stick Z-Achse ,muss mich wohl umgewöhnen, hatte sie ja bisher am Throttle in Form einer Wippe... Pedale für die Füße sind mir etwas zu teuer. Viele Grüße Henrik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() @ Superburschi
Ich habe das nur gesagt, damit man nicht zu viel erwartet von diesem Joystick. Trotzdem ist der Saitek X52 ziemlich gut. Man kann den schon in manchen Geschäften für 100,- bekommen anstatt 129,-, wenn man gut handelt. Du hast aber Recht. Autothrottle gibt es nur in Edel Joy sticks. Für ein paar 100,- mehr bestimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Ich möchte darauf hinweisen, dass der Saitek Cyborg Evo nach der Installation des SP1 für FSX unter Vista 32Bit jetzt leider bei mir einige Probleme bereitet.
![]() Der Coolie-Hat funktioniert nicht mehr richtig. Das betrifft erstaunlicherweise nur die Blickrichtung nach unten, unten links und unten rechts. (Bild "wandert" nach oben.) Nach stundenlanger Fehlersuche bin ich mir ziemlich sicher, dass das Problem durch den Vista-Treiber von Saitek verursacht wird. Leider sorgte auch die Installation der neuesten Beta-Treiber von der Saitek-Homepage nicht für Abhilfe. Ich habe jetzt aus Verzweiflung den von Superburschi Dirk empfohlenen Tom-Cruise-Mega-Afterburner-Joystick ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Hehehe, wusste gar nicht das der von Tom Cruise ist... Da gibt´s die Treiber bestimmt bei Scientology ![]() ![]() ![]() Naja, Spaß beiseite - zu dem mangelhaften Treiber-Support (abwärtskompatibel) von Saitek kann ich nur Ähnliches sagen... Dash2 - Treiber gibt´s nicht für XP mit SP1... Spieleprofile gibt´s nur für die neuen Steuergeräte für neue Spiele... Das war auch bei mir der Grund für den Verzicht auf teure X52 Geräte... Also nach dem Motto: Öfter mal was Neues kaufen bitte ! ! Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Zitat:
![]() Aber unter Scientologen gibt's ja auch prominente Hobby-Flieger, so z. B. John Travolta, der mit einer privaten Boeing durch die Gegend düst, die bei Nichtgebrauch vor seiner Haustür geparkt ist... ![]() Zitat:
Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Einen Treiber benötigst Du bei dem Teil nicht für XP - nur wenn Du die Tasten Programmieren willst benötigst Du die Software zum Joystick - aber die ist nicht für Vista gemacht worden, weiß also nicht ob die funktioniert... Die Firma Thrustmaster hat aber in "kürze" die Bereitstellung von "Vistatreibern" versprochen und dann wird wohl die Software auch mit aktualisiert - denn die haben nur ein einziges Programm zur Tastenprogrammierung für alle "Geräte"... Mal sehen was Dein Test sagt... Benutzen kannst Du den aber auch ohne Programm... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Zitat:
Hoffentlich wird der Stick auch unter Vista so problemlos wie bei dir unter XP erkannt. Müsste aber eigentlich (u. a. laut der Produktseite) der Fall sein. Ich werde in jedem Fall hier im Thread berichten für die anderen potentiellen Interessenten. Zur Not gibt's ja noch die Rückgabemöglichkeit... Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() Habe auch ein kleines Problem mit Saitek Evo 3D mit Force Feedback.
Der Joystick arbeitet gut. Nur wenn der Autopilot aktiviert ist, passiert etwas komisches. Wenn das Flugzeug nach rechts fliegt, macht der Joystick automatisch eine Bewegung nach links.Auch wenn ich den grade nicht festhalte. Wenn das Flugzeug nach links fliegt, bewgwt sich dann der Joystick nach rechts ![]() Sinkt das Flugzeug bewegt er sich nach vorne. Steigt das Flugzeug, dann nach hinte Kann man irgendwo das so einstellen, dass wenn das Flugzeug nach links fliegt, sich der Joystick auch nach links bewegt? Bei den anderen Joysticks war es so (z.B. Logitech), dass an der Seite ein optischer Sensor war. Wenn ich also den Joystick losgelassen hatte und der Autopilot aktiv war, hatte sich auch der Joystick nicht bewegt. Kann man mein Problem mit irgend einer Einstellung korrigieren? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|