WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 23:05   #11
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LP - Fan
Dankeschön für euer Feedback!

Also ich finde, dass es schon ein Force Feedback Joystick sein sollte...

Was habt ihr für erfahrungen gemacht?

Stört es sehr oder macht es das Fliegen am PC noch realistischer?

---schnipp---
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:

Zitat:
Ich flieg ohne, das "Gerappel" der gängigen Joysticks ist soweit an der Realität vorbei wie nur irgendwas...

Wenn ich in einer Cessna sitze fühle ich wie mir die Steuerung ein "Forcefeedback" gibt, das ist bei Seitenwind von links in einer Rechtskurve das Gefühl als würde jemand das Horn leicht zu mir schieben - und das geht beim FS garnicht - also völlig nutzlos - und damit ist es für mich klar zu erübrigen, denn ich habe den direkten Vergleich gespürt (Bei meiner ehemaligen Saitek-Evo Lösung)...

Bei FlyByWire ist das Horn eh "tot" in Sachen Feedback...


Hab da mal eine Frage zu diesem Post:

Zitat:
Original geschrieben von Swiftwind
---schnipp---
Leider wie gesagt ohne Forcefeedback und ohne Autothrottle
Gibt es einen Joystick mit Autothrottle ? ? ?

Ich dachte das können nur einzelne EdelThrottles...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 15:41   #12
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard

Hallo Leute !

Der Thrustmaster AfterburnerII ist super in Preis/Leistung, und liegt gut in der Hand. Empfehlung von mir...

Meiner hat aberleider in unzähligen Luftschlachten ( mehr als 700h )in IL2 1946 und BF2 gelitten, funktioniert aber noch tadellos...
(habe noch einen zweiten, 3 Jahre alten Stick gleicher Marke zum ausschlachten, ich mag den Afterburner )

Für den FSX habe ich mir gerade einen Saitek X52pro bestellt, der dann aber nur für "zivile" Sim genutzt wird...(zu teuer zum verheizen)
Mal sehen was der Stick taugt...Seitenruder dann leider nur über Stick Z-Achse ,muss mich wohl umgewöhnen, hatte sie ja bisher am Throttle in Form einer Wippe...
Pedale für die Füße sind mir etwas zu teuer.

Viele Grüße
Henrik
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 19:48   #13
Swiftwind
Veteran
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 287


Swiftwind eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Superburschi

Ich habe das nur gesagt, damit man nicht zu viel erwartet von diesem Joystick.

Trotzdem ist der Saitek X52 ziemlich gut.
Man kann den schon in manchen Geschäften für 100,- bekommen anstatt 129,-, wenn man gut handelt.

Du hast aber Recht. Autothrottle gibt es nur in Edel Joy sticks. Für ein paar 100,- mehr bestimmt.
Swiftwind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 19:51   #14
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Swiftwind
---schnipp---
Autothrottle gibt es nur in Edel Joy sticks. Für ein paar 100,- mehr bestimmt.
Dann bin ich beruhigt, dachte schon ich hätte irgendwas verschlafen auf dem Markt...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:27   #15
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Ich möchte darauf hinweisen, dass der Saitek Cyborg Evo nach der Installation des SP1 für FSX unter Vista 32Bit jetzt leider bei mir einige Probleme bereitet.

Der Coolie-Hat funktioniert nicht mehr richtig. Das betrifft erstaunlicherweise nur die Blickrichtung nach unten, unten links und unten rechts. (Bild "wandert" nach oben.)

Nach stundenlanger Fehlersuche bin ich mir ziemlich sicher, dass das Problem durch den Vista-Treiber von Saitek verursacht wird. Leider sorgte auch die Installation der neuesten Beta-Treiber von der Saitek-Homepage nicht für Abhilfe.

Ich habe jetzt aus Verzweiflung den von Superburschi Dirk empfohlenen Tom-Cruise-Mega-Afterburner-Joystick bestellt. Mal schauen, ob der keine Mucken macht...

Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 19:39   #16
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andreas1966
---schnipp---

Ich habe jetzt aus Verzweiflung den von Superburschi Dirk empfohlenen Tom-Cruise-Mega-Afterburner-Joystick bestellt. Mal schauen, ob der keine Mucken macht...

Andreas

Hehehe, wusste gar nicht das der von Tom Cruise ist...

Da gibt´s die Treiber bestimmt bei Scientology

Naja, Spaß beiseite - zu dem mangelhaften Treiber-Support (abwärtskompatibel) von Saitek kann ich nur Ähnliches sagen...

Dash2 - Treiber gibt´s nicht für XP mit SP1...

Spieleprofile gibt´s nur für die neuen Steuergeräte für neue Spiele...

Das war auch bei mir der Grund für den Verzicht auf teure X52 Geräte...

Also nach dem Motto: Öfter mal was Neues kaufen bitte ! !

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 21:58   #17
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Hehehe, wusste gar nicht das der von Tom Cruise ist...

Da gibt´s die Treiber bestimmt bei Scientology

Das würde allerdings in der Tat so einiges erklären...

Aber unter Scientologen gibt's ja auch prominente Hobby-Flieger, so z. B. John Travolta, der mit einer privaten Boeing durch die Gegend düst, die bei Nichtgebrauch vor seiner Haustür geparkt ist...

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Naja, Spaß beiseite - zu dem mangelhaften Treiber-Support (abwärtskompatibel) von Saitek kann ich nur Ähnliches sagen...
Ja, da liegt offensichtlich wirklich einiges im Argen. Ich habe eine wahre (De-)Installationsorgie hinter mir, die nötig war, um die möglichen Fehlerquellen einzuschränken. Schließlich war klar, dass der Vista-Treiber Probleme macht. Eigenartigerweise nur nach Installation des SP1. Naja, egal - hoffentlich funktioniert der von dir empfohlene Stick. Der hat ja auch die komfortablere Schubkontrolle...

Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 22:19   #18
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andreas1966
Naja, egal - hoffentlich funktioniert der von dir empfohlene Stick. Der hat ja auch die komfortablere Schubkontrolle...

Andreas
Und die kann man sogar abschrauben und der Inbusschlüssel ist sogar dabei ...

Einen Treiber benötigst Du bei dem Teil nicht für XP - nur wenn Du die Tasten Programmieren willst benötigst Du die Software zum Joystick - aber die ist nicht für Vista gemacht worden, weiß also nicht ob die funktioniert...

Die Firma Thrustmaster hat aber in "kürze" die Bereitstellung von "Vistatreibern" versprochen und dann wird wohl die Software auch mit aktualisiert - denn die haben nur ein einziges Programm zur Tastenprogrammierung für alle "Geräte"...

Mal sehen was Dein Test sagt...

Benutzen kannst Du den aber auch ohne Programm...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 22:39   #19
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Einen Treiber benötigst Du bei dem Teil nicht für XP - nur wenn Du die Tasten Programmieren willst benötigst Du die Software zum Joystick - aber die ist nicht für Vista gemacht worden, weiß also nicht ob die funktioniert...

Die Firma Thrustmaster hat aber in "kürze" die Bereitstellung von "Vistatreibern" versprochen und dann wird wohl die Software auch mit aktualisiert - denn die haben nur ein einziges Programm zur Tastenprogrammierung für alle "Geräte"...

Mal sehen was Dein Test sagt...

Benutzen kannst Du den aber auch ohne Programm...

Gruß

Dirk
Die Software brauche ich nicht unbedingt. Ich hatte auch schon beim Saitek-Stick die Belegung in völlig ausreichender Weise über den Flusi selbst vorgenommen.

Hoffentlich wird der Stick auch unter Vista so problemlos wie bei dir unter XP erkannt. Müsste aber eigentlich (u. a. laut der Produktseite) der Fall sein. Ich werde in jedem Fall hier im Thread berichten für die anderen potentiellen Interessenten. Zur Not gibt's ja noch die Rückgabemöglichkeit...

Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 10:51   #20
Swiftwind
Veteran
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 287


Swiftwind eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe auch ein kleines Problem mit Saitek Evo 3D mit Force Feedback.

Der Joystick arbeitet gut. Nur wenn der Autopilot aktiviert ist, passiert etwas komisches.


Wenn das Flugzeug nach rechts fliegt, macht der Joystick automatisch eine Bewegung nach links.Auch wenn ich den grade nicht festhalte.


Wenn das Flugzeug nach links fliegt, bewgwt sich dann der Joystick nach rechts


Sinkt das Flugzeug bewegt er sich nach vorne.
Steigt das Flugzeug, dann nach hinte


Kann man irgendwo das so einstellen, dass wenn das Flugzeug nach links fliegt, sich der Joystick auch nach links bewegt?

Bei den anderen Joysticks war es so (z.B. Logitech), dass an der Seite ein optischer Sensor war. Wenn ich also den Joystick losgelassen hatte und der Autopilot aktiv war, hatte sich auch der Joystick nicht bewegt.


Kann man mein Problem mit irgend einer Einstellung korrigieren?

Danke!
Swiftwind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag