![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
wie kann ich die taxi-eigenschaften/schub eines fluges veraendern?
hab da einen flieger der eindeutig zuviel schub benötigt um in fahrt zu kommen.. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn man die falsche wählt kann man auch etwas versauen. Entscheidend ist aber erst mal das Triebwerk.
0=Piston, 1=Jet, 2=None, 3=Helo-Turbine, 4=Rocket, 5=Turboprop |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
1-jet, 738 um genau zu sein
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
nun müßte jemand genau "die" haben und dazu mindestens 1 Stunde Zeit,um das zu prüfen und evtl zu ändern.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
um welche datei geht es denn? aircraft.cfg? .air? welcher wert beeinflusst das?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
in Aircraft.cfg, sind da etwa die Werte
[TurbineEngineData] fuel_flow_gain = 0.002 //Gain on fuel flow inlet_area = 60.0 //Square Feet, engine nacelle inlet area rated_N2_rpm = 29920 //RPM, second stage compressor rated value static_thrust = 56750 //Lbs, max rated static thrust at Sea Level afterburner_available = 0 //Afterburner available? reverser_available = 1 //Thrust reverser available? oder die ? [TurbineEngineData] Bypass_Ratio= 5.3000 //Boeing specs fuel_flow_gain= 0.0020 inlet_area= 20.3320 rated_N2_rpm= 29920.0000 static_thrust= 24200.0000 //CFM56-7B24 -7B26's are used on the 900 series afterburner_available=0 reverser_available= 1 evtl. mal hier gprobieren: [jet_engine] thrust_scalar = 1.0 Aber wie gesagt, evtl. hat die Kiste dann zum Fliegen zu wenig Leistung. Das ist etwas für Leute die sich auskennen und Zeit haben. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
ok danke
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
Hast du Pedale mit Bremsfunktion? Wenn ja, dann geh mal in aircraft.cfg
[brakes] parking_brake = 1 //Parking brake available toe_brakes_scale = 1.2 //Brake scalar Falls nicht schon vorhanden, füge die zweite Zeile ein. Wenn du den Wert vergrößerst, dann erhöhst du die Bremswirkung der Pedale, aber gleichzeitig auch den Widerstand beim Rollen! Den idealen Wert musst du dir "errollen" bzw. "erbremsen". Bei meinem A332 liegt der Wert bei 1.0. Gruß René |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288
|
hallo bozo,
was du - wenn du professionell (aka akademisch) an die sache rangehen möchtest - auch noch machen kannst, ist nach einer (zugegeben) sehr alten lösung für die damalige 767 PIC zu suchen. was der autor dieses zusatzes gemacht hat, war , dass er den spezifischen rollwiderstand im unteren speedbereich (<20kts) verringert hat. so etwas suchst du doch, hab ich das richtig verstanden? suchbegriffe: 767PIC / taxithrust / modification
____________________________________
can we make it?yes we can!btb rendezvous mit der wirklichkeit? http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
Das ist nicht ganz korrekt. Damals wurde nicht der Rollwiderstand der 767 geändert, sondern einfach der Schub bei niedrigen N1 angepasst. Wie das geht, wurde auch in FXP 5/2003 genau beschrieben.
Eine einfache, wenn auch nicht ganz genaue Lösung wäre, in der Tabelle 1506 der AIR-Datei die Punkte der ersten Kennline (Mach 0) bem gewünschten N2 etwas zu erhöhen. Wenn du z.B. bei ca. 40% N2 mehr Schub haben möchtest, schiebst du den Punkt auf der X Achse bei 40 etwas nach oben. Um das zu machen, benutzt man am besten AAM (obwohl es mit AirEd auch machbar, aber umständlich wäre). AAM findet man auch hier: http://www.fsdossier.info/aam_ini.htm |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|