![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Danke schon mal im Vorfeld.Wenn das bei die genauso ist,könnte man ja versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.Von Aerosoft habe ich inzwischen diese Mail erhalten:
" beim GF46 reagiert der Drehimpulsgeber generell etwas empfindlich. Man muss wirklich sehr langsam drehen, um die korrekten Werte für HDG, CRS etc einzustellen. Dreht man zu schnell, werden die Werte in größeren Schritten verändert. Bei anderen GoFlight Modulen haben wir ein solches Problem bisher noch nicht beobachtet." Ich denke es muss doch eine möglichkeit geben die empfindlichkeit herab zu setzen.Soft-oder Hardwaremässig
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.07.2006
Alter: 67
Beiträge: 8
|
![]() Liebe Simmer-KollegInnen,
das Thema der "springenden" Anzeigen im gf-46-Modul interessiert mich auch sehr. Man kann sich an das bewusst langsame Einstellen zwar gewöhnen, aber eine Abhilfe (soft- oder harwareseitig)wäre schon interessant! Vielleicht ist meine Frage längst erledigt, aber ich habe in keinen Foren dazu etwas Brauchbares gefunden! Hat jemand Ideen? Herzlichen Dank und viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Rainer,
zu erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum. Zum GF 46: Ich habe es auch im Einsatz in Verbindung mit der LevelD. Da ich aber lediglich den Transponder hierüber zur Anzeige bringe, den ich mir von FO automatisch verstellen lasse, ist mir diese Problematik selbst noch nie bewußt geworden, sie ist auch hier m.W. noch nicht weiter behandelt worden. Ich würde mich hierzu direkt an GoFlight wenden, fehlende Schrauben wurden mir jedenfalls problemlos zugesandt.. Gruß aus dem nahen Hillerse Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
![]() habe diesen alten Beitrag ausgegraben, man muß ja nicht immer gleich einen neuen starten...
Das GF46 wäre für mich sehr interessant, wenn ich damit folgendes anstellen kann: Crs, Mach/Ias, Hdg, Alt und Vert.Speed --> diese Werte einstellen über den Drehregler. Zwischen den versch. Anzeigen umschalten mit dem Taster. So könnte man sich relativ günstig einen AP machen, der dann in meinem Homecockpit Platz findet... Alle anderen Dinge würde ich über FSUIPC steuern, wie z.B. An/aus, A/T usw... Das GF-Modul zusammen mit den Kippschaltern und Tastern in einem kleinen Gehäuse untergebracht und schon hat man ein kleines MCP. Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle? Danke für eure Hilfe! Grüße, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
dafuer eignet sich ein PR48 sehr gut. Das habe ich mal probeweise fuer den Autopiloten eingesetzt. 4 Drehregler fuer speed, heading, vertical speed und altitude. Auf die 8 Buttons kann man AP ein/aus, speed ein/aus, heading hold, altitude hold, approach ein/aus usw legen. Funktioniert praechtig. Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
![]() Danke für Deine Antwort, Arry!
Nun, das kommt schon ganz gut aber ich brauche eine visuelle Kontrolle, da ich kein Grafikpanel mehr verwende. (Thread: Mein kleines Homecockpit) Ich bräuchte auf jeden Fall ne Anzeige wie es im GF46 integriert ist... Was meinste, klappt das mit dem GF46? Danke für Deine Hilfe! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
wollte ich gerade checken und habe dabei mein neues GF-46 gehimmelt, weil ich aus Versehen ein 12V Netzteil drangehaengt habe. Das sieht genau so aus wie das 5V Netzteil. Die winzige Schrift habe ich dann hinterher mit der Lupe gelesen. Vermutlich geht es aber nicht ohne irgendwelche von GoFlight nicht vorgesehene Verrenkungen. Das GoFlight Menu weist fuer die Einstellung des Displays nur: ADF, AP, COM1, COM2, DME1, DME2, INST, nAV1, NAV2 und XPDR auf. Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
![]() uii!!!! Das Modul hat aber hoffentlich keine dauerhaften Schäden, oder???? Hoffentlich nicht...
Hmm, du hast Ap geschrieben. Da ist bestimmt dann ein AP mit 6 Funktionen hinterlegt, nur welche das sind konnte ich bis jetzt auch noch nicht klären... Diese 6 AP Funktionen stehen in der Goflight Beschreibung drinnen. Vielen Dank für Deine Hilfe! Grüße Tobi PS: Bist praktisch mitschuldig, dass ich jetzt auch ein Cockpit baue. Verfolge deine Beiträge schon ein gutes Jahr ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|