WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 19:14   #11
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy-FPI
Was mit der Wilco 737 in Sachen FSX gemacht wird kann ich nicht sagen weil ich da noch nichts zu gelesen habe weil es mich derzeit nicht interessiert.
Es wird einen kostenlosen Patch geben.

Ich würde auch zur LevelD 767 raten. Ein sehr ausgereiftes und zuverlässiges Flugzeug, dass außerdem trotz der vielgelobten Komplexität eigentlich ziemlich schnell und einfach geflogen werden kann.
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 19:15   #12
kranck
Veteran
 
Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259


Standard

Hallo alle miteinander,

danke für die zahlreichen und weiterführenden Antworten. Nach Euren Empfehlungen wird es eine Boeing, ob 737,747 oder 767, ob PMDG oder Level-D scheint ja nicht ganz so erheblich zu sein Level-D-Fans mögen diese Bemerkung entschuldigen!).

Was am Maddog so anders, aber so geil ist, kann ich mir zwar immer noch nicht plastisch vorstellen, aber vielleicht habe ich ja nach Einarbeitung in irgendein Boeing-Modell und während der Lebenszeit des FSX nochmals 50 Euro übrig...

Ich werd mal die 737 nehmen und das Manual von Jens.

Danke, tschau!
Norbert
kranck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 00:39   #13
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard

Zitat:
Aber stelle dir selbst die Frage, wie möchtest du fliegen. Läßt du das FMC fliegen, oder willst du selbst am Yoke bleiben? Kurz-, Mittel- oder Langstrecke? Passagier und Fracht? Neuzeit oder etwas in die Vergangenheit? (z.B. 70er mit CS 707 oder DF 727). Für mich ist auch immer wieder mal ein Kriterium, wo ich fliege. Denn z.B. Airbus ist in den US doch (noch) nicht so oft vertreten, dann wäre z.B. auch die Flight1 MD80 (oder auch die MAddog) ein Thema.
Lieber Norbert

ich denke, das sind die Fragen, die Du Dir jetzt noch stellen solltest. Sowohl die PMDG 737 wie auch die Level-D 767 wie auch die MADDOG bieten nämlich ein gutes Level an Systemtiefe und Spielspass und sind auch erlernbar (PMDG 747 habe ich selber nicht, sage dazu drum nichts). Zwischen diesen Airlinern würde ich danach auswählen, welche Strecken Du fliegen willst (sofern Du - wie ich es tue - reale Flugpläne verwenden möchtest). Die 737 ist für Kurz/Mittelstrecke innerhalb Europa sicher die beste Wahl, da sie bei vielen Airlines im Dienst steht. Die 767 ist für mich der Hit, weil Du sowohl Kurzstrecken (v.a. in den USA) wie auch Mittel- und Langstreckenflüge damit machen kannst (u.a. auch in Ozeanien). Die MD-82 ist bei gewissen Airlines innerhalb Europas wiederum unschlagbar (z.B. wenn Du auf SAS, Alitalia oder Iberia "stehst").

Du siehst: überlege Dir, wo Du herumgondeln willst.

Schönes Wochenende & liebe Grüsse

Michael
------------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag