WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Guter Airliner für FS9? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215857)

kranck 17.05.2007 09:30

Guter Airliner für FS9?
 
Hallo,

würd erstmals bereit sein, ca. 50 Euronen für einen guten Airliner anzulegen. Fliege bisher nur die weniger komplexen Maschinen, gern den IFDG-A320 mit Marciano-Panel oder Projekt Fokker 100 (von FS-Navigator gesteuert, was ja hier verpönt ist).

Es gibt gerade hochgelobte neue Modelle, und ich weiß nicht, wie mich entscheiden. Die Feelthere A320 mit Fly-by-wire? Oder die PMDG 747? Oder den neuesten angeblich geilen Maddog mit Schenks Manual?

Das FS-Navigator-Fliegen möchte ich aufgeben, andererseits sollte die Systemtiefe ohne Ausbildung bei der Lufthansa zu schaffen sein. Ich fliege vorläufig FS9, wobei Zukunftskompatibilität wünschbar wäre.

Wo liegen die Unterschiede der genannten, was könnte überhaupt Kaufkriterium sein?

Danke für Hinweise und beste Wünsche für weiche Landungen!
Norbert

flyfan 17.05.2007 09:45

Das sind alles recht hochgesteckte Addons, wobei der Wilco Airbus noch das einfachste ist (allerdings auch das mit den den meisten Bugs) PMDG und Maddog würde ich an die gleiche (hohe/anspruchsvolle) Stelle setzten, obwohl ich´s dir nicht genau sagen kann, da ich die Maddog06 nicht habe.

-> ABER: Manualstudium wird dir nicht erspart bleiben - bei allen 3 nicht.

-> Daher kann ich nur sagen: Willst du noch relativ viel im Flug selber erledigen müssen, nimm die Maddog06 - Willst du es ruhiger angehen lassen, nimm die 747. (Und willst du einschlafen, weil so wenig zu tun ist: Nimm den A320 :lol: )

Dirk30926 17.05.2007 10:41

Hallo Norbert

Ich kann Dir zur Maddog leider auch nichts sagen.
Aber die ganze PMDG-Boeing-Familie kann ich Dir auch empfehlen. Ich habe genauso mit NULL Wissen damit angefangen. Es aber schnell durch ein Tutorial gelernt. Diese trockenen Manuals behält man doch nicht so leicht... :rolleyes:

Nebenbei würde ich auch noch die 767 von LEVEL-D empfehlen/in Betracht ziehen.

Gruß
Dirk

ASchenk50 17.05.2007 13:13

Würde die PMDG747 oder alternativ PMDG737 mit meinen deutschsprachigen (kostenlosen) Tutorials auf AVSIM empfehlen. Einmal kapiert, sind die Boeing-Flieger sehr intuitiv. Außerdem gibt es zu ihnen sehr viele Navdaten, Liveries, Tools usw. Ist in meinen Augen ein super Einstieg in die professionelle Airlinerfliegerei. Klar, ohne Lesen geht's auch dort nicht. Es lohnt sich aber.

Die Maddog2006 ist den PMDG-Produkten weit überlegen, doch nicht jeder mag die MD82. Ist also eher eine Philosophiefrage. Wenn Du sie magst und mit den PMDG-Produktem klarkommst, wirst Du auch mit ihr klarkommen.

Oh, fast vergessen: Für den Einstieg eignet sich auch die Wilco 737 Classic.

Viel Erfolg,
Jens

MartinSeiter 17.05.2007 13:15

das ist eine echt schwierige Frage. Und ich denke du wirst immer wieder diesselben Antowrten bekommen. Von den Modellen von PMDG über Wilco/FeelThere, Level-D, bis hin zu "Exoten" wie Supronov Design's Yak-40.
Aber stelle dir selbst die Frage, wie möchtest du fliegen. Läßt du das FMC fliegen, oder willst du selbst am Yoke bleiben? Kurz-, Mittel- oder Langstrecke? Passagier und Fracht? Neuzeit oder etwas in die Vergangenheit? (z.B. 70er mit CS 707 oder DF 727). Für mich ist auch immer wieder mal ein Kriterium, wo ich fliege. Denn z.B. Airbus ist in den US doch (noch) nicht so oft vertreten, dann wäre z.B. auch die Flight1 MD80 (oder auch die MAddog) ein Thema.
Vielleicht helfen dir solche Überlegungen zur Entscheidungsfindung weiter.

Viel Spaß

razor2331 17.05.2007 13:29

Level-D B-767!!!!!!
Für mich immer noch einer der besten Flieger für den FS. Auch der Einstieg ist mit ihr nicht schwer.

Chris1973 17.05.2007 16:11

Ich rate Dir auch zur Level-D, aufgrund der hohen Zuverlässigkeit. Das Flugzeug macht immer 100% das, was Du willst und ist selbst für Anfänger sehr intuitiv zu bedienen.

Chris1973 17.05.2007 17:10

Nachtrag, weil Zeitlimit überschritten: die Level-D hat auch ein sehr zuverlässige SavePanel-Funktion, die gerade für Übungszwecke der Hit ist. Außerdem kommt die FSX-Version in den kommenden Wochen.

Supergau 17.05.2007 17:22

Wenn Du einsteigen willst ist imho die PMDG 737 (Kurzstrecke) oder die eben die 747 eine feine Sache.

An der Stelle Dir Jens einen Riesendank für das 737 Tutorial. Damit kann sich sogar ein GA-Banause in eine Boeing einarbeiten.

Gruß

Andreas

Andy-FPI 17.05.2007 18:31

Also ich denke mal da die Option FSX Tauglich angesprochen wurde sind die Maddog und die Wilco Buse von den genannten die erste Wahl.

Maddog in der neuen Version für beides Installierbar, Wilco mit einmaligen Kauf beide Versionen downloadbar.

PMDG würde ich sagen fällt aus dem Grund ganz Raus weil die jetzige 737 nicht FSX Kompatibel gemacht werden soll (Useredits ausgeschloßen) und wenn dann das neue Produkt irgendwann gekauft werden muss.

Was mit der Wilco 737 in Sachen FSX gemacht wird kann ich nicht sagen weil ich da noch nichts zu gelesen habe weil es mich derzeit nicht interessiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag