WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 18:31   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard SAT Stecker Verteiler

Hi

Gibts einen SAT Verteiler?

Sprich ein T-Stück, welches das Signal auf 2 aufsplittet?
Wenn es sowas gibt, gibts da Signalverluste oder hat das eine gute Qualität?
Bei Conrad hab ich sowas nicht gefunden.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:07   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Gibt alle möglichen Arten von Verteilern, Splittern, Multischaltern etc in dem Frequenzbereich.

Schilder am besten was eingangs- und ausgangsseitig angeschlossen werden soll.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 22:09   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Es gibt sowas. Nur: es kann immer nur eine Polarisation empfangen werden. Es darf nur ein Receiver die Schaltspannung liefern. Der Verteiler muss die Schaltspannung auch durchschleifen können. Die Verluste sind klar; Weniger als die Hälfte des Signals pro Ausgang, was aber normalerweise nicht stört.
Edit: Conrad Artikel-Nr.: 940263 - 62
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 01:29   #4
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenns Qualitativ hochwertiger sein soll, dann ist "Multiswitch" das Schlüsselwort.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 09:25   #5
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Im Prinzip solls so aussehen, dass ich in einem Raum mit einer SAT Buchse von einem 4 fach digital/analog LNB komme und in dem Raum den Verteiler setzen will um einerseits mit meinem Receiver zu schaun und andererseits mit der TV Karte des PCs.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 09:28   #6
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Den Switch den Mobiletester gepostet hat, wäre eigentlich schon so ne Lösung.

Das mit der Polarisation is so, dass ich nur gleichzeitig Sender schaun kann die eine Vertikale bzw. Horizontale Polarisation haben. Is das soweit richtig?

Aber welches Gerät gibt den "Ton" an?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 12:03   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von axors
Den Switch den Mobiletester gepostet hat, wäre eigentlich schon so ne Lösung.

Das mit der Polarisation is so, dass ich nur gleichzeitig Sender schaun kann die eine Vertikale bzw. Horizontale Polarisation haben. Is das soweit richtig?

Aber welches Gerät gibt den "Ton" an?
Handelt sich um keinen Switch =Schalter , sondern um einen Splitter =Verteiler.
Normalerweise das Gerät das die höhere Spannung liefert, ergo für horizontale Positionierung.

Wie wär es mit einem Receiver und TV und Pc gemeinsam von diesem versorgt, entweder per Kabel oder eines von beiden per Funk ?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 21:14   #8
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

fredf du hast mich auf die Idee gebracht nachzuschauen ob mein SAT-Receiver einen Ausgang hat... er hat einen... ich muss mir jetzt nur noch ein längeres Kabel zusammenbasteln und dann klappt das hoffentlich..

Hat wer Erfahrung damit? Funktioniert ein Ausgang eines SAT Receivers auch wie ein Splitter?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 22:17   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Original geschrieben von axors
fredf du hast mich auf die Idee gebracht nachzuschauen ob mein SAT-Receiver einen Ausgang hat... er hat einen... ich muss mir jetzt nur noch ein längeres Kabel zusammenbasteln und dann klappt das hoffentlich..

Hat wer Erfahrung damit? Funktioniert ein Ausgang eines SAT Receivers auch wie ein Splitter?

Was ich weiss, kommt da ein heruntergemischts Signal heraus, für digitale Radios. Das hat sich aber nicht durchgesetzt. Aus technischer Sicht kann da kein vollwertiges Signal, umschaltbar für hor und ver über den gesamten Frequenzbereich herauskommen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 01:20   #10
ToWoT
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Wien 3
Beiträge: 21


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Was ich weiss, kommt da ein heruntergemischts Signal heraus, für digitale Radios. Das hat sich aber nicht durchgesetzt. Aus technischer Sicht kann da kein vollwertiges Signal, umschaltbar für hor und ver über den gesamten Frequenzbereich herauskommen.
Ich dachte, der Ausgang ist zum Anschliessen eines Analog-Receivers vorgesehen. Das habe ich selbst auch so ohne Probleme zum Laufen gebracht.
Mit einem zweiten Digitalgerät sollte es auch funken.
Einzige Einschränkung: Der erste Receiver gibt die Polarisation vor.

HTH,
Towot
ToWoT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag