![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Darf man erfahren was dieser VDP ist?
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266
|
![]() Hey,
Visual descent point Der Visual descent point, VDP (dtsch. ungebräuchlich: Sicht-Sink-Punkt) ist von seiner Funktion her in das Fehlanflugverfahren integriert. Der VDP ist ein Punkt in der Minimum descent altitude, MDA (dtsch. minimale Sinkhöhe) im Sinkprofil eines Non-precision-approches. Vom VDP kann das Flugzeug mit einem 3°-Sinkflug (Standardgleitpfad) die Landebahnschwelle erreichen. Das Konzept des VDP wurde von der FAA erarbeitet, um Piloten schon vor Erreichen des MAP eine Entscheidung über das Einleiten des Fehlanflugverfahrens zu ermöglichen. Wenn die Landebahn vom VDP aus nicht zu sehen ist, dann kann sie auch nicht mehr mit einem normalen Sinkflug (3° Gleitwinkel) erreicht werden. Oder anders formuliert: Wenn die Landebahn vom VDP aus sichtbar ist, dann kann der Pilot den Standard-Sinkflug zur Landebahn durchführen. Der VDP ist immer weiter von der Landebahnschwelle weg als der MAP. Die FAA hat den VDP folgendermaßen definiert: Ein definierter Punkt auf dem Endanflugkurs eines direkten (straight-in) Nichtpräzisionsanfluges, von dem aus von der MDA mit einem normalen Sinkflug der Anflug zum Aufsetzpunkt der Landebahn fortgesetzt werden kann. Voraussetzung ist, dass die Landebahnschwelle oder die Anflugbefeurung oder andere deutlich zum Anflugende der Landebahn gehörende Markierungen deutlich für den Piloten sichtbar sind. Quelle: Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Danke euch beide.
Aber ich finde es extrem schwer einen VOR DME Aproach durchzuführen. Wie geht man denn da vor?
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Was genau findest du schwer?
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Den Gleitpfad zu errechnen.
Welche V/S ich errechnen muss. Welche Daten ich hierbei benötige
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Zitat:
![]() Zumal Du Dich für die abgegebenen Erklärungen auch nicht wirklich zu interessieren scheinst... ![]() Die VS ist auf den Karten angegeben, allerdings in Zeit/Geschwindigkeit, wie man die VS ausrechnet habe ich Dir einige Threads vorher bereits erklärt. Hat Dich aber auch nicht interessiert... ![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
Die V/S entnimmst du der Karte (abhängig von deiner Groundspeed). Die anderen benötigten Daten stehen alle auf der Anflugkarte. Das primary navaid ist auf Jeppesen Karten schattiert. Jeppesen hat ja auch den "Briefing Strip", wo alle wichtigen Daten aufgeführt sind.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Alter: 45
Beiträge: 197
|
![]() Kleiner Tipp bei Non-Precision Approaches für die ROD:
1/2 Groundspeed mal 10 = VS bei einer 3 Grad Glideslope
____________________________________
mfg Oliver _________________________________ Beware of the big green dragon that sits on your doorstep... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|