WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Anflugverfahren TNCM VOR DME 09 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215218)

Hor1463 06.05.2007 18:07

Anflugverfahren TNCM VOR DME 09
 
Hi, ich bin heute mit der KLM 747-400 in TNCM gelandet. Mich würde mal interessieren, wie der Anflug genau vonstatten geht, d.h. wann welche Speed und Sinkrate, um in TNCM exakt runter zu kommen. Hat jemand dafür Material i.S. 747 Anflug?
Gruß
Roland

Marc_H 06.05.2007 18:12

Steht doch auf der Karte :confused:

z. B. bei 140kt, 709fpm sinkrate

der Anflug geht so:

einflug in das Recetrack Pattern, einmal rum, inbound zum VOR von 3500ft auf 2500ft sinken. Dann outbound R318 bis DME 7, dabei von 2500ft auf 2130ft sinken. Nach links in einen DME 9 Arc einschwenken, bei R276 wieder inbound zum VOR zurück, bei erreichen von DME 7 auf 600ft sinken, deine MDA (Sinkrate ist angegeben). Der VDP für 3° liegt ~1,96NM vor der Runway, passt alles wunderbar :-)


edit: für die 744:
http://img120.imageshack.us/img120/3...blage01ly1.jpg

MarkusV 06.05.2007 18:20

Re: Anflugverfahren TNCM VOR DME 09
 
Genau so ist es ... eigentlich gibt es nicht viel zu erklären.

Ab 7 DME inbound beginnt der Sinkflug und ab dort bis du in Anflugkonfiguration, Flaps 25 und Gear Down. Bei einer typischen Anfluggeschwindigkeit Vref+5, sagen wir mal 155 kts brauchst Du dann 2:45 min bis zum Aufsetzen und folglich um die 800 Fuß pro Minute.

Natürlich hast Du am ND den VOR Modus reingedreht und auf der FMC NAV RAD page das PJM-VOR und das 096-Radial eingedreht, so daß Du eine sauber zentrierte Nadel zur Kurskontrolle hast. Du brauchst also nur nur die Sinkrate zu kontrollieren.

Tip: wenn Du den Flight Path Vector einschaltest, hast Du eine zusätzliche Kontrolle. Der FPV zeigt immer den Winkel der Bewegungsrichtung und der muß bei diesem Anflug etwas weniger als 3 Grad (2,86) betragen.

Gruß,
Markus

Hor1463 06.05.2007 19:57

Super,danke!!!

Hergi 07.05.2007 16:59

Moin,

irgendwie wird mir aus >> dieser Chart << nicht ganz ersichtlich, mit welcher V/S ich nach dem FAF (PJM/276/7) sinken muss. Bin ich blind oder muss die V/S zwischen FAF und MAP ausgerechnet werden ? Dass diese jedoch auch von der Geschwindigkeit abhängig ist, ist mir klar.

Und was genau bedeutet die Zeile:
S-09 600-4500m 586 (600-4500m) ?
Vor allem die Zahl 586 wundert mich, ebenso die Höhe 4500 Meter. 600 Meter entspricht doch der Höhe am MAP ?

Und noch was: Wie ergibt sich hier der VDP ?

Gruß

FraPre 07.05.2007 17:15

Also hier mal die Werte für die Sinkrate aus der Jeppesen Chart

bei ... ktn / ... ft (5% Descend Gradient)
70/355
90/456
100/507
120/608
140/709
160/811

Die MDA beträgt 600 ft
Die MDH beträgt 587 ft ( 600 - 13 ft Apt Alt )
4500 m = Sichtminimum hier für alle Aircraft Cat.

S-09 steht für Straight In Landing Rwy 09, für welches die Werte hier gelten, denn ein circle to land ist hier nicht gestattet.
Der MAP liegt bei D2,0 PJM

Gruß Frank

Hergi 07.05.2007 17:28

Cool, danke :)

Ich hab derweil selbst ein wenig gesucht und habe Folgendes gefunden:

Der VDP wird folgendermaßen berechnet: Height above Touchdown / 300.
Die HAT ist wohl die Differenz zwischen MDA und Elevation der Piste.
In diesem Falle wären das 586 Meter, geteilt durch 300 = 1.95 nm.

Die V/S würde ich folgendermaßen berechnen: Zwischen FAF und MAP sind es 5 nm, auf dieser Distanz muss ich 1600 Meter sinken. Laut Chart brauche ich mit 150 KIAS zwei Minuten, ergo habe ich zwei Minuten zeit für diesen Sinkvorgang. Also sinke ich mit genau 800 Metern pro Minute ?

Aufwändig aber richtig oder einfach nur Denkfehler ?

Gruß

Marc_H 07.05.2007 17:55

warum Meter :confused:

den VDP hast du richtig berechnet :-)

Hergi 07.05.2007 18:08

Quatsch Meter, Fuß natürlich ^^ War in letzter Zeit zu oft Segelfliegen :D

Eine Frage noch: Bezieht sich das "Intmed seg len is 2 NM" auf das PJM-Holding ? Falls dem so is, ist das nicht etwas eng für einen Heavy ?
Wenn nicht, wie groß ist dann das Holding ?

Gruß

Marc_H 07.05.2007 18:32

Das "Holding" ist eigentlich ein Racetrack Pattern.

Das wird nach den PANS-OPS wenn nicht anders definiert 1 Minute outbound (<= 14.000ft) geflogen. Steht aber auch noch zusätzlich auf der Jeppesen Karte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag