![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
bin seit kurzem öfters mit der F28 (Projekt Fokker) unterwegs und habe dazu eine Frage. Wie ist das in der Realität mit den Klappen bei der Landung, wann werden die genau ausgefahren ? Muss die Maschine beim Anschneiden des ILS schon voll konfiguriert sein, also Klappen voll und Fahrwerk schon draussen ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Bei den meisten Fluggesellschaften hat sich eingebürgert, 1000 ft. über Grund voll konfiguriert zu sein...dementsprechend ist das Durchkonfigurieren zu planen...
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
wenn ich schon auf dem Glideslope bin und dann die Klappen verändere (ausfahre), hauts mich jedesmal durch die Lastigkeitsänderung vom GS runter und ich muss erstmal wieder austrimmen (wenn ich ohne AP manuell fliege). Ob das in der Realität auch so schwierig ist ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|