WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2000, 17:01   #1
Robert Panholzer
Newbie
 
Registriert seit: 25.08.1999
Beiträge: 14


Frage

Ich hab seit einigen Monaten ein Asus P3B-F mit einem PIII 550. Unter Belastung (SETI) zeigt der Asus PC Probe bis zu 60 Grad CPU Temperatur an, das kommt mir a bissl hoch vor.
Mich würde interessieren wie das bei anderen 550-ern ausschaut.

Robert
Robert Panholzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 22:10   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich glaube auch, daß das etwas zu hoch ist. Ich würde die Maximal-Temperatur für eine CPU mit 55 Grad festlegen. Wenn Du drüber bist, empfehle ich Dir zusätzliche Kühlmassnahmen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 22:40   #3
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Das ist schon sehr hoch -. zu ASUS Probe muß ich allerdings sagen, daß diese Software schon 2 Sek nach Start des Betriebssystems 36 Grad Celsius anzeigt, und das obwohl der PC am Boden in einem 20 Grad warmen Zimmer steht.

Ich hab' zwar einen 500@650 Athlon aber auch nach intensiver stundenlanger (lt. Win 2000 Taskmanager 100%iger) CPU Auslastung nur max. 47%



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 23:18   #4
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

ich würd mal sagen, du brauchst dir keine sorgen zu machen! intel gibt als höchstwert selbst etwa 70 grad an, und da die asus probe
sowieso etwas zu lügen scheint würde ich das nicht besonders tragisch finden.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 07:31   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Ich stimme auch für zusätzliche Kühlmaßnahmen. Bei Conrad gibt es NV-Achsiallüfter mit Abdeckungen um wenig Geld. Mit zwei solchen Lüftern zeigt mein MoBo-Sensor nach stundenlanger Arbeit so um die 31 Grad - trotz einer beträchtlichen Anzahl von HDDs im Tower.

Übrigens: mein ASUS P2B weigerte sich zu booten, solange die Temperatur (vor Einbau der Lüfter) über 50 Grad lag.

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 09:20   #6
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Ausrufezeichen

In den ASUS-Newsgroups steht drinnen, daß das P3B den Temperaturwert zu genau angibt. Die Nachkommastellen werden hinzu-addiert ! Darum wird empfohlen, das PC-Probe Utility nicht zu verwenden. Macht sich bemerkbar, daß sich die Temperatur rapide ändert (60-55-70-59) Das war die erste Lösung.
Ferner wird die Temperatur direkt vom Prozessor-Core ausgelesen, der kurz nach dem Einschalten tatsächlich die Temperatur aufweisen kann, also auf jeden Fall einen besseren Lüfter kaufen. Natürlich kugelgelagert, damit das Betriebsgeräusch des PC'S sich auch zum Vorteil ändert.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2000, 09:34   #7
Robert Panholzer
Newbie
 
Registriert seit: 25.08.1999
Beiträge: 14


Beitrag

Danke für eure Infos, ich werd's mal mit einem zusätzlichen Gehäuselüfter versuchen. Der Tausch des CPU-Lüfters bei einer Boxed CPU soll nicht so einfach sein.

Danke, Robert
Robert Panholzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag