WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 11:11   #11
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von void
von meiner lösung hältst du nichts?
ist meiner meinung nach noch einfacher als die von jak:
einfach per onchange die "gültigkeit" abfragen - wenn ungültig wieder zurück zu vorigem wert...
würde wohl funktionieren, nur stelle ich mir das ehrlich gesagt als user nervig vor, wenn ich auf einen eintrag klicke, und der cursor dann automatisch woanders hinspringt, ohne daß ich mir das unmittelbar erklären kann.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 12:47   #12
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard lösung

versuche das hier:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html><head><title></title>
<style type="text/css">
option[disabled] { color:lightgrey; }
.disabled { color:lightgrey; }
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
var sel_1_default = 0;

function test()
{
   if(document.getElementById("sel_1")[document.getElementById("sel_1").selectedIndex].getAttribute("disabled")==true) document.getElementById("sel_1").selectedIndex = sel_1_default;;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form action="">
  


    <select id="sel_1" onchange="test()">
      <option>Heino</option>
      <option>Michael Jackson</option>
      <option disabled="true" class="disabled" >Tom Waits</option>
      <option>Nina Hagen</option>
      <option>Marianne Rosenberg</option>
    </select>
  </p>
</form>
</body>
</html>
noch ev. zu verbessern/anzumerken:
  • merken des letzten gültigen eintrages anstatt default-wert
  • die erste CSS-formatierung ist CSS 2.0 und wird erst vom IE 7.0 unterstützt. besser also die class methode verwenden...
  • und die funktion variabel für mehrere listen gestalten
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 18:46   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hmm, im endeffekt ist das eh in etwa das, was du davor schon vorgeschlagen hast.
sprich es wird der attributwert von disabled abgefragt und, sofern true, die auswahl auf einen bestimmten index (in deinem fall 0, also der 1. eintrag) gesetzt.

das ändert nur leider nichts daran, daß sich der verwunderte user fragen wird, warum auf einmal die auswahl zu einem anderen eintrag "springt", als der, den er ausgewählt hat (denn daß dieser eigentlich disabled sein sollte, sieht er im IE ja nicht).

ich fürchte es wird mir nichts anderes übrigbleiben, als die option-einträge alle zu löschen und dynamisch über new Option() wiederherzustellen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 10:21   #14
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

ist ja gut...
woran erkennt der user denn im FF das das element disabled ist???

außerdem kannst du ja immer noch den user (z.b. per alert) darauf hinweisen...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag