WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML und IE: kein disablen von <option> in <select>? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212414)

RaistlinMajere 20.03.2007 18:30

HTML und IE: kein disablen von <option> in <select>?
 
ich möchte innerhalb eines <select>-pulldownmenüs einzelne <option>-einträge über JS deaktivieren. dies funktioniert auch, in dem ich disabled=true setze. allerdings nur im FF, interessanterweise sträubt sich der IE dagegen. die eigenschaft wird zwar gesetzt (kann ich mir als alert ausgeben lassen), nur deaktiviert wird trotzdem nichts.

ich spiele mich damit schon eine ganze weile rum, gibts keine möglichkeit, sowas im IE hinzubekommen?

void 20.03.2007 21:42

scheint mit HTML im IE tatsächlich nicht zu funktionieren...

ev. eine JS lösung?! wäre das tragbar?

RaistlinMajere 20.03.2007 23:23

ich machs eh mit JS, das geht eben nicht. :(

void 21.03.2007 07:59

aso, sry:
1) überlesen, dass du per JS die HTML-parameter setzt
2) habe ich jedoch gemeint, einen workaround ohne die HTML-parameter per JS; also selbst dafür sorgen, dass die "disableden" einträge nicht ausgewählt werden bzw danach sofort wieder zum alten eintrag zurückspringen...

zAPPEL 21.03.2007 08:18

Ja, der IE (auch der 7er - pfui) kennt kein disabled="disabled" in den <options>. Du könntest versuchen die einzelnen Options mit Javascript zu entfernen wenn du sie nicht benötigst.

RaistlinMajere 21.03.2007 11:17

entfernen ist zwar möglich, das problem dabei ist aber, daß ich sie später wieder brauche.

jak 21.03.2007 22:19

Evtl. einfach verstecken:
.style.visibility = 'hidden'
bzw.
.style.display = 'none'

jak

RaistlinMajere 26.03.2007 14:15

Zitat:

Original geschrieben von jak
Evtl. einfach verstecken:
.style.visibility = 'hidden'
FF checkts, IE kennt für options kein visibility-attribut.

Zitat:

.style.display = 'none'
das produziert zwar keinen error, bewirkt aber auch nichts.

jak 26.03.2007 15:36

Das einzige was mir noch einfällt wäre die Elemente per JS in einer anderen Variable zu speichern, dann aus dem select zu entfernen und am Ende wieder einzufügen:

Code:

<script type="text/javascript">
var a[2] = document.getElementById('myselect').options[2];
document.getElementById('myselect').options[2] = null;
document.getElementById('myselect').add(a[2], 2);
</script>

jak

void 27.03.2007 10:04

von meiner lösung hältst du nichts?
ist meiner meinung nach noch einfacher als die von jak:
einfach per onchange die "gültigkeit" abfragen - wenn ungültig wieder zurück zu vorigem wert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag