![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() ist doch im prinzip ganz einfach.
der provider aus thailand muss ja eine beschreibung haben, wie man die mail-parameter einstellt. genauso machst es, dann funktioniert das. blöde frage: wie kommst du zu einem thailändischen mail-provider ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Die Antwortmail deines thailändischen ISP wird nicht anders sein als The_Lord_of_Midnight schon erklärt hat.
Um unerwünschten Traffic zu verhindern erlauben die ISPs ausgehenden Mailverkehr nur wenn die Domain im Sendernamen freigegeben ist. Angenommen dein ISP ist Inode dann kannst du nur Mails schicken welche auf @inode.at enden. Lösung: du kennst einen SMTP-Server im Netz der relaying unterstützt und alle Domainnamen weiterleitet (wie meiner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
minderwertiges individuum
![]() |
![]() Also hier der mail verkehr:
1.Mail von mir an Provider Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() also ich begreif das nicht.
sind die zu deppat einen eigenen und auch über andere provider funktionierenden outgoing mailserver bereitzustellen. sowas ist mir echt noch nie untergekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() mir auch nicht! deshalb war ich am anfang auch so verwundert!
aber solangs funktioniert, solls mir recht sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() ein armutszeugnis für diesen provider.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|