WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 12:51   #31
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Wenn die Temp fast immer konstant bleibt, tipp ich mal auf einen Defekt des Temperatursensors.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 18:57   #32
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

naja, bei den normalen primetests wird der ram und die graka nicht gebraucht und somit die nb nicht belastet.
mache mal mit prime den blend test, mit 2ten prime large ffts und mache gleichzeitig mit atitool den "rotierenden würfel-benchmark/test". damit sollten ram, graka und cpu beschäftigt sein und im normalfall die nb-temp auch merkbar steigen.

aber wie schon gesagt kann der sensor auch defekt sein oder er sitz gar nicht beim chipsatz, sondern bei den spannungwandlern.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 10:09   #33
007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 119

Mein Computer

Standard

So...jetzt hab ich im bios die Funktion q-fan control deaktiviert.
Jetzt dreht der CPU-Lüfter mit fast 1800U/min. (Mit dieser Einstellung dreht der Lüfter mit voller Drehzahl..ist das korrekt?)
Hab mit dieser Einstellung 44°c am Mainboard, CPU nicht mehr als 50°C ->nach ~30min zocken.
Auch möglich, dass der Temp.fühler defekt ist.
Hab heute morgen den PC aufgedreht... sofort ins bios... und da kann man beobachten wie die temp. steigt...24...25..usw.
Ich könnte noch den kleinen optionalen Lüfter für die Spannungswandler probieren.
Lt. Handbuch soll man den aber nur bei einer passiven oder wasserkühlung verwenden.
Möglicherweise liegt es am CPU-Lüfter.
Hat jemand Erfahrungen mit orig. Intel boxed und diesem Board??
007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 10:44   #34
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Scoty
hier meine Werte:

CPU: Core2Duo E6700 2,66ghz (mit Energiesparmodus auf 1,66ghz)
Board: Asus P5W DH Deluxe
Grafik: 8800 GTS

Zimmertemperatur bei ca. 26 Grad.
  • Temperaturen:
    Motherboard 45 °C (113 °F)
    CPU 26 °C (79 °F)
    1. CPU / 1. Kern 44 °C (111 °F)
    1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 64 °C (147 °F)
    HDT722525DLA380 36 °C (97 °F)
    HDT722525DLA380 35 °C (95 °F)
    Hitachi HDT725032VLA360 35 °C (95 °F)
    WDC WD3200YS-01PGB0 32 °C (90 °F)
Ich war gestern bei so einem Compi mit diesem Board mit boxed Kühler. Die Temps waren weit unter denen von Scoty. Der Compi stand allerdings in einem "Wohnkeller" wo es so um die 20° hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 10:46   #35
007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 119

Mein Computer

Standard

Hab jetzt eine Antwort von ASUS bekommen:

Meine Anfrage:
Das Board wir im Ruhezustand immer 50°C heiß. (PC läuft im Leerlauf,keine Anwendung geöffnet) Ich
habe ein Gehäuse mit 2 120mm Lüfter (1xvorne+1xhinten) und einen 92mm seitlich. Die
Prozessortemperatur erreicht im Ruhezustand ~35°C. Dieser Wert erscheint mir doch etwas hoch. Ist
es möglich, dass die Heatpipe defekt ist? Sollte ich evetuell diese Kupferfolien von NB und SB
entfernen?

Die Antwort von Asus:
Hallo, Sie sollten die Schutzfolien entfernen um Temperaturen zu senken, aber die Temperaturen sind zwischen 50-60 C° festgelegt!

Find ich lustig. Vom entfernen dieser Folien steht nix im Handbuch.
Wenn ich diese Schutzfolien entferne, wie ist das dann mit der Garantie?
(Schutzfolien ist der falsche Ausdruck...was sollen die schützen? sind eher Kosmetik, meiner Meinung nach,
und behindern die Kühlrippen bei der Wärmeabfuhr)
Natürlich werde ich diese aufheben (falls ich diese entferne), aber wenn die dann nicht mehr richtig halten?

Hab jetzt mit diversen Bios Einstellungen max. ~44°C erreicht.
Der CPU-Lüfter dreht jetzt schneller ~1800 Umd./min (ist das bei einem boxed das Maximum?)
Würde der noch schneller drehen, hätte ich wahrscheinlich noch niedrigere Temp.)
Bei meinem alten sys (P4 Sockel 478) drehte der mit ~3000 Umd.min)

Meine Fragen an Euch:
1. Sollte ich die Folien entfernen? (Garantie?)
2. Was ist die max. Drehzahl vom Intel boxed ?
007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 11:52   #36
incubus
Veteran
 
Benutzerbild von incubus
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Österreich, nähe Graz
Alter: 51
Beiträge: 253

Mein Computer

Standard

ich seh Dein Problem echt nicht

Das Teil läuft stabil geht nicht über 50°C, was willstn mehr ?
Wenn Dir die Zahl "50" nicht passt, bau das Ding aus, brings zum Händler und tausch es um.

Warum willst Du an was rumreparieren das nicht kaputt ist ?
Ich würde garnix machen und mich freuen das alles funzt !
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG !

...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better...

be a warrior
incubus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:24   #37
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

die folien gehören weg , auch asus ratet dir dazu , deswegen gibts kan garantieverlust, höchstens wenn du sie drauflässt werns dann sagen , ja hättens mal lieber die folien entfernt , am handy gibst du ja auch die folie weg wenn du dir ein neues kaufst
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 16:19   #38
SuDanger
Senior Member
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 50
Beiträge: 172


Standard

BIOS Update auf 1901 hat das Problem behoben. Vorher hatte ich im Idle ohne Gehäusegebläse um die 48 -50°. Nach 3 Stunden Vanguard 60°.

Jetzt sind es annehmbare 37° idle. Hatte noch keine Zeit zu spielen....


Die SB liegt denkbar ungünstig für passive Kühlung.. direkt unterhalb der Graka-Kühlrippen.
SuDanger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag