![]() |
ASUS P5W DH Deluxe Temperaturproblem
Zuerst mal ein herzliches Hallo an alle!
(Bin neu hier) Ich habe mir vorige Woche ein neues sys zusammengestellt (siehe Profil). Die Kiste läuft soweit sehr gut. Allerdings wird in Probe2 im "Idle-Zustand" d.h. Rechner läuft ohne irgendeiner Anwendung, eine Motherboardtemperatur von 49°C angezeigt! CPU-Temp. 31°C Hab mal ~1 Std. gezockt und dann die Werte noch mal angesehen. MB: 55°C CPU: 52°C. Ist diese hohe Temperatur vom MB normal? Vor allem die Temp. im Idle-Zustand? Das Gehäuse ist ein Thermaltake Soprano (Midi-Tower) 2x120mm Lüfter (vorne und hinten) und 1x92mm seitlich. Die Gehäusebelüftung denke ich ist ausreichend. Vielleicht hat jemand in diesem Forum auch dieses Board und kann mir Vergleichswerte liefern. P.S. die Werte von Probe2 und die Werte aus dem Bios sind ident. Besten Dank im Voraus |
Ja, der Chipsatz kann schon recht warm werden.
Bei meinem Board (MSI K8T Neo2FIR) ist das auch der Fall, jetzt bekommt es einen neuen Chipsatzkühler. |
Die hohe Temp. im Idle-Zustand macht mir mir Sorgen. Mein Altes Sys (P4C800 Deluxe/P4 3Ghz.) hatte unter Vollast max.
35°C MB-Temp. Beim P5W DH Deluxe wird der Chipsatz (I-975X) mit einer Heatpipe gekühlt, welche wiederum über den Luftstrom vom Cpu-Kühler gekühlt wird. Kann es sein, dass die Heatpipe nicht ordnungsgemäß arbeitet? Ich hab leider keine Vergleichswerte von aktuellen Mainboards. Bitte gebt mir, wenn möglich, eure Werte bekannt. lg vom Meisterspion |
also ich habe in nem stacker 37grad idle
|
hier meine Werte:
CPU: Core2Duo E6700 2,66ghz (mit Energiesparmodus auf 1,66ghz) Board: Asus P5W DH Deluxe Grafik: 8800 GTS Zimmertemperatur bei ca. 26 Grad.
|
Sind die ~50°C im Idle-Zustand bedenklich?
Was mich wundert ist, dass die Temp. unter Vollast nicht wesentlich ansteigt. Der höchste Wert war bisher 55°C MB nach ~1h zocken. Das ist doch nicht normal, oder? Was sind eure Werte unter Vollast? |
Welcher Kühler? Boxed?
|
jo, hatte ich vergessen. Es ist Original Intel Boxed. Aber die CPU ist nicht das Problem. Ich weiss, dass die Heatpipe mit dem CPU-Kühler mitgekühlt wird, aber die CPU erreich max. 52°C (unter Vollast -> is net viel für die CPU, oder?) Hier die Werte nochmal:
Idle: MB: 49°C CPU: 31°C Vollast: MB:55°C CPU: 52°C Die CPU-Temp. steigt verhältnismäßig stark an, die MB Temp bleibt annähernd konstant. Sind die 55°C vom Chipsatz bedenklich? |
unter last
Temperaturen: Motherboard 40 °C CPU 28 °C 1. CPU / 1. Kern 48 °C 1. CPU / 2. Kern 50 °C Grafikprozessor (GPU) 74 °C GPU Umgebung 56 °C HDT722525DLA380 31 °C HDT722525DLA380 32 °C HDT722525DLA380 31 °C |
Ich würd das board austauschen lassen, wahrscheinlich sitzt dieser Heatpipe Kühler nicht richtig drauf, über 50°C mobo temp find ich schon kritisch.
Graka ist auch aktiv gekühlt oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag