WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 19:12   #1
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Aon Flat nur 100kb/s?

hallo,

da unser Aon Fairuse Paket (15GB) für uns schon etwas langsam wurde und die 15GB nicht mehr ganz ausreichten, hatten wir uns entschieden auf AON Flat umzusteigen. Nun ja, somit kam es dass wirs einfach mal umbestellt hatten, ich freu mich schon, starte meinen 1. Download (Americas Army) und muss feststellen dass ich nur mit 100kb/s downloade Also geh ich raus zu einem anderen PC, versuchs dort noch einmal und es sind nur 50kb/s.
Muss ich vl. auch noch etwas am Router umstellen? Firmware o.ä. neu draufladen?

Router: Netgear FR114

Danke schon mal für eure Antworten
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:23   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

1. bei Netgear würd mich gar nix wundern
2. wieviel speed hattet ihr bisher? die werte sind maximalwerte, an manchen orten wird (vorläufig) nicht mehr erreicht.

die von aon angegebene bandbreite wird auf jeden fall an vielen orten erreicht. um zu testen, obs am router liegt, häng einen PC einfach mit dem originalmodem ans netz, wenns dort auch nicht geht, liegts an der leitung.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:26   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

achja, es kann natürlich auch an der downloadquelle liegen.

teste mal zb. mit:
http://www.wieistmeineip.de/
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:34   #4
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte bei AON schon angerufen und die haben das getestet, von ihren Leitungen her passt alles, aber halt intern nicht.

An der Downloadquelle liegts leider nicht (chip, rapidshare (premium ), etc.).

Das komische ist ja, ich hatte DSL 1000 und da war die Downloadgeschwindigkeit genauso hoch/niedrig wie heute. (100 bzw. 50kb/s). Also ganz normal für DSL 1000 ...
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 09:44   #5
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Zitat:
Ich hatte bei AON schon angerufen und die haben das getestet, von ihren Leitungen her passt alles,
...ich habe noch nie was anderes von denen gehört. Nur wenn gar nix geht (weder Inet noch Telefon) geben die zu, das etwa nicht passt!!

btw: Ich würde auch mal probieren, was Du ohne Router hast!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 10:14   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Wie hoch war die Geschwindigkeit bei 15GB und wie hoch ist sie jetzt(nach Tarifwechsel).
Bin ziemlich sicher dass sie gleich hoch/niedrig ist denn was die TA misst ist subjektiv und bedeutet nur den Verbindungszustand(Ja/Nein).
Der Router ist es imho keineswegs sondern der Leitungszustand, der keine höhere Bandbreite zulässt, nur wird das die TA in den seltensten Fällen zugeben, heisst ja so schön in den AGB "bis zu", so gesehen sollte man „Netgear“ nur als „Reizwort“ sehen, denn der FR114P war/ist einer von den „guten“ (a Kabe is a Kabe).
Im übrigen fährt, soviel ich weiss, die Tarifumstellung zweigleisig: zuerst der Tarif dann die Bandbreite, denn die Hauptsache ist ja der Vertrag der, wie oben schon geschrieben, sich der Bandbreite wegen wie Gummi ziehen lässt.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 10:43   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
...Im übrigen fährt, soviel ich weiss, die Tarifumstellung zweigleisig: zuerst der Tarif dann die Bandbreite, denn die Hauptsache ist ja der Vertrag der, wie oben schon geschrieben, sich der Bandbreite wegen wie Gummi ziehen lässt.
Wenn man Flat bestellt, wird die Bandbreite sofort erhöht (sofern halt möglich), das Downoadvolumen eben in der Regel mit nächstem Monat.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 11:43   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Deine Klammer "sofern halt möglich" ist ja nichts anderes als "bis zu" und das meine ich mit Zweigleisig, denn wenn die Leitungen Verbessert werden gehts auch mit der Bandbreite aufwärts, aaaaber die Hauptsach ist "der Vertrag steht".
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 12:21   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

besser ne flat als hohe bandbreite und wenig downloadvolumen
leitungen verbessern ist halt auch nicht gratis, das geld muss erst verdient werden, wenns auch steuerkosten geht, schreien auch alle auf
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 13:16   #10
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
zum testen der Bandbreite
speedtest.at speedtest.net
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag