![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() hallo zusammen,
am wochenende hab ich gmerkt, dass die mainboard batterie den geist aufgegeben hat. es is ein ASUS A7N8X-E Deluxe, 3 jahre alt. bei meinen "alten" computern war die standzeit der batterie ca. 6-8 jahre. ist das nur bei dem speziellen mainboard so, oder einfach nur pech. lg edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo edison,
das dürfte einfach Pech sein. Ich habe/hatte auch PCs die viele Jahre mit einer Batterie auskamen, andere nur einige Jahre; es kann auch eine ältere Batterie gewesen sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Natürlich hängt es auchnoch davon ab, wie lange jeweils dein PC ohne Netz-Power auskommen muss. Die BIOS-Batterie wird nur dann genutzt, wenn der PC komplett vom Netz getrennt (ausgesteckt oder Schalter am Netzteil {NT} auf "Aus") ist. Ansonsten stellt dir ja das NT die 5V Standby Versorgungsspannung zur Verfügung, welche dann auch die Speicherung der Daten des BIOS'ses übernimmt.
Also: PC am NETZ: BIOS-Batterie wird praktisch nicht gebraucht PC vom Netz GETRENNT: BIOS-Batterie wird gebraucht (benötigt so etwa alle 1-2 Jahre eine neue Batterie) Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Ein von mir betreuter Rechner, 3 1/2 Jahre alt, ist von Anfang an immer bei Nichtgebrauch vom Netz getrennt worden, und die Batterie ist immer noch OK.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich meinte damit eigentlich 1-2 Jahre, wenn der PC permanent vom Netz getrennt ist. Also 8760h/a
![]() Ist aber schon klar, dass dieser Fall ein wenig realitätsfremd ist. Aber es frisst auch nicht jedes Mainboard gleichviel Saft aus der Batterie. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
![]() da der rechner nur am wochenende genützt wird und unter der woche ned am netz hängt kann das die ursache sein. jedoch bei meinem alten asus p2b board war die batterie erst nach ca. 6 jahren hinüber.
lg edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Schreib auf die neue Batterie das Tauschdatum, dann kannst DU nachvollziehen wie lange sie hält.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|