WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   mainboard batterie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210389)

edison 19.02.2007 20:06

mainboard batterie
 
hallo zusammen,

am wochenende hab ich gmerkt, dass die mainboard batterie den geist aufgegeben hat. es is ein ASUS A7N8X-E Deluxe, 3 jahre alt.
bei meinen "alten" computern war die standzeit der batterie ca. 6-8 jahre.
ist das nur bei dem speziellen mainboard so, oder einfach nur pech.

lg edi

Christoph 19.02.2007 20:16

Hallo edison,
das dürfte einfach Pech sein. Ich habe/hatte auch PCs die viele Jahre mit einer Batterie auskamen, andere nur einige Jahre; es kann auch eine ältere Batterie gewesen sein.

Wildfoot 19.02.2007 23:03

Natürlich hängt es auchnoch davon ab, wie lange jeweils dein PC ohne Netz-Power auskommen muss. Die BIOS-Batterie wird nur dann genutzt, wenn der PC komplett vom Netz getrennt (ausgesteckt oder Schalter am Netzteil {NT} auf "Aus") ist. Ansonsten stellt dir ja das NT die 5V Standby Versorgungsspannung zur Verfügung, welche dann auch die Speicherung der Daten des BIOS'ses übernimmt.
Also:

PC am NETZ: BIOS-Batterie wird praktisch nicht gebraucht

PC vom Netz GETRENNT: BIOS-Batterie wird gebraucht (benötigt so etwa alle 1-2 Jahre eine neue Batterie)

Gruss Wildfoot

FendiMan 20.02.2007 00:23

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
PC vom Netz GETRENNT: BIOS-Batterie wird gebraucht (benötigt so etwa alle 1-2 Jahre eine neue Batterie)
Einen Batteriewechsel alle 1 bis 2 Jahre kann ich nicht bestätigen.
Ein von mir betreuter Rechner, 3 1/2 Jahre alt, ist von Anfang an immer bei Nichtgebrauch vom Netz getrennt worden, und die Batterie ist immer noch OK.

Wildfoot 20.02.2007 00:57

Ich meinte damit eigentlich 1-2 Jahre, wenn der PC permanent vom Netz getrennt ist. Also 8760h/a :-) Klar dass die Batterie länger hält, wenn der PC ab und zu mal läuft, dann gilt ja wieder die Standby- oder Hauptpower-Regel.
Ist aber schon klar, dass dieser Fall ein wenig realitätsfremd ist. Aber es frisst auch nicht jedes Mainboard gleichviel Saft aus der Batterie.

Gruss Wildfoot

edison 20.02.2007 16:46

da der rechner nur am wochenende genützt wird und unter der woche ned am netz hängt kann das die ursache sein. jedoch bei meinem alten asus p2b board war die batterie erst nach ca. 6 jahren hinüber.

lg edi

Christoph 20.02.2007 20:08

Zitat:

Original geschrieben von edison
da der rechner nur am wochenende genützt wird und unter der woche ned am netz hängt kann das die ursache sein. jedoch bei meinem alten asus p2b board war die batterie erst nach ca. 6 jahren hinüber.

lg edi

Wie schon oben geschrieben, schlechte, billige oder alte Batterie.
Schreib auf die neue Batterie das Tauschdatum, dann kannst DU nachvollziehen wie lange sie hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag