WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 15:46   #31
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS

BTW: hast du schon mal alte Netzteile von 230 V auf 110 V während des Betriebs umgeschaltet, weil du "aus versehens" statt des Ausschalters eben diesen anderen Schalter betätigt hattest ??
Was soll diese Frage?

Du kannst Dein Motherboard ja auch direkt an die 220 Volt-Leitung klemmen und dich dann wundern, warum plötzlich der Rauch aufsteigt und alles verschmort ist.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:42   #32
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die Frage sollte, das es schon möglich ist, mit diesem Schwachstrom einiges an Metall schmelzen zu lassen, und nicht die von dir erwähnten Hochströme
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:58   #33
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Wenn Du die Pole einer 12 Volt Autobatterie mit einem Draht verbindest, so verglüht dieser innerhalb weniger Sekunden. Mit roher Gewalt kannst Du alles vernichten. Was hat das Ganze mit dem ordnungsgemäßen Betrieb eines Computers zu tun?
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:03   #34
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Darauf war ich zwar garnicht aus, aber egal....lassen wir das, das Problem selbst scheint ja gelöst....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 20:29   #35
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Wenn man den Ausführungen von Wildfoot folgt, so könnte man annehmen, dass für die Stromversorgung eines PCs ein Kraftwerk benötigt wird, dass zigtausende von Amperes erzeugt.
Wildfoot, während meiner 25-Jährigen Tätigkeit im PC-Bereich habe ich noch nie ein Gerät gesehen, bei dem es am Netzstecker zu einer Verschmorung gekommen war. Das ist wegen zu geringer Stromaufnahme schlicht und einfach unmöglich.
Inzwischen hat sich ja auch bestätigt, dass beim Threadverfasser wahrscheinlich ein Lüfter die Störgeräusche verursacht hat.


Jetzt habe ich oben in einem riesen-langen Posting versucht zu erklären, dass es nicht auf den Strom, die Spannung oder die Leistung alleine ankommt ob etwas verschmort (und dann vielleicht brennt). Es hängt hauptsächlich von der Temperatur ab, und die kannst natürlich auf verschiedene Art und Weise hoch bringen.
Ein Cu-Draht, kurzgeschlossen an einer Autobatterie, glüht durch den hohen Strom mit einer Temp. zwischen 800-1000°C (bei 1083°C schmilzt Cu).
Ein Blitz/Funken, erzeugt durch einen Überschlag von hoher Spannung hat etwa 4000°C, dazu braucht es aber asolut keinen hohen Strom und keine hohe Leistung.
Also ist es durchaus bei einem PC-NT möglich, ohne hohen Strom und Leistung, einen Brand zu haben.

Jano, ich habs versuch, jetzt ist es jedem selber überlassen, ob er das versteht (verstehen will) oder nicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:20   #36
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bei der Diskussion dieses bemerkenswerten Streitfalles wurde vielleicht noch etwas wichtiges außer acht gelassen:
Schlechter Kontakt bedeutet doch auch geringen Leiterquerschnitt. Ist das so schwer zu begreifen, dass es da schnell heiß werden kann?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:08   #37
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Für mich nicht

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:16   #38
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Original-Netzkabel mit zu geringen Querschnitt ? Sehr seltsam.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 08:18   #39
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Jessas, nicht das Kabel, DIE KONTAKTSTELLE!
Apropos "wenig" Strom und Blitzerl:
Selbst eine 40Watt Glühbirne reicht aus, in älteren Schaltern einen Funken auszulösen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag