![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Hast du die Beiträge weiter oben nicht gelesen? - Propeller ==> Drehmoment ...normal! Die Cessna ist ein Propellerflugzeug. Seitenruder zum Gegensteuern verwenden.
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Da du aber den Linksdrall auch beim Segelflugzeug hast, können P-Faktor und Drehmoment wie gesagt nicht die Ursache sein. "Dein" Linksdrall wird auch auftreten, wenn du diese Einstellungen auf die geringste Stufe stellst. - Was natürlich dann wegfällt ist der zusätzliche natürliche Drall von Propellerflugzeugen. Also bemerkst du da natürlich eine "Verbesserung". Aber den Fehler hast du damit nicht behoben.
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Ich habe das Problem teilweise auch und habe den X52.
Das Problem kann man mit der Querrudertrimmung beseitigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|