WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - "Linksdrall" mit XBOX360-Pad (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208230)

adnares 20.01.2007 11:42

FSX - "Linksdrall" mit XBOX360-Pad
 
Hallo !
Ich "spiele" derzeit den FSX mit dem XBOX 360 Pad (weil es ganz gut Konfiguriert ist und ich an meinem Arbeitsplatz keinen Platz für den X45 habe).
Jetzt fällt mir immer wieder auf, das das Pad einen erheblichen "Linksdrall" aufweisst. Zunächst dachte ich, es läge am Wind, aber dann müßte das Flugzeug ja auch mal nach Rechts ziehen, wenn man in die andere Richtung fliegt...
Ich habe auch schon in den Gamecontroller-Einstellungen geschaut, aber dort steht der Stick Astrein in der Mittelstellung. Auch habe ich ihn schon kalibriert und im FSX die "Neutralstellung" auf die Hälfte gestellt.
Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht oder sogar eine Lösung?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Gruß
Andreas

Bernd Rossner 20.01.2007 14:14

Hi!

Bemerkst du den Drall nur bei Propellerflugzeugen oder auch bei Jets?

adnares 20.01.2007 21:30

Also bisher habe ich die Tutorial-Aufgaben gespielt. Dort fiel es mir beim Gleiter auf, dann beim Segelflieger und letztlich auch beim Hubschrauber. Ich meine, das es auch bei der Bombardier gewesen ist.
Ist auch schwer die Landebahn "zu treffen", weil das Flugzeug immer abdriftet, so als hätte man starken Seitenwind (was ja bei den Tutorials mehr oder weniger abgeschaltet ist).
Hast du denn eine Ahnung ?

Bernd Rossner 20.01.2007 23:31

Hallo!

Bei Propellerflugzeugen kommt der Drall vom Motordrehmoment. Da es bei dir aber auch beim Segelflugzeug zu bemerken ist, - kann es das nicht sein.

kefali 21.01.2007 12:06

trimmung
 
da geschildert wurde, dass alle Flugzeugtypen betroffen sind, käme auch als Ursache die Rudertrimmung und -man glaubt es kaum- die Aileron-Trimmung in Frage.
Die Einstellungen für die XBOX müssen nicht übereinstimmen mit PC, also eventuell nachtrimmen!

kefali

adnares 23.01.2007 11:58

Ich denke, das ich den "Fehler" gefunden habe. Ich habe einfach mal die Realitäts-Einstellungen (waren alle auf Voll) bezüglich der Rotorsteuerung und so heruntergeschaltet. Schon blieben die Maschinen wieder gerade auf der Flugbahn. Allerdings ist der Anflug mit dem kleinen Analog-Stick ne furchtbar fummelige Angelegenheit. Mensch, freu ich mich den FSX mal irgendwann daheim spielen zu können (da habe ich aber kein XP und einen zu schwachen Rechner).
Danke für die Hilfen

Highflyer1990 23.01.2007 13:04

Wo wir gleich bei dem Thema sind...
Ich habe auch immer Probleme mit meinem X52. Der hat auch immer einen Linksdrall. Bei Jets gehts aber sobald ich die Standart Cessna nehme und versuche abzuheben, fährt sie nach links von der Landebahn ab und kippt um. :confused: :confused: :confused:

adnares 23.01.2007 16:38

Also ich habe gerade mal die Mission mit dem Hawai-Rundflug gemacht. Auch hier sind noch weiterhin Tendenzen zum Linksdrall zu erkennen. Aber halt nicht immer. Von daher ist es jetzt nicht soooo schlimm (vermutlich ist es in der Realität auch nicht anders, ein Auto fährt ja auch nicht streng gerade aus).
Oh. Moment.. Ich sehe gerade, das die Einstellungen wieder zurückgesetzt wurden! Ich hatte gestern bei der Mission, wo man diese Mehlbomben auf ein Ziel abwerfen mußte einen Systemkomplettabsturz, als ich die Mehlbombe zündete. Hat sich da wohl wieder zurückgestellt.
Also ich habe hier unter den Einstellungen -> Realitätsgrad
Die Einstellungen für "P-Faktor" und "Drehmoment" auf "Einfach" gestellt. Versuch das doch auch mal. Vielleicht hilft das ja ?
Wenn das natürlich eh schon war... Tja.. Doof :hammer:
Kann man beim X52 und FSX jetzt eigentlich endlich die beiden Dreh-Knöpfe als Rudertrimmung (Quer und Seite) einsetzen ? Beim FS9 ging das nur über ein paar Tricks und auch nur einer der beiden.

Swen 23.01.2007 17:49

Installier mal FSUIPC und rekalibriere dein Pad. ;)

adnares 23.01.2007 17:51

Ich habe jetzt einfach mal die Querrudertrimmung mit aufs Pad gezogen. Wenn das ordentlich eingestellt ist, bleibt der Flieger schön waage.

Was ist denn das "FSUIPC" ? Und wo bekomme ich das her ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag