![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Hallo Alle,
Gibt's eine Möglichkeit in einem Word Dokument das Datum des nächsten Tages automatisiert einzugeben? (Also dd+1.mm.jjjj oder so) Hintergrund: Ich habe in der Arbeit ein Dokument mit Infos für den nächsten Tag. Dort steht dann natürlich auch das Datum drauf. Und das muss ich dann jeden Tag mühsam von Hand ändern. Und weil ich so faul bin und mir das täglich ca. 2 Sekunden Zeit kostet habe ich mir gedacht euch mal zu fragen, ob das geht... ![]() Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Schalte mit ALT+F9 die Anzeige der Feldfunktionen ein. Dann erzeuge mit STRG+F9 die 3 Klammernpaare {{}}{}, dann schreibe den Code dazwischen. Das Endergebnis muss so aussehen: {={ time \@ "dd"}+1}.{ time \@ "MMMM YYYY" MERGEFORMAT} Drücke wieder ALT+F9 um die Feldfunktionen wieder auszublenden und drücke F9 um neu zu berechnen. !!!Wichtig ist, dass alle Klammernpaare der geschweiften Klammern mit STRG+F9 erzeugt worden sind.
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222
|
ja das hab ich ebenfalls grad im google gefunden
funktioniert auch!
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
F1= Hilfe und dann-> Datumfunktion aufrufen! M$Word kann noch mehr.. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Vielen Dank ihr lieben...
![]() (Hab übrigens gerade gemerkt, dass ich diesen Thread in der falschen Kathegorie - wollte eigentlich Software - aufgemacht hab. Sorry und vielleicht könnte ein Admin das ja verschieben. Dankeschon mal & nochmals danke and alle Hlferleins... ![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Was mich bei den Datumsfunktionen manchmal stört:
Manche Leute verwenden die Funktion "Druckdatum" in Briefen. Wenn ich den Brief nach einem Jahr aufmache, sehe ich das aktuelle Datum. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|