WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 21:11   #1
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Daumen hoch Super Freeware: P51D Mustang

Hallo,

Warwick Carter hat heute seine wunderschöne P51D Mustang als Freeware veröffentlicht:







Das VC ist komplett bedienbar und die Gauges bewegen sich auch sehr flüssig.

Nach der WoP P51D ist diese Mustang sicherlich die beste für den FS2004!
Wobei diese Mustang der WoP P-51D sogar die korrekte Bedienung des Spornrads vorraus hat

Den Download findet ihr >>HIER<<

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 21:30   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Super Tipp danke dir.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 18:36   #3
hermi
Veteran
 
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 266


Standard

vielen Dank
____________________________________
Mit freundlichen Grüssen
Hermann

X-Plane:
http://www.x-plane.stumbles.ch/

Projekt Panel EM 170 Jetzt mit Installer:
http://www.iwservice.com/EMB170_install.zip

Support:

http://forum.va-interair.de/index.php?board=53.0

Gallery:

http://www.flight-monster.com/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=253
hermi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 19:34   #4
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Hallo Tim,

herzlichen Dank für diesen Hinweis. Wenn Du die mit WoP vergleichst, scheint das ja ein superleckeres Teilchen zu sein .

Das mit dem Spornrad wurde hier im Forum schon mal diskutiert. Der aufklärende Tenor: Insbesondere Oldtimer können am gleichen Flugzeugtyp unterschiedliche Spornradtypen aufweisen.

So war damals z.B. das Spornrad starr und gelenkt wurde das Flugzeug am Boden mit der Differentialbremse (und dem Ruder, natürlich). Später wurde häufig dieses Spornrad an derselben Maschine ersetzt durch ein lenkbares mit Sperre.

Was wann wie bei der Mustang eingesetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich tendiere aber dazu, dass sowohl Shock Wave wie auch Warwick Carter um eine korrekte Darstellung des Sporns wussten, nur eben jeder so, wie er es kannte: Zeitgenössisch – Aktuell.


Nochmals Danke,
Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:05   #5
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Andreas,
Zitat:
Original geschrieben von Androctonus
Ich tendiere aber dazu, dass sowohl Shock Wave wie auch Warwick Carter um eine korrekte Darstellung des Sporns wussten, nur eben jeder so, wie er es kannte: Zeitgenössisch – Aktuell.
Soweit ich informiert bin, besaß die P-51D ein besonderes System zur Steuerung des Spornrads.

Bei der P-51D kann man das Spornrad mit dem Steuerknüppel steuern.
Ist der Steuerknüppel in der Mitte, kann man das Spornrad in einem begrenzten Radius (ca. 6°) mit den Seitenruder steuern.
Schiebt der Pilot den Steuerknüppel dagegen nach vorne, ist das Spornrad völlig frei bewegbar.
Und wenn der Steuerknüppel nach hinten gezogen wird ist das Spornrad arretiert.

Dieses System wird auch von Warwick Carter's P-51D simuliert

Die WoP P-51D hat dagegen nicht einmal einen Schalter um das Spornrad zu arretieren

Meatwater hat in seinem Review in Ausgabe 04/05 zwar geschrieben, dass es für die WoP P-51D ein Gauge gibt,
dass das Spornradsystem korrekt simuliert aber das habe ich nicht gefunden...

Ansonsten ist die WoP P-51D aber ein fantastisches Flugzeug.

Wobei Warwick Carter's P-51D ihr schon sehr nah kommt, zumindest optisch...
Denn Shockwave ist ja berühmt für ihre akkuraten Flight Dynamics

Wenn ich hier schon beim vergleichen bin, kann ich auch gleich ein paar Bilder zeigen :



Die blaue Mustang ist die WoP P-51D.

Carter's P-51D:



WoP P-51D:



Speziell beim Aussenmodell ist es wirklich schwer Unterschiede zu finden.
Wirklich toll das einige Entwickler so hochwertige Add-Ons als Freeware veröffentlichen!!!

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:58   #6
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Hallo Tim,

diese Spornradsteuerung muss ich unbedingt mal ausprobieren. Solche Details sind es, die ich im FS immer wieder gerne sehe .
Eigentlich eine sehr schöne Lösung: Während der Landung wird das Spornrad immer arretiert bleiben, so ich eine ordentliche Landung hinlege. Und wenn ich den Knüppel während der Landung drücke, brauche ich den Sporn sowieso nicht mehr.... . Danke für den Hinweis!

Innen sitze ich aber wohl lieber in der Mustang von Shock Wave, wirkt irgendwie „voller“ .

Zitat:
Wirklich toll das einige Entwickler so hochwertige Add-Ons als Freeware veröffentlichen!!!
Dem schließe ich mich an!


Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 00:07   #7
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

mittlerweile gibt es bei Avsim die Version 2 dieser tollen Mustang





Download: P51D Mustang + Photoreal Repaints

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 15:23   #8
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Goil.....

Danke für den Tipp!


Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag