WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 08:50   #21
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Flugzeuge werden in der Realität am Boden grundsätzlich mit den Fußpedalen gesteuert

So allgemein kann man dies nicht sagen! Wenn du Recht haben solltest, frage ich mich, warum die Ingenieure den "Großen" (auf jeden Fall Beoings und Airbusse) einen Tiller eingebaut haben? Als Schmuck?

Für die Cessnas und Pipers ist es aber so, wie du schreibst.

Mit dem Bremsen, das stimmt. Es gibt ja auch keine andere Möglichkeit

Auch die die besten Wünsche zu Weihnachten und fürs 2007!

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 11:52   #22
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

@rene,
Gebe zu, dass ich mich bei den Boeings und Airbussen geirrt habe. Bei meiner ersten Antwort hatte ich das in Klammern gesetzte Wort "Boeing" überlesen. Real bin ich nur mit kleineren Flugzeugen unterwegs und die werden am Boden eben mit den Seitenruderpedalen gesteuert. Im Flugsimulator fliege ich gelegentlich mit Passagierjets. Diese steuere ich auch mit den Pedalen.
Dass ich mit meiner Aussage auch bezüglich der Boeings nicht ganz falsch lag bestätigst Du ja mit Deiner Aussage
Zitat:
" Beim Taxeln kannst du mit dem Tiller oder mit den Pedalen steuern, wobei logischerweise mit dem Seitenruder keine engen Kurven gefahren werden können. Aber für leichte Korrekturen kann man wohl das Seitenruder benutzen."
Zitatende.

Wenn ich im FS eine Boeing beim Rollen per Aussenansicht betrachte und in die Seitenruderpedale trete, so bewegt sich das Bugfahrwerk synchron zum Seitenruder mit.
Auf einen etwa vorhandenen Tiller habe ich beim Simmen noch nie geachtet.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2007
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 12:43   #23
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

René, natürlich hast Du Recht, die Großen in der Realfliegerei werden beim Taxeln mit dem Tiller gesteuert.
Schöne Grüße an Dich nach Berlin.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 17:44   #24
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Aber für leichte Korrekturen kann man wohl das Seitenruder benutzen."
Hallo Heinz,

dies gilt, wie ich schon erwähnt habe, natürlich nur ab bestimmten Geschwindigkeiten. Wenn du mit 5 kts rollst, dann wirst du mit dem Seitenruder wohl nichts erreichen Ab welcher Geschwindigkeit das Seitenruder Wirkung zeigt, müsste uns ein Profi sagen.

Soweit ich weiß, wird in keinem Addon der Tiller zusätzlich simuliert! Man kann es, wie geschrieben, nur mit der Aktivierung einer zweiten Seitenruderachse versuchen. Aber ganz unproblematisch ist es nicht. Beide Potentiometer dürfen in ihrer Nullstellung keine Schwankungen aufweisen.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 14:06   #25
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Holzmann
Habe bei Joystick Zuordnungen schon einiges ausprobiert ohne jeglichen Erfolg.
Hallo Martin,

es kommt halt auf den Joystick an, Du schreibst nicht, welchen Joystick Du benutzt.
Mit meinem alten CH Flightstick würde es auch nicht gehen, das Bugrad zu steuern.

Mit dem Cougar Pro (bei 25 Euro) ist es ganz einfach per default-Einstellung. Der Griff lässt sich nicht nur neigen sondern auch um seine Hochachse drehen. Diese Drehung dreht das Bugrad. Bei der Saitek- Serie (X45 und höher) gibt ein Doppelkippschalter dieselbe Möglichkeit. Das Teil ist allerdings erheblich teurer.
Wenn Du den FSUIPC nutzt, solltest Du Dir auf dem Tastenfeld ein Tastenpaar aussuchen können, das ebenfalls diese Bugradfunktion erfüllen kann.

Weihnachtlich Grüsse an alle,
f
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 13:10   #26
Royal Toto
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 53
Beiträge: 194


Standard Gross und klein...

Hallo Freunde.
Erst mal bitte ich jeden keine Komentare auf mein Deutsch zu geben, ich bin Hollaender (wir gewinnen die WM auch nochmal... Traeum)

So, zum Thema: Die kleine Luftfahrt hat keinen Tiller. Richtig. Aber bei der Grossen Luftfahrt ist der Tiller nicht unbedingt mit dem Seitendurder gekoppelt. Achtet mal beim taxi out auf die Steureflaechen. Es wird getestet ob sie foelligen ausschlag haben. Wenn jetzt die pedale oder das Horn/Stick mit dem Tiller gekoppelt waeren, wuerde das fuer den Airport ground service viel Arbeit geben, beim Kistenausdemdreckziehen
Es ist so, das beim Taxi, take-off roll und Rollout ab einer gewissen geschwindigkeit das ruder erst wirkung hat (take-off) oder seine Wirkun verliert (Landung) diese geschwindigkeit nennt man minimum control ground speed (MCG) und diese ist von einigen Factors abhaengig (Temp/luftdurck etc.) und muss gesondert berechnet werden.

Wenn der Tiller mit dem Ruder gekoppelt waeren, waere eine Crosswindlandung u.U. auch nicht moeglich.

Viele Gruesse aus Holland......

Fly ...
____________________________________
Grüsse Torsten
[b]Love shall not fear
http://status.ivao.aero/262708.png
Royal Toto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 00:09   #27
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Martin,

eine Möglichkeit könnte sein- ich habe es nicht probiert - mittels XML-Gau das Häkchen in Abhängigkeit von Groundspeed zu setzen oder zu löschen.

Übrigens,
einfach herrlich die Diskussion...

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag