WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 18:39   #1
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Frage Track IR Pro 4

Hallo,
habe mir TrackIR Pro 4 zugelegt, und für kurze Zeit lief es großartig, obwohl bei der Installation der Software angezeigt wurde:
„….hat den Windows-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP überprüft. Das Fortsetzen der Installation dieser Software kann die Funktion des Systems direkt oder in Zukunft beeinträchtigen. Microsoft empfiehlt strengstens, die Installation jetzt abzubrechen.“

Nun, ich habe trotzdem weiter gemacht, und nachdem ich anschließend die
Hardware anschloss, hatte ich für etwa eine halbe Stunde ein ungetrübtes
Flugvergnügen.

Beim zweiten Versuch jedoch ließ sich jedoch durch Doppelklick auf das
TrackIR-Icon das Programm leider nicht mehr starten.
Daraufhin habe ich wie empfohlen per Systemwiederherstellung die Software von TrackIR
wieder entfernt und damit den vorhergehenden Zustand wieder hergestellt.

Nun wollte ich wieder ganz von vorn anfangen, also zunächst die Software
installieren, danach das Gerät anschließen. Doch nach einer erneuten Installation der Software - wieder mit dem oben erwähnten Warnhinweis - lässt sich das Programm nicht mehr starten, weder über "Programme" noch über das TrackIR-Icon.

Habe ich vielleicht eine fehlerhafte Software CD-ROM erhalten?
Oder was muss ich tun, damit das Programm einwandfrei läuft?

Es scheint ja doch nicht so einfach zu sein, wie es immer dargestellt wird.

Mit freundlichen Grüßen,
egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:08   #2
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Hallo Egite,

schließe eine kaputte Installationscd aus...

Mach folgendes:

Sämtliche Treiberspuren von Trackir4 entfernen (Registry-Einträge nicht vergessen)

Dann von http://www.naturalpoint.com/ den neuesten Treiber ziehen und aufspielen.

Eigentlich ist es recht solide aufgebaut. Nach dieser Methode sollte es funzen...

Edit:

Ach ja, nicht entmutigen lassen Kleinere Probs treten schon mal auf. Einfach mit Ruhe und Geduld herangehen.

Das der Windowslogotest nicht bestanden wird, ist vollkommen unbeachtlich und normal !
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:35   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Habe ich vielleicht eine fehlerhafte Software CD-ROM erhalten?
Verwende nie die Treibersoftware von der mitgelieferten CD des Track IRs sondern besorge dir eine aktuelle Version auf deren Homepage. Sollte dir ein guter Händler allerdings mitteilen. Die CDs aus der Verpackung wurden auf Vorrat gepresst und immer noch ausgeliefert, machen aber mehr Schwierigkeiten als das sie funktionieren.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 23:08   #4
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Standard

Hallo und danke!

Aber nun habe ich doch noch ein paar Fragen:
Wie erkenne ich Treiberspuren von TrackIR und diesbezügliche Registry-Einträge, und wo finde ich diese, um sie zu entfernen?

Ist das nicht schon alles bei der Deinstallation entfernt worden?

Die mitgelieferte CD von TrackIR Pro4-CD enthält die Version 4.1.028.
Jetzt habe ich mir von
http://www.naturalpoint.com/ diese Datei heruntergeladen: TrackIR_4.1.029.Final.exe
Soll ich es dann damit versuchen?

Eigentlich habe ich bisher Aerosoft für einen guten Händler gehalten.

Gruß,
egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 02:09   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von egite
Hallo und danke!

Aber nun habe ich doch noch ein paar Fragen:
Wie erkenne ich Treiberspuren von TrackIR und diesbezügliche Registry-Einträge, und wo finde ich diese, um sie zu entfernen?

Ist das nicht schon alles bei der Deinstallation entfernt worden?

Die mitgelieferte CD von TrackIR Pro4-CD enthält die Version 4.1.028.
Jetzt habe ich mir von
http://www.naturalpoint.com/ diese Datei heruntergeladen: TrackIR_4.1.029.Final.exe
Soll ich es dann damit versuchen?

Eigentlich habe ich bisher Aerosoft für einen guten Händler gehalten.

Gruß,
egite
Das hat nichts mit Aerosoft zu tun. Installiere den neuen Treiber einfach über den alten, das hat bei mir immer geklappt.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 10:11   #6
Frank Bergmann
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 72
Beiträge: 333


Standard

Ich hab das gleiche Problem. Es sind noch ein paar Einträge in der Registry die entfernt werden müssen. Dazu hat mir TrackIR Support folgendes geschrieben:

Im Register müssen wir die folgenden Änderungen vornehmen: ANMERKUNG: Seien
Sie sicher, alle mögliche Eintragungen in "Add/Remove zu entfernen
programmiert" für die TrackIR Software. 1. Entfernen der USB Kennzeichnungen
für das TrackIR im Register und in irgendwelchen mehrfachen Kopien. Sie
können das Register zugänglich machen, indem Sie das folgende tun: A.
Klicken "Anfang" dann "läuft". B. Art: "Regedt32" und Presse "kommen"
herein. C. Wenn es geladen wird, seien Sie sicher, sich zu geben "voll
steuern" Erlaubnis für "HKEY_LOCAL_MACHINE". Sie können dies tun, indem Sie
auf ihm recht-klicken. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00x\Enum\USB
ANMERKUNG: Die oben genannte Macht haben mehrfache Eintragungen, in denen
"ControlSet00x 001" und "002" sein "konnte" und so weiter.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\U SB Alle diese braches
benötigt die folgenden entfernten Eintragungen: - Vid_131d&Pid_0155 -
Vid_131d&pid_0150 - Vid_131&Pid_0156 - VID_0547&PID_1002 ANMERKUNG:
Informieren Sie mich bitte, welches von diesen wo gefunden. 2. Wir müssen
auch unsere USB Treiberdienstleistungen entfernen. Es kann mehrfache Kopien
auch außerdem geben. "NPUSB" ist, was Sie würden löschen wollen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00x\Services\N PUSB ANMERKUNG: Die oben
genannte Macht haben mehrfache Eintragungen, in denen "ControlSet00x 001"
und "002" sein "konnte" und so weiter.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\NPUSB 3. Löschen Sie
auch alle mögliche Eintragungen, die diese Zeichenkette haben: -
5&206F11E9&0&2 Der ist der Umfang, den wir gelöscht aus dem Register
benötigen. 4. Jetzt benötigen wir die folgenden Akten, die aus dem
C:\Windows\INF Heft gelöscht werden. - NPUSB3.INF - NPUSB3.PNF Die folgende
Akte ist in: C:\WINNT\system32\drivers - NPUSB.SYS 5. Jetzt können wir die
gegenwärtigen Treiber für das TrackIR anbringen. Verbindung ist unten für
Bequemlichkeit. ANMERKUNG: Schließen Sie das TrackIR nicht an, bevor Sie
diese Software anbringen!
http://media.naturalpoint.com/softwa....028.Final.exe Nachdem die
Software wieder anschließen das TrackIR angebracht ist und sie sollte
erlauben, daß der Treiber richtig dieses mal in den "Vorrichtung Manager"
angebracht wird.


Damit kam ich auch nicht klar.

Gruß Frank
Frank Bergmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 16:56   #7
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Das ist wirklich der einzige Kritikpunkt am Trackir4. Das unsaubere Deinstallieren...

Nick hat schon Recht. In der Regel funktioniert der Treiber problemlos, wenn man einfach rüberkopiert.

Falls nicht, muss man nach der hier geposteten Anleitung vorgehen.

Habe dies auch anfangs einmal mit gemacht, danach liefs ! Ich weiß auch nicht genau, ob ein Regcleaner, wie z.B bei TuneUp Utilities enthalten, diese Detailarbeit übernimmt.

Frank, wo genau liegt dein Problem ?
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 17:05   #8
Frank Bergmann
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 72
Beiträge: 333


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rascal

Frank, wo genau liegt dein Problem ?
Ich kann kein englisch und auch keins aus der Übersetztermaschine. Ich hab einen Heidenrespekt vor der Registry und weis einfach nicht wie man da vorgeht und wie man z.B. vorherher abspeichert, falls man Mist baut.
Die besagten Einträge habe ich gefunden. Nun brauchte ich jemanden, der mich an die Hand nimmt und mit mir dies Schritt für Schritt entfernt.

Gruß Frank
Frank Bergmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 17:36   #9
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Trial and Error!

Sicherlich muss man in der Registry vorsichtig sein. Aber wenn du sagst, dass du die Spuren gefunden hast, dann würde ich sie einfach rauskehren.

Wenn du Angst um dein System hast. Mach ein Image der Platte. Norton Ghost oder Diskdrive sind einfach zu bedienen.

Ich denke niemand wird hier diese Mausklicks für dich übernehmen können

Solange nur die Spuren löscht, die oben beschrieben sind, wird der Rechner schon wieder starten.

Ich habs auch gemacht und war mir auch unsicher. Wenn man sich detailliert daran hält, was dort steht, kann nichts passieren.

Sehe gerade, dass die Anleitung durch eine Übersetzungsmaschine gejagt wurde.

Tipp:

Schreib den Händlern an, der dir das Teil verkauft hat und schildere ihm deine Problematik.

Ich hatte den Trackir4 von Trackir.de bezogen und dort hat man mir per email eine deutsche Anleitung zugesandt, bzw wurde diese im Forum dort gepostet (ist leider nicht mehr on)

Wenn du dort nett an den Support schreibst, schicken sie dir bestimmt eine deutsche Anleitung.

Im Prinzip ist es aber nicht mehr, als die besagten Spuren zu löschen....
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 09:35   #10
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Standard

Hallo,
mit der vom TrackIR-Support an Frank geposteten Anleitung kann ich auch nichts anfangen.
Muss ich das?
Wenn ich ein Freeware-Addon herunterlade, bin ich gern bereit, einige Korrekturen vorzunehmen, aber wenn ich viel Geld für eine Ware bezahle - in diesem Fall TrackIR - dann erwarte ich, dass ich nicht erst daran herumbasteln muss, um sie korrekt in Gang zu setzen.
Das ist Sache des Herstellers oder des Importeurs.
Wenn ich in einem Restaurant essen gehe und dafür bezahle, muss ich auch nicht in der Küche dafür sorgen, dass meine Speise genießbar wird.

Bei TrackIR müsste der Händler eingreifen, in diesem Fall Aerosoft, und den Hersteller veranlassen, dass die Software nicht nur einen guten Uninstaller hat, sondern dem Artikel auch eine deutschsprachige Anleitung beiliegt.
Ich kenne die genaue Rechtslage nicht, aber ich habe gehört, dass jeder Ware, die in Deutschland verkauft wird, ganz gleich wo sie hergestellt wurde, vom Importeur oder vom Vertreiber eine deutsche Übersetzung der fremdsprachigen Bedienungsanleitung beigefügt werden muss.

Mit freundlichem Gruß und allen guten Wünschen für das Neue Jahr,
egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag