WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 20:07   #1
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Daumen hoch Aerosoft Australia MCP

Hallo,

endlich eine gute Kunde fuer alle Aerosoft Australia MCP Besitzer

Alle haben eigentlich angenommen, dass das MCP nicht mehr mit dem FSX funktioniert. Das habe ich auch die ganze Zeit geglaubt.

Stimmt aber nicht . Heute habe ich einfach mal bei einem FSX-Flug die MCP Software geladen und lustlos an den Schaltern gespielt und siehe da ... die FSX-Flieger funktionieren genau so wie die FS9 Flieger. Da habe ich schon gedacht, ich kann nie auf den FSX umsteigen, da das wunderbare MCP nicht mehr geht.

Na da dreh ich doch gleich noch eine Runde mit meinen neuen Sim. Er sieht jetzt ziemlich unterschiedlich aus zu dem bisherigen (auf dem kleinen Bildchen).

@ Rolf: ist das eine gute Nachricht ??


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 00:29   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Arry,
das ist ja sensationell, unser schönes Teil können wir weiter nutzen??!!
Bist Du mit Deinem edlen Throttleelement auch schon soweit??
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 00:58   #3
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Schön, schon bald zwei äusserst glückliche Herren zu sehen!

Saludos e muchas fortuna, muchachos!

Jaap


Hoffentlich heisst 'saludos' nicht soviel wie Salzstangerl!
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 14:15   #4
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

@ Rolf: jaaa das MCP funktioniert mit allen FSX-Fliegern im FSX, genau so wie mit den FS9-Fliegern im FS9.

Das "edle Teil" hat offenbar auch eine FSX-Zukunft: ich habe bei Opencockpits die fertig bestueckte Platine USB-AXIS bestellt - muesste eigentlich heute ankommen -. Da kann ich alle Lever und die dazu vorhandenen Drehpotis ziemlich unkompliziert anchliessen und somit weiter verwenden. Den passenden Loetkolben habe ich schon angeschafft, da der alte ein wenig klobig ist fuer diese feinen Arbeiten. Hoffentlich funktioniert der Throttle bald wieder. Auch wenn ich dann auf viele Knoepfe, Tasten und Drehregler verzichten muss. Der Leveranteil der gesamten Console ist am wichtigsten.

@ Jaap: "saludos" ist absolutamente correcto

@ Alle anderen: So, ich muss weiter testen, FSX Flug in der Gegend von Frankfurt mit B737, Conroe 6600, Grafik Nvidia 7900 GT - mit Matrox Triplehead2Go an einem Ausgang - und Nvidia 6600 GT (AGP) auf dem Asrock DUAL VSTA Mutterboard. Monitor 7 an Matrox G200 (der Anschluss taugt nur fuer FS-MovingMAP oder Navigation

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag