WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 17:31   #21
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop ok waren es halt 5. Aber die Frage die ich gestellt habe wurde mir nicht korrekt beantwortet. Ich will mal sagen, Braunschweig war der erste die den GPS - Anflug unterstützt haben. RNAV sollte dies sein richtig? Bitte mein Posting nochmals lesen. Danke.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 17:56   #22
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

@Swen:

Mit GPS kann man momentan schon superhohe Geanuigkeiten erzielen, zumindest mit Mehrfachmessungen, was man dann Tracking nennt. Leider jedoch siehts einfach noch bescheiden aus, was die Höhenbestimmung angeht. Da ist ein ILS mit seinem Glidepath deutlich genauer, und zwar mit Abstand. Bei GPS tut man sich schwer die Genauigkeiten in der vertikalen Flugführung zu verbessern und Fehlerkorrekturen anzubringen.

Sollte man das irgendwann mal in den Griff bekommen, dann ist es natürlich günstiger zu betreiben, STichwort Wartungsaufwand.

Grüße
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 13:54   #23
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Antwort.

Aber nur GPS darf man doch nicht alleine nutzen oder? Man muss doch immer ein VOR oder NDB mit eingestellt haben.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 19:03   #24
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Jein.

Du kannst bei nem IFR-Flug (privat) auch ausschließlich mit GPS fliegen, Deine Maschine muss dann aber dafür zugelassen sein. Du darfst es nicht mit einem mobilen Empfänger. Dann bräuchtest Du NDB und/oder VOR

Ein Operator dagegen kann auch mit GPS fliegen, das 2. System (Stichwort Redundanz) muss dann ein davon unabhängiges System sein, zum Beispiel eine Trägheitsnavigationsanlage. Der Flieger muss dafür zugelassen sein. Bräuchtest Du hier immer noch ein NDB oder VOR, könntest Du ja gar keine Atlantikflüge unternehmen.


Grüße
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 01:47   #25
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Swen
Danke für die Antwort.

Aber nur GPS darf man doch nicht alleine nutzen oder? Man muss doch immer ein VOR oder NDB mit eingestellt haben.
Ein GPS kann EIN (!) VOR Ersatz sein, also statt 2 reicht dann noch eins dazu. Musste ja eh haben für ILS. Dazu noch ADF. Wie Mahag vorgeschlagen hat ein NDB mitznehmen wäre nich so praktikabel
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag