WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 20:03   #1
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard Winterzeit im FS?

Hi,

kann der FS auf Winterzeit umgestellt werden? Denn es ist ziemlich nervig, wenn es um 7:00 morgens noch tiefste Nacht ist,
obwohl es hier eigentlich bereits ziemlich hell ist.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 20:13   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähmm, der FS9 differenziert glaub ich garnicht zwischen Sommer- und Winterzeit, das Problem ist einzig, dass die Zeitzonen im FS nicht mit den echten übereinstimmen. Aber dafür gibt es so weit ich weiß einen Fix. Musste mal die Sufu anschmeißen, ich habs jetzt auch nicht im Kopf. Irgendwas mit "Real Time".
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 20:16   #3
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Danke, gesucht und gefunden.
Es gibt wohl drei Tools - mal sehen...
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 08:28   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Winterzeit im FS?

Zitat:
Original geschrieben von Marius_EDDS
Hi,

kann der FS auf Winterzeit umgestellt werden? Denn es ist ziemlich nervig, wenn es um 7:00 morgens noch tiefste Nacht ist,
obwohl es hier eigentlich bereits ziemlich hell ist.
Da zur Winterzeit die Uhren zurückgestellt werden, würde es bei dir nach einer Umstellung um 7 Uhr noch heller sein als vorher. Schließlich ist es ja dann erst eine Stunde später 7 Uhr und die Sonne hat eine Stunde mehr Zeit, über den Horizont zu wandern.

Einfache Regel:

Sommerzeit - eine Stunde später hell und eine Stunde später dunkel.
Winterzeit - eine Stunde früher hell (!!!) und eine Stunde früher dunkel (gegenüber der Sommerzeit).

Komisch, dass die relativ einfachen logischen Zusammenhänge von Sommer-/Winterzeitumstellung bei sehr vielen Menschen Probleme bereiten.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 09:52   #5
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der FS kennt grundsätzlich keine Sommer- und Winterzeit.

Die Zeitzone im Standard für Europa ist UTC + 1 (also Winterzeit).

Daher gibt es oft Probleme, dass das Tageslicht in der Sommerzeit nicht exakt übereinstimmt.
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 11:43   #6
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Wobei vielleicht noch anzumerken wäre, dass es gar keine "Winterzeit" gibt ... aber ich gebs zu: Das ist Erbsenklauberei

MEZ = Mittel-Europäische-Zeit (UTC + 1h)
MESZ = Mittel-Europäische-Sommer-Zeit (UTC +2h)
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 12:22   #7
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252


Standard

>Die Zeitzone im Standard für Europa ist UTC + 1 (also Winterzeit).


...strange: wir haben z.Zt. in EDDM sunrise um 07:10 Uhr. Setze ich diese Zeit im FS, zeigt er +1h Diff zu UTC und die Sonne kommt gerade über den Horizont, es ist auch alles andere als dunkel. Das TimeSetting im FS zeigt bei mir dann im Sommer zwischen Local und UTC korrekt +2h Unterschied. Nur der Umstellungszeitpunkt stimmt nicht exakt. In meinem FS begann die MEZ am 21.10., die MESZ war dafür einige Tage zu spät.

Die Einstellung in der Systemsteuerung ist dem FS m.W. egal. Wäre dem nicht so, so müsste im FS eine Änderung exakt am Umstellungstag (z.B. letzter Sonntag im Oktober) erkennbar sein - dem ist aber nicht so.

RealTime o.ä. habe ich nicht installiert, die timzone.bgl datiert vom 19.05.2003

a3g
wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 14:54   #8
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

@Wolfgang,

gar nicht strange . Meine Version des FS kennt ebenfalls DST, genauso wie Du es beschrieben hast.

Warum hier bei einigen eine andere Ansicht vertreten wird, hängt vielleicht damit zusammen, dass in einigen Länder keine DST gilt. Dort ist dann logischerweise auch im FS immer „Winterzeit“.

Übrigens verhaspel ich mich auch manchmal sehr gerne in der Local Time. Um sichere Aussagen bezüglich der LT im FS in bestimmten Ländern machen zu können, ist ein Gang im Internet sehr hilfreich (z.B. http://www.worldtimezone.com/), insbesondere bei einer gewissenhaften Flugplanung .

Allerdings hat der FS nicht überall eine korrekte LT, aber das steht hier nicht zur Diskussion.

Die ursprüngliche Frage von Marius kann ich nicht ganz deuten, da hier eigentlich kein Zeitproblem angesprochen worden ist, sondern das Problem „Sonnenaufgang“. Und da könnte Marius recht haben: Die Sonne läuft nach Umstellung der DST irgendwie nicht ganz so richtig, soll heißen, Sonnenauf- und –untergang stimmen mit der Realität nicht überein (was hier an verschiedenen Stellen schon von anderen Forumsteilnehmern beobachtet worden ist).

Ich nehme an, dass der FS keinen kontinuierlichen Sonnenverlauf kennt und dieser zudem nicht mehr ganz aktuell ist. Wie Wolfgang treffend bemerkt, ist das Datum der timezone.bgl das Jahr 2003. So war der Verlauf der Gestirne im Jahr 2003 womöglich korrekt, nur verlaufen die Himmelskörper im FS auch heute noch weiter nach dem Stand 2003....(Annahme!!!! Muss also nicht stimmen!!!)


Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 15:59   #9
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Schaut mal hier rein: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=198735
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 20:57   #10
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard ähmmm...

Zitat:
Da zur Winterzeit die Uhren zurückgestellt werden, würde es bei dir nach einer Umstellung um 7 Uhr noch heller sein als vorher. Schließlich ist es ja dann erst eine Stunde später 7 Uhr und die Sonne hat eine Stunde mehr Zeit, über den Horizont zu wandern.
Genau das will ja Marius: Wenn's um sieben Uhr morgens draussen schon hell ist, nervt ihn, dass im Flusi um sieben noch Nacht ist.

Vielleicht sind die Zusammenhänge manchmal doch gar nicht so einfach???

Ich habe übrigens auch Sommer-/Winterzeit auf dem Flusi: Im Winter ist in der Schweiz UTC+1, im Sommer UTC+2 angesagt. Und ich glaube auch nicht, dass jemand nur Sommerzeit haben kann, denn die Sommerzeit ist die "anormale", die Winterzeit die normale Zeit.

Einziges Problem bei mir: Der AI-Traffic startet im Sommer eine Stunde zu spät, wenn man einen Winterflugplan hat. Dieser richtet sich halt immer nach UTC. Wenn der Flieger im Winter um 13.00 startet, so steht im AI-Flugplan als Startzeit 12.00. Im Sommer startet dann der Flug erst um 14.00 (da erst dannzumal 12.00 in UTC ist).

Gruss

Michael
-----------------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag