WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2006, 17:32   #1
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 34
Beiträge: 449


Standard Direkt auf kurs

*schääääm*

Wie schafft man es schnur grade auf dem kurs zu sein?

Oh man ich muss noch viel lernen -.- ^^
Hab hier mal einen screenshot von EDDL-Fan aus seinem Düsseldorf-Miami thread geklaut.


Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 17:41   #2
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ehmm ... autopilot und LNAV Mode ?

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:08   #3
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 34
Beiträge: 449


Standard

LNAV?
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:27   #4
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LNAV = Lateral Navigation

In diesem Mode hält der Autopilot die Maschine auf demr Kurs, dass er aktivert ist siehst du rechts am MCP(Autoplitenpanel), da sind 2 Schalter an ,einmal LNAV udn einmal VNAV.
VNAV ist etwas ähnliche "für die Höhe".

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:42   #5
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ohne Autopilot hilft da nur ein gutes Flugmodell und Erfahrung. Damit dann einfach den Wind "erfliegen" um den WCA (Wind Correction Angle) rauszubekommen und dann "vorhalten". Wenn der Flieger dann noch gut ausgetrimmt ist, sollte es auch ohne LNAV gehen.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:56   #6
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 34
Beiträge: 449


Standard

Ich benutze die standart flieger von 2004 und finde das iergendwie nich


@Matutitn, so hab ichs vorher immer gemacht
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:02   #7
franzsh
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 92


franzsh eine Nachricht über AIM schicken franzsh eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Ich benutze die standart flieger von 2004 und finde das iergendwie nich
Dann endweder FSNavigator oder VASFMC benutzen.

Ich benutze den Navigator ist aber Geschmackssache
____________________________________
LG Sönke

Ich muss nicht alles wissen! Ich muss nur wissen, wo es steht!

IVAO Bremen FIR ST-Member Bremen Tower

HAM054
franzsh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:18   #8
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Na mit Autopilot engaged und LNAV bzw. ILS LOC ist das nun
wirklich keine Kunst; echte Piloten landen natürlich ohne
Autopilot (ausser Wetter macht es notwendig).
Da gibts nur eins. Flugschule besuchen und üben üben üben

Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag