WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 20:03   #1
Mike6800
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78


Standard Ariane 737-700ng V2 auf V3 + 737-900 update

Hallo allerseits,
hab vor kurzem meine 737-700 Ng V2 auf die Version 3 upgedated, wobei man ja auch noch eine 737-900 Ng V3 quasi geschenkt bekommt, fand ich für Ariane Verhältnisse fair.
Und ich muß auch sagen, daß mir die Maschine jetzt deutlich mehr Spaß macht, als in der Version 2.
Nun bin ich aber über ein Paar Probleme gestolpert und aufgrund der anderen Ariane Posts bin ich hier, glaub ich, nicht ganz falsch:
1.) Laut Manual müsste man nach der Eingabe von "RWxxY" unter Waypoints auf der Seite zum Editieren von Landebahnen landen, ich lande da nur auf der Editierseite für Waypoints.
2.) Bei dem Versuch KSAF als neuen Airport einzugeben traten folgende Probleme auf:
- nach Eingabe der Koordinaten kann man eine Zahl für die Landebahn eingeben:
gut ich gebe die 20 ein und es öffnet sich die RWY Seite.Hier habe ich zwar erneut Boxen zur Eingabe von Koordinaten, was aber bei der Eingabe vom FMC ignoriert wird.
- man kann als maximale Elevation 3000ft. eingeben, Santa Fe liegt aber irgendwo bei 5700 ft.
-hat man die Runway eingegeben, ist eine
Eingabe weiter Runways nicht möglich.
Ein erneuter Versuch wird mit dem beliebten: "Not in Database" quittiert.
3.)Unter Navaid-Ident müsste man laut Manual auch neue Navaids erstellen können. Wenn ich das aber versuche und in alle Felder die entsprechenden Werte eingegeben habe, leuchtet, wie gewünscht, die Execute-Taste. Aber wenn
gedrückt, passiert gar nichts. Die Taste
erlischt erst wieder, wenn ich auf den Index Knopf drücke. Der Navaid wurde dann natürlich nicht gespeichert.
4.)Ich schau mich im Cockpit gerne mit Walk and Follow mittels Mouselook um.
Dabei bin ich jetzt schon ein paar mal gegen die Feuerlöscher-Griffe gekommen,
die dann, wie von ihnen verlangt - denk ich mal- die Treibwerke oder die APU
abschalten. Nur kann ich die dann nicht mehr zurückstellen um die APU oder das Triebwerk wieder zu starten.Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als den Flug zurückzusetzen. Sehr frustrierend!

Jetzt natürlich meine Frage an euch andere Ariane-V3-Besitzer : sind die Fehler bei euch auch nachvollziehbar oder stell ich mich vielleicht einfach nur blöde an und hab ma wieda dit Manual nich begriffen?
An den Support hab ich auch schon geschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Grüße aus Berlin,
Micha.
Mike6800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 23:08   #2
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo

Hallo Micha
Grüß Dich und willkommen im Forum hier.
Du hast aber ein echtes merkwürdiges Problem. Entweder stehe ich auf dem Schlauch, aber ich blicke nicht was Du überhaupt fragen willst? Du bekommst eine 900ER und als erstes versuchst du da etwas in dem FMC zu verändern? Was zweifelsohne geht, aber Deine Situation hast Du etwas schlecht beschrieben.
Willst Du nun fliegen und versuchst ein Plan einzugeben incl. allen anderen Daten, oder willst Du gar nicht fliegen und willst in der Datenbank etwas ändern?
Walk & Follow geht tadellos (außen), nur im VC wirst du wohl Tastenkombinationen nehmen müssen um Dich seitlich und nach vorne & hinten zu bewegen. mach es Dir nicht all zu schwer:
Shift+Returne
Shift+Backspace
Strg.+Retune
Strg+Backspace
Damit kannst Du Dich frei im VC bewegen wie Du willst, ohne groß Hilfsprogramme zu nutzen.
Und nun erkläre in Ruhe, was Du vor hast un in welcher Situation Du was vorfindest und mit welchem Flugzeug.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 01:43   #3
Mike6800
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78


Standard

Hallo Janicki,

ja inzwischen hab ich auch vom support Antwort bekommen und die blicken auch nicht so recht, was ich will.
Also wie gesagt hab ich meine 700er V2 auf die V3 upgedated, v.a. in der Vorfreude fehlende Navaids selber einzugeben.
Im beschriebenen Fall geht es um einen Flug von KSEA nach KSAF ( Seattle nach Santa Fe).
KSAF ist in der Datenbank der Ariane nicht enthalten.
Also zur Navaid Seite im FMC. Hier gibt es 3 Möglichkeiten für Navaids: Waypoint Ident, Airport, Navaid Ident.
Also KSAF als Airport eingegeben, dann die Koordinaten, dann Elevation.
Hier taucht Problem Nr. 1 auf: Elevation AMSL geht nicht mehr als 3000ft einzutragen. KSAF liegt aber bei 5700ft.
Egal weiter: Ich möchte gern RW20 anfliegen: also ne 20 unter Runway eingetragen. Es öffnet sich die Runway Page. Hier sind als erstes Boxen für die Koordinaten vorhanden, in die ich aber nichts eintragen kann.
Also Länge der Runway eingetragen und Elevation (3000ft - mehr geht ja nicht)
Wenn ich jetzt Execute drücke wars das:
KSAF hat eine RWY und zwar die 20. Wenn ich jetzt Index drücke, KSAF eingebe und dann z.B. eine 15 unter RWY Ident eingebe, um wieder zur Seite zu gelangen, wo ich diese KSAF hinzufügen kann, geht das nicht. Stattdessen heißts: Not in Database.
Soviel zu KSAF.
Nun ist auf der Route der VOR Farmington
FMN. Der ist ebenfalls in der NavDatenbank nicht enthalten. Gut denk ich: kein Problem. Wie gesagt es gibt ja die Navaid Ident Seite: FMN eingegeben, Koordinaten eingegeben, Frequenz eingegeben, usw. und zum Schluss leuchtet dann der Execute Knopf. Wenn ich den aber drücke leuchtet der weiter und nichts passiert. Erst wenn ich Index
drücke, erlischt er und der Navaid ist nicht gepeichert. Und wenn ich unter Klasse VOR eingebe, dann steht da V U.
Nun der Support meinte ich gebe meine Daten an der falschen Stelle ein und ich solle doch das Tutorial lesen. Ich dachte ja, das hätt ich getan aber wahrscheinlich falsch gedacht.
Aus dem Navaid Manual für die Ariane werd ich allem Anschein nach nicht wirklich schlau.
Aber ick bleib dran. Dazu ist die Ariane n zu geiler Flieger um aufzugeben.

Viele Grüße aus Berlin,

Micha.
Mike6800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 09:18   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Korrekt

Hallo Micha
Nun habe ich verstanden was Du willst.
Habe versucht das nachzumachen. Das stimmt völlig. Du hast Dir natürlich gleich einen besonderen Airport ausgesucht. Es ist wirklich so, dass bei Elevation nix über 3000 eingegeben werden kann. Koordinaten und Mag ist kein Problem. Aber wir lösen das. Ich klemm mich erst mal hiermit hinter und suche nach einer Lösung. Versprochen.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 15:57   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Antwort

Hallo Micha
Ich habe Dir ja versprochen mich um das Problem zu kümmern. Ja Ariane hat mir geantwortet, aber hat keine Lösung erklärt, warum kein höherer Wert als 3000 eingegeben werden kann. (Die werden wohl Gründe haben) Egal wie, der Support schreibt dazu, dass ein 900ER beladen in dieser Höhe von über 6348ft schon eine reichliche Flugerfahrung und den Einsatz von vielen Flaps benötigt um dort wegzukommen. (KSAF) Weiterhin wird geschrieben, dass Sie als sofortige Lösung anbieten, den Airport KSAF in die Datenbank einzufügen. Wenn andere Piloten Probleme haben mit ziviele Airports welche nicht vorhanden sind, sollte man das hier melden und ich gebe das dann weiter. Ende der Woche kommt bei Support/ auf der Ariane Homepage dann kostenlos die Anpassung der Datenbank vom FMC raus. Sie schreiben: "Hoffentlich können wir auf diesem Wege das Problem lösen".
Also...glauben wir einfach daran, rätseln wir weiter, warum das mit der Höheneingabe ELEVATION nicht geht und alles wird gut.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 19:26   #6
Mike6800
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78


Standard

Hallo Jörg,

also erstmal vielen Dank für Deinen Einsatz. Du bist echt der bessere Ansprechpartner als der Support.
Die Antwort von Ariane find ich auch sehr merkwürdig. Zumal Ariane im Southwest Livery II eine New Mexico Bemalung anbietet. Aber weder Santa Fe noch KABQ - Albuquerque - sind enthalten.
Das von Dir beschriebene Angebot mit dem Update der Datenbank find ich von Ariane allerdings nicht so schlecht.
Dabei hab ich jedoch eine Frage:
-ich komme einfach nicht dahinter, was die für ein Password auf der Support Seite von mir haben wollen. Es ist nämlich weder der Transaction-Code noch die Receipt ID. Oder erfrage ich mir dieses über den Support?

Auf jeden Fall wäre es nett von Dir schon mal KSAF und KABQ für ein Datenbankupdate an den Support weiterzugeben.

Hey Jörg, auf jeden Fall vielen Dank für Deine Bemühungen!

Viele Grüße,
Micha.

P.S.: Wenn es für Ariane so easy ist, die Airports einzugeben, versteh ich echt nicht weshalb sie nicht den Editor zur Verfügung stellen, den sie dafür verwenden. Wäre doch für alle Beteiligten echt leichter !
Mike6800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 19:41   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Es gibt....

Es gibt bereits ein NavDataEditor, leider sind die aus der BETA-Phase noch nicht raus. Irgendwie wollen die die "Hosen nicht runter lassen" warum das derzeit mit dem ELEVATOR Wert nicht geht. Aber ich denke das wird kein Problem sein. Von anderer Stelle bekommen die mächtig Druck, keine Sorge.
Ja man sollte hier posten, welche Airports da noch rein sollten, ich leite das dann weiter.
Mit dem beiden Nummern auf der Support Seite. Es ist unglücklich ausgedrück mit PASSWORT als Begriff. Du bekommst dann mit Deinen beiden Zahlen, die Du beim Kauf bekommen hacht, den Zugang, wenn was für Dich da ist. Sprich, ist nix für die 900ER da für Dich als Aktualisierung, hast Du auch kein pauschal Zugang für den Support-Bereich. Ist was da für die BBJ, gebe die beiden Nummern ein, wenn Du eine BBJ hast und Du erhälst Zugang für das entsprechende Update.(Falls Freeware!)
Ist schon verwirrend, aber ich kann nix machen dagegen.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 22:07   #8
Mike6800
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78


Standard

Hi Jörg,

ich bin's ma wieder.
Und zwar hab ich mir gestern die BBJ bei Simmarket gekauft. Nettes Teil. Aber wie das bei Ariane so ist, da tauchen wieder ma Fragen auf:
- gibt es eine BBJ V3? Mir war so, als hätte es ein Update für die 800er und BBJ gegeben. Wenn ich den entspr. Link auf der Webseite öffne, heißt es: ...currently not available. Das BBJ Basepack scheint zumindest V2.x zu sein, da man im FMC keine Navdaten editieren kann.
-da man aber mit FSC Flugpläne erstellen und in die BBJ importieren kann ist obiges irgendwie zu verkraften. Nur gibt es einen Weg, FIXes über den FSC in die BBJ zu bekommen? (Ich will eben auch mit der BBJ nach KSAF oder KABQ).
-Bezüglich Deiner Aussage über Navdata updates auf der Webseite hab ich dort mal auf gut Glück die Zugangsdaten der BBJ beim Navdata update eingegeben und siehe da: ein Downloadlink !
Anjeklickt und download von Navdata.zip.
Diese Datei ist aber nur 14kb groß und mein Zipper meldet beim Anlicken: defekt. Dann Link nochmal angeklickt. Diesmal download von DownloadUpdateFile.asp. Diese ist ca. 30MB groß und zu nichts zu gebrauchen, d.h. umbenennen in .exe, .zip u.ä. hat alles nichts gebracht. Wahrscheinlich sollte ich mal das Manual lesen !

Naja werd jetzt mal mit der BBJ den importierten Flugplan abfliegen, bin ja mal gespannt.

Viele Grüße,
Micha.
Mike6800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 22:34   #9
Mike6800
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78


Standard

Download-Problem hat sich schon mal erledigt: war mein Virenscanner!
Aber die Datei is von 2005. Naja steht ja auch auf der Webseite. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber inzwischen is mir was anderes in den Sinn gekommen: nutzen die V3 - Boeings und
die BBJ die gleiche Navdaten-Datei und wenn ja, weshalb kann ich die nicht mit der V3 Boeing editieren und im BBJ bzw. V2 FMC abrufen?

Naja n' Haufen Fragen.

Viele Grüße,
Micha.
Mike6800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 22:57   #10
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard V3

Die BBJ gibt es natürlich schon in der V3 Version, genau wie die 800. Das Problem war nur, dass bis letzten Sonntag, das Update "zusammen" nur gab. Also die V3-Version der BBJ der 800 und dazu gab es die 900ER gratis geschenkt, alle drei dazu mit den Navdatas. Nun müssen die Herren bei Ariane den Installer erst wieder auseinander basteln. Denn diese drei Geschichten hat alles nur eine einzige .exe durchgeführt. Warten wir also noch etwas, dann wird es diese Updates auch einzelnd geben.
Jetzt zu spekulieren, was wie gemacht oder versucht werden könnte, würde unnötige Zeit kosten. Auf der Homepage steht auch, dass es im FSX lauffähig sein wird, aber man arbeitet daran. Drum würde es klüger sein, zu warten,bis das FSX-Upgrade raus kommt, dann werden Deine Nav-Datas auch für die BBJ aktualisiert und Du kannst die BBJ im FSX verwenden. Viel mehr würdest Du Dich sicher ärgern, wenn Du jetzt und heute für jedes Flugzeug einzelnd ein FS9 Update kaufen solltest und vier Wochen später ist das FSX-Upgrade da, was Du als Käufer der Vollversion ja kostenlos bekommst.
Ich denke, halte noch etas durch, die BBJ in der 2.0 ist absolut flugfähig, habe die besten Erfahrungen damit gemacht.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag