WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 07:34   #1
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard Bringt eine Speichererweiterung von 1GB auf 2GB Vorteile, oder nicht viel?

Hi,

möchte meinen Rechner jetzt nicht unbedingt für viel Geld umrüsten.

AMD Athlon 64 3700+
1GB PC400
7600GT 256MB

Der FSX fliegt nach allen Tuningmassnahmen sehr gut und flüssig (ausser Airports ca. 10-15 FPS)

Wenn ich den Speicher nun von 1 auf 2GB erweitere, bringt es spürbar etwas, oder nur so lala..


MfG
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 08:47   #2
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Das hängt auch von anderen Dingen ab, wie z.b. Deiner Systemkonfiguration - wie viel Speicher braucht Dein XP + alle Programme, die im Normfalfall so laufen (Virenscanner, firewall etc.).

Wenn Du im Taskmanager mit der Speicherauslastung ständig an das eine GB rankommst, dann bringt ein Aufrüsten was, ansonsten eher nicht.

Mit Vista wird sich das aber ändern. Für FSX unter Vista ist 1 GB schlicht und einfach zu wenig.
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 09:52   #3
OE_MW
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 35


OE_MW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Bringt eine Speichererweiterung von 1GB auf 2GB Vorteile, oder nicht viel?

Zitat:
Original geschrieben von Heliii
Hi,

möchte meinen Rechner jetzt nicht unbedingt für viel Geld umrüsten.

AMD Athlon 64 3700+
1GB PC400
7600GT 256MB

Der FSX fliegt nach allen Tuningmassnahmen sehr gut und flüssig (ausser Airports ca. 10-15 FPS)

Wenn ich den Speicher nun von 1 auf 2GB erweitere, bringt es spürbar etwas, oder nur so lala..


MfG
hallo

würde jetzt nicht speicher aufrüsten.
mit ein paar cfg einstellungen is der fsx ausreichend.
eher 2007 ein neues system zulegen
____________________________________
In the air of Ivao
www.austrian-airforce-va.at

LG Max
OE_MW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:20   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Speicher kann man nie genug haben!

Wenn du während des Fliegens noch Bildbearbeitung mit Photoshop machst, sind 2 GB nicht zu verachten.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:32   #5
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard

Mit dem Rechner mach ich nur Musik (für Kenner: Soundkarte mit 0ms Latenz) und die beiden Simulatoren sind drauf. Weder Virenscanner noch Outlook noch Office oder anderer Firlefanz.

Software ist ansonsten nur portable, also nichts installiert.

Werd´s mir aber wohl doch gönnen. Wir bekommen ja noch richtiges Weihnachtsgeld.
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:55   #6
Suggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2006
Alter: 55
Beiträge: 85


Standard

Wenn du Musik machst und evtl. noch diverse VSTi's laufen hast, dann kann mehr Speicher sowieso nicht schaden.

Ich will meine 2GB nicht mehr hergeben. Weder für den FS noch für gelegentliche VSTis die größere Samplemengen laden (z.B Jamstix, ...)

Gruß, Micha
Suggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:09   #7
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard

Genau das denk ich mir.

Danke
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:11   #8
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Also ich habe von 1 auf 2 GB aufgerüstet und bereue es keinen Moment.

Nicht dass ich mehr Frames hätte, aber die lästigen Ruckler (vor allem beim Sichtenwechseln/schwenken) sind so gut wie verschwunden.

Auch bei mir wurden vorher im Taskmanager ca 900 MB angezeigt und ich dachte das reicht. Mit Fly-Tampa-LOWW bin ich da aber immer in eine Diashow reingefallen - und seit der Aufrüstung läuft alles flüssig.

Da wir aber alle wissen, dass keine PC-Konfiguration der Anderen gleicht muss das nicht zwingend immer und bei allen zutreffen.

Am Besten doch einfach mal von einem anderen Rechner (Freund/in) 1 GB ausbauen - bei sich reinstöpseln und ein paar Stunden testen, dann sieht man das Ergebnis.
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:56   #9
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heliii
Mit dem Rechner mach ich nur Musik (für Kenner: Soundkarte mit 0ms Latenz)
Hallo!

0ms Latenz hört sich gut an. - Welche Soundkarte hast du? - Ich möchte mir ebenfalls eine Soundkarte mit möglichst geringer Latenz und guten Wandlern zulegen. Momentan arbeite ich mit der nur bedingt geeigneten SBLivePlatinum. Zusammen mit den KX Treibern kann ich im besten Fall 5ms erreichen. Das geht gerade so. - Aber wie gesagt eine neue Anschaffung steht bevor. - Für Empfehlungen bin ich dankbar! Ich habe momentan die M-Audio FireWire 410 ins Auge gefasst.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:18   #10
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard

Delta 66

http://de.m-audio.com/products/de_de/Delta66-main.html
http://de.m-audio.com/products/de_de/Delta66-focus.html

Dann die B4 und diverse Synthis.

Alles mit Asio 2.0
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag