WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 13:59   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Aerosoft Monastir und AROE - Der 2. Versuch

Hallo Leute,

vor ca. drei Monaten habe ich schon einmal folgendes hier gepostet:

"ich verwende die AROE zusammen mit Aerosofts Monastir Scenery. Obwohl Monastir nicht mehr im Gebiet von AROE liegt wurden die Küstenlinien Tunesiens irgendwie bearbeitet.
Jedenfalls steht der Airport und einige Hotels jetzt im Wasser, was sehr hässlich aussieht und den Airport unbrauchbar macht.
Was kann ich jetzt tun um wieder Kompatibilität herzustellen ?"


Leider konnte mir damals niemand weiterhelfen und auch die mittlerweile bestimmt vierte Mail an den Support von FS Quality blieb unbeantwortet.
Einen Support scheint es dort wohl nicht zu geben.

Deshalb wollte ich euch noch ein letztesmal bitten ob ihr vielleicht nicht doch noch eine Idee habt wie man die beiden Sceneryn miteinander kompatibel machen kann. Vielleicht ist es ja nur eine Standart-Küstenlinien-Datei, die man wieder aktivieren muss?

Vielen herzlichen Dank.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 22:36   #2
cameron
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 46


Standard

Da dir sonst scheinbar niemand antwortet folgendes. Wenn Du beide Scenerys installiert haben willst musst Du wohl bei der Scenery AROE suchen nach den Files im Ordner Scenery / Texture welche Datei für diesen Fehler verantwortlich ist.

Es gibt SDK von Microsoft um diese Dateinen auch anzuzeigen und zu suchen...bzw. zu bearbeiten.
cameron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 09:31   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

vielen Dank für den Tipp.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 10:12   #4
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Dieses Thema ist hier schon sehr oft diskutiert worden:
AROE hat sehr viele Fehler und ist als Software gestorben.
Die von Dir genannten Fehler sind nur durch umfangreiche Eingriffe in die AROE Software zu beseitigen.
Dietmar und Ich hatten vor langer Zeit ein Lösungspaket angeboten, aber das wollten nur 4 Mann haben. Da AROE wahrscheinlich nun kaum noch genutzt wird und durch UTE abgelöst wurde, ist das alles im Papierkorb gelandet.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 10:21   #5
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Falsch.
Die Straßen hatten auch danach noch Verwendung (auch besser vom Aussehen)
(Bei UT-Europa stimmen auch so manche Tunnels nicht in Austria)

Und selbst im FSX werden die Strassen noch verwendet.
Allerdings nur die Nebenstraßen ohne Autobahnen.

Der Rest.. ja der verschwand nach u. nach im Papierkorb.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 11:12   #6
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Zitat:
Dietmar und Ich hatten vor langer Zeit ein Lösungspaket angeboten, aber das wollten nur 4 Mann haben.
Hallo Uwe,

dieses Angebot muß mir damals leider entgangen sein, sonst hätte ich mich auch gemeldet. Denn auch mir ist das Nutzen von Monastir verleidet, weil der Flughafen - wie oben beschrieben - und die Hotels im Wasser liegen.

Vielleicht läßt sich das Lösungspaket nochmal aufstöbern, ich bin sehr daran interessiert.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 13:27   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

ja, das hört sich wirklich gut an wenn da mal ein Patch in Arbeit gewesen sein soll. Umfasst der Patch nur das Problem mit Monastir oder auch andere Probleme ?

Vielen Dank.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 13:29   #8
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Leider nichts mehr da. Ich habe alles gelöscht. Die FSQ Leute haben so viel Müll produziert, daß ich mich ganz schnell davon getrennt habe. Mit dem Erscheinen des FSX hat sich das nun alles von selbst erledigt.

Wir hatten die Küstenlinien in Nord- und West-Afrika, Kanaren, die Übergänge zur MS-Struktur z.B. nach Polen, die Berlin.bgl und allerhand Flüsse überarbeitet. Natürlich nur was ich an Fehlern entdeckt habe, aber das war schon zuviel für Payware. Der M...Markt hat AROE wegen der Nichtbenutzbarkeit in großen Scenerygebieten zurückgenommen.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 13:48   #9
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo,


wendet Euch doch mal an Dietmar Frenzl. Über Suchfunktion per PN.

Vielleicht hat er noch was. Er hat bietet auch Patches an, um diverse Software im deutschen Raum kompatibel zu machen.

Wer den FS 9 noch nutzt und gern mit SG, VFR Airfields und German Landmarks fliegt - das lohnt sich auf jeden Fall, Dietmars Patches aufzuspielen.

Da hat jemand mit viel Können der Simmergemeine kostenlosen Support geliefert.

Gruß
Rolf

P.S: das ist schon etwas frustrierend, wenn es nicht ankommt, dass es kostenlose Patches für AROE gibt und nur
eine Handvoll laden sich die runter.

@ Rolfuwe, ob man so etwas nicht besser kommunizieren sollte. Zum Beispiel mit einer Mail an Gerhard Ringhofer, so dass es in den FXP Notams erscheinen könnte. Die FXP Leute machen so etwas sehr gerne und Eure Mühe zahlt sich besser aus.
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 07:15   #10
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

@ r_schon

da FSQ damals auf keine Anfrage dazu reagierte und hier im Forum auf rechtliche Probleme hingewiesen wurde, haben wir uns ruhig verhalten.
Dann kam UTE und wir haben uns nicht mehr um AROE gekümmert.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag