![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Veteran
![]() |
![]() Den FSX werde ich mir definitiv holen, doch werde ich noch warten damit.
Ich hatte die Demo ausprobiert und auf meinem alten Rechner (s. Profil) war je nach Reglereinstellung alles zwischen "läuft supergut" bis "eine Diashow ist noch flüssig dagegen" drin. Aber: Ich muß nun wirklich nicht zig Euro und Gigabyte Festplatte investieren und die Regler alle nach links schieben um einen Flusi zu benutzen, der in dieser Einstellung dann schlechter aussieht als mein derzeitiger FS2004. Es gibt außerdem mit den Reglern nach links doch immer so ein total unbefriedigendes Gefühl, weil man sich zu jedem Zeitpunkt voll dessen bewußt ist, daß man da nur einen Schmalspurflusi betreibt, der doch eigentlich noch so viel mehr könnte... Fazit für mich: Der FSX könnte gut werden, sogar richtig gut. Doch ich werde mit seiner Anschaffung warten, bis ein neuer Rechner ins Haus steht, der aus ihm auch wirklich etwas herauskitzeln kann.
____________________________________
Gruß, und Always happy landings -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Zitat:
Jau. Du verwendest wohl den Mainzer Karnevalsduden. Ob Du bei dieser Orthografie nicht mal überlegen solltest, ob es klug ist, die Rechtschreibung von Forumsmitgliedern zu kritisieren ? Gruß Rolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo FSX-Simmer,
aufmerksam lese ich alle Beiträge über den "Neuen". Ich selbst habe ihn (noch) nicht und auch noch nirgends in Betrieb gesehen. Viel Mist und viele destruktive Beiträge werden hier abgeladen. Manche Beiträge haben „Null“ Informationsgehalt. Jeder baut halt seinen Frust auf seine Weise ab. Aber auch ernste Beiträge, die Anleitung geben, die FPS-Rate zu erhöhen und das Aussehen verbessern sollen, sind zu lesen. Genau da aber kommt mein Verständnisproblem. Da kaufe ich für viel Geld einen Simulator, der über drei Jahre in der Entwicklung war und der – laut Microsoft – sehr vielen Neuerungen gegenüber dem alten FS9 hat. Allein, ich kann das Neue nicht voll nutzen. Dafür aber werden mir Tweaks auf vielen Internetseiten angeboten, wie ich diese Neuerungen wieder ausschalten oder die hohe Darstellungsqualität (des FSX) wieder reduzieren kann. Erst dann ist ein flüssiges Fliegen (bei mir soll das so um die 25 fps sein) möglich. Die noch nicht vorhandene Hardware überzeugt mich als Entschuldigungsgrund für miserable Leistung nicht. Das wäre sicher auch anders zu lösen gewesen, wie einige Hersteller von Addons beim FS9 schon gezeigt haben. Ich werde mir FSX sicher kaufen, aber erst dann, wenn die vielen angepriesenen Neuerungen für mich wenigstens zum großen Teil auch verfügbar sind (Hardware, DirectX10). Einstweilen fliege ich mit Freude meinen (mit nur wenig ausgewählten Addons aufgepepten) FS9.1 und grase auch mal über den Zaun und probiere einen anderen Simulator – mit dem ich sicher auch Enttäuschungen erleben werde. Schöne Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Da hast du natürlich Recht Rainer aber so war es doch schon immer, als der FS9 herauskam konnte ihn eigentlich niemand gleich mit voller Grafikpracht fliegen und selbst heute gibt es eher wenige die ohne die reduzierten Wolkentexturen und ähnliches fliegen.
Klar ist es ärgerlich wenn man sich einen neuen Flusi kauft und ihn nicht gleich voll nutzen kann sondern erstmal beschränlen muß aber andererseits hatt er so wenigstens noch Luft für Verbesserungen nach oben. Mir persönlich ist es auf alle Fälle lieber einen Flusi mit einer menge Optionen zu haben die ich vielleicht erst in Zukunft nutzen kann als einen Flusi der jetzt optimal läuft aber dafür auch schon an seinen Grenzen ist, immerhin wird er ja 2-3 Jahre laufen müßen! EDIT: Ich les mich eben durch die SDK durch und hab da etwas sehr trauriges gefunden: Altitude of the center point of the runway. Note that Flight Simulator X does not support sloping runways – the entire runway will be at this altitude Ohman das entäuscht mich wirklich, kann doch nicht so schwer sein da Höhenunterschiede zu realisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Ohne AI-Traffic sind unebene Runways nicht das Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() Ich finde dieses Programm auch nicht so toll. Hat uns leider die Rechtschreib Reform- Reform beschert ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Zitat:
Naja schade aber was soll man machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Inventar
|
![]() Sicher, hätten wir uns alle gewünscht. Naja... nächstes mal, dann funktioniert Autogen auch performant und dafür schlägt das AI-Traffic auf unebener Runway voll in die Frames.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Erinnert sich noch wer an den FS2002? Wenn ein AI-Flieger Backtracking auf der Runway machte, und am Ende dann folgerichtig in die Startrichtung drehte, versäumte er es stets, zurück auf die Runway zu fahren... die Flieger starteten stets neben der Bahn.
![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332
|
![]() Ab welchem System läuft er denn ordentlich(min. 18 fps)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|