WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 10:02   #1
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard PC bei niedrigen Temperaturen langsam?

hatten gestern eine diskussion - kumpel von mir hat in seinem pontiac firebird einen pc eingebaut und meinte, dass wenn es draussens sehr kalt ist die kiste viel langsamer läuft und erst wenns dann mal schön warm ist gehts schneller.

was kann das sein? funktioniert die festplatte bei kälte schlechter? wie temperaturabhängig sind oszillatoren? für die meisten geräte gibts ja wohl hinweise sie nicht unter 10 grad zu betreiben


und was wir auch diskutiert haben - angenommen ein oszillator schwingt langsamer kann das system ja noch immer glauben dass das system mit zb 2ghz läuft, obwohls eigentlich viel weniger ist, wie checkt das die cpu wenn sie übertaktet wird, rechnet das irgendeine ansteuerung aus und der werd wird dann ausgelesen - oder kann das irgendwie am board verlässlich gemessen werden?

grundidee war eben wenn angenommen ein oszillator bei kälte ein klein wenig langsamer schwingt wird ergo mein übertakteter prozzi dennoch glauben dass er mit 2ghz läuft auch wenns nur 1,9 wären - gut ist jetzt natürlich auch etwas weit hergegriffen, wir kamen zu dem schluss dass er froh sein soll dass das ding bei -10° überhaupt funktioniert
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 10:21   #2
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Vielleicht reagiert nur der TFT-Monitor langsam und dein Freund legt das so aus, dass der PC langsam ginge? ... Wie die CPU weiß, wie schnell sie taktet? Es gibt einen "Taktgeber" der steuert die Zyklen, alles weitere einfach bei wikipedia oder Intel selber nachschlagen.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 10:35   #3
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

ne ist es nicht, braucht zum öffnen von fenstern viel länger usw, dass tft schliert etwas aber das ist es nicht
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 11:07   #4
King Louie
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 125


Standard

Hallo,
ich hab schon öfter davon gehört, dass speziell Grakas einen Temperaturschalter haben, der nicht nur bei Übertemperatur, sondern auch bei Untertemperatur die Grakaleistung herunterfährt. Gibt bestimmt nähere Infos beim Grakahersteller.
____________________________________
Sonnige Grüße

King Louie

Sita us vilate inis et abernet !
King Louie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 23:34   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na ja, meine HD's sind laut Hersteller zugelassen von 0 bis 60°C, also wäre -10°C schon noch recht zu wenig. Könnte also durchaus sein, dass die HD da zum Suchen ihrer Bytes länger braucht.

Gruss Wildfoot

P.S. Wollte dein Freund ein KITT bauen?
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 03:30   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Hast ein paar Angaben zu dem PC? (Cpu,Chipset,Rams,Festplatten)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 14:55   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie wärs wenn er nachn kaltstart einfach mal [windows]+[pause] (systeminfo) drückt und nachschaut welcher takt angezeigt wird?
bzw. tools wie sandra oder everest, die sind noch genauer. oszillatoren können schon temperaturabhängig sein, nachdem sie aus LC-schwingkreisen aufgebaut sind und kondensatoren temperaturabhängig sind. ich glaub aber nicht, dass die geringere performance mit der cpu, dem chipset oder div. speichern zusammenhängt, sonst würd ja niemand eine kompressorkühlung verwenden bei der die cpu auf bis zu -30°C rennt
wahrscheinlich ist eher, dass die mechanischen komponenten im system die leistung drücken. am besten mal verschiedene benches laufen lassen, darunter auch für die HDD, so lässt sich das am besten rausfinden.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag