WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 08:54   #81
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Bei meinen Notebook war zwar viel Software dabei aber bestimmt kein Windows .
Warum finde ich das jetzt nicht freiwillig komisch daß du nicht dazusagst welches Notebook das ist

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Irgendwie finde ich diese Situation unfreiwillig komisch, da du dich zum einen über Microsoft aufregst aber zum anderen selber nur Microsoft Software einsetzt.
weil vielleicht ms ein quasi-monopol hat und ich NICHT die entscheidung treffe welche standards in unserem unternehmen eingesetzt werden ?
ich habe schon seit jahren keinen privat-pc mehr.
wozu auch ?

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Nur weil Windows bei dir vorinstalliert war, ist es noch lange kein Grund nur noch dieses Betriebssystem einzusetzen.
wie kommst du darauf, daß ich NUR NOCH dieses os einsetze ?
selbstverständlich ist das NICHT der fall.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 09:09   #82
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp


Das SDK ist für Entwickler. Microsoft wird sich hüten irgendetwas zurückzuhalten
also es hat NIEMALS ein problem mit nicht offengelegten schnittstellen gegeben ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 09:10   #83
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp

Was soll ich sagen? Natürlich ist ein Monopol bedenklich
also es hat NIEMALS ein problem mit zweifelhaften methoden gegeben, um konkurrenten zu ruinieren ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 10:34   #84
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Warum finde ich das jetzt nicht freiwillig komisch daß du nicht dazusagst welches Notebook das ist
Du weist doch genau welches Notebook ich habe . Ausserdem gibt es u.a. auch von HP Windows freie Notebooks

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
weil vielleicht ms ein quasi-monopol hat und ich NICHT die entscheidung treffe welche standards in unserem unternehmen eingesetzt werden ?
ich habe schon seit jahren keinen privat-pc mehr.
wozu auch ?
Alle 3? Dir ist schon klar das man Windows Anwendungen wie z.B. MS Office 2003 oder Internet Explorer mittels Crossover unter Linux ausführen kann.

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wie kommst du darauf, daß ich NUR NOCH dieses os einsetze ?
selbstverständlich ist das NICHT der fall.
Laut deinen Profil verwendest du auf alle drei Geräten nur Windows:
Desktop: Winxp Prof, Nb1: Win Xp Prof, Nb2: Win Xp Home_

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also es hat NIEMALS ein problem mit nicht offengelegten schnittstellen gegeben ?
Und was hat das mit jetzt DirectX 10 zu tun?

Es ist schon branchenüblich das Spezifikationen zurückgehalten werden. Ich denke da z.B. an ATI/nVidia und die 3D Linux Treiber.

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also es hat NIEMALS ein problem mit zweifelhaften methoden gegeben, um konkurrenten zu ruinieren ?
Wie schon oben geschrieben haben sich die Zeiten geändert. Immer mehr qualitativ hochwertige Open Source Programme erscheinen und beginnen langsam andere kommerzielle Programme zu verdrängen. Das dumme ist halt das man diese „Konkurrenz“ weder aufkaufen, unterbieten noch runieren kann.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 10:55   #85
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

die anderen maschinen gehören nicht mir, sondern der family, und die wurden so ausgeliefert

selbstverständlich arbeite ich auch mit diversen linux und unix-varianten.
wäre doch schlimm wenn ich kein richtiges os mehr hätte

bezüglich "hoffnung":
dein wort in gottes ohr, aber wenn ich alleine nur an die geplante bündelung von anti-viren-software denke, wird mir schwarz vor augen.
man stelle sich nur mal den gigantischen super-gau vor, wenn irgendwann mal (fast) alle menschen nur noch die sicherheits-software von ms verwenden.
das heisst JEDER VIRUS ist sofort in der lage, praktisch alle windows-pcs weltweit auszuschalten.
weil natürlich ALLE existierenden viren so geschrieben sind, daß sie von ms nicht erkannt werden.
sonst hätten sie ja gar keine existenzberechtigung. (oder nur eine minimale)

oder meinst du daß ms so stark und gscheit sein wird, daß ihr virenschutz niemals geknackt werden kann ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 12:27   #86
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp Das SDK ist für Entwickler. Microsoft wird sich hüten irgendetwas zurückzuhalten denn schliesslich wollen sie ja das soviel DirectX 10 Software wie möglich am Markt verfügbar ist.
Die hüten ihre Codezeilen - auch Beispielprogramme - besser als ihre Augäpfel.

Oder ist es nicht so, daß sie unzulässigerweise viel Geld für Dokumentationen und Beispielcode verlangen ? Was ihnen die EU Kommission verboten hat.

Zitat:
Ich fürchte einen separaten UDF Treiber für Linux wird es nicht mehr geben

Wozu auch wenn der Linux Kernel UDF nativ unterstützt. Bleibt halt nur die Frage ob UDF in Zeiten von 4GB USB Sticks noch benötigt wird.
Ja, sicher. Die Frage ist nur welcher Kernel welcher Distribution, und brauchen tut man das sehr wohl, da DVDs um einiges preisgünstiger sind als USB Sticks. Nach der vierzigsten DVD hast Du es verstanden, glaub mir.

Zitat:
Wird leider auch nicht so gehen . Da Captive NTFS den original ntfs.sys Treiber von Windows verwendet, liest bzw. schreibt Linux die NTFS Partition genau so als wäre es unter Windows, allerdings könnte man als Workaround den Stecker während der Schreibzugriffs herausziehen
Eben - seit wann ! Genau dieses Verwenden von FAT32 und NTFS wurde durch Microsoft lange verboten !

Zitat:
Bei kommerziellen Distributionen (z.b. Mandriva PowerPack) sind die 3D Treiber dabei. Aber diese Close Source Treiber sind auch nicht ganz unproblematisch. Ich denke da vor allem an ATI/AMD, da ATI anscheinend kein wirkliches Interesse daran hat gute und vor allem offene Linux Treiber herauszubringen. Das könnte vielleicht auch für AMD problematisch werden, wenn sich die Produkte in den nächsten Monaten immer mehr verschmelzen.
Da brauchen wir uns aber keine grauen Haare wachsen lassen. Wenn AMD zu spinnen anfängt, wird das auskuriert werden.

Zitat:
Normalerweise sollte es keine Probleme geben, da die Abhängigkeiten bei modernen Distributionen vom Paketmanger automatisch aufgelöst werdent.

Wie lange ist es eigentlich her das du Linux probiert hast?
Nicht so lange, aber offensichtlich so lange, um diese erst in den letzten Wochen und Monaten hinzugekommenen Änderungen nicht persönlich ausprobiert zu haben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 10:21   #87
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die anderen maschinen gehören nicht mir, sondern der family, und die wurden so ausgeliefert
Und die „Family“ mag keinen Pinguin? Gerade Distributionen wie das neue Mandriva Linux 2007 Power Pack sind ideal für den Hausgebrauch, da dort etliche Kommerzielle Produkte wie LinDVD (Linux Version von WinDVD), Cedega (spezielle WINE Version zum Ausführen von aktuellen Windows Spielen) oder auch die nVidia/ATI 3D Treiber enthalten sind und während der Installation automatisch mit installiert werden.

Ausserdem ist in Mandriva schon der neue XGL 3D Desktop enthalten. Falls du dir nichts darunter vorstellen kannst, gibt es bei Novell ein paar nette Videos dazu. Für diese spektakulären 3D Effekte am Desktop genügt übrigens schon eine einfache 3D Grafikkarte mit nVidia MX400 und 32MB Ram.

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
bezüglich "hoffnung":
dein wort in gottes ohr, aber wenn ich alleine nur an die geplante bündelung von anti-viren-software denke, wird mir schwarz vor augen.
Wieso? Endlich einmal integriert Microsoft etwas vernünftiges in Windows. Du wirst doch auch kein Auto kaufen wollen das ohne Sicherheitsgurte daher kommt? Microsoft hätte das schon vor langer Zeit machen sollen

So gesehen könnte Vista auf langer Sicht sogar Linux als Desktop OS attraktiver machen. Während Windows XP noch schneller war und wenig Ressourcen verbraucht hat als die meisten Linux Distributionen, ist es bei Vista genau umgekehrt.

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Die hüten ihre Codezeilen - auch Beispielprogramme - besser als ihre Augäpfel.

Oder ist es nicht so, daß sie unzulässigerweise viel Geld für Dokumentationen und Beispielcode verlangen ? Was ihnen die EU Kommission verboten hat.
Ich glaube kaum das Microsoft nicht will das DirectX 10 so schnell wie möglich von den Entwicklern verwendet wird, da sie ja schliesslich Windows Vista verkaufen wollen. Ein DirectX 10 für XP wird es ja nicht geben.

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ja, sicher. Die Frage ist nur welcher Kernel welcher Distribution, und brauchen tut man das sehr wohl, da DVDs um einiges preisgünstiger sind als USB Sticks. Nach der vierzigsten DVD hast Du es verstanden, glaub mir.
Soweit ich mich erinnern kann ab Kernel 2.6.10. Bei so grossen Datenmengen würde ich aber eher eine externe Festplatte nehmen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 10:50   #88
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Und die „Family“ mag keinen Pinguin?
die maschinen sind noch zu neu, gerade erst umgebaut.
aber ich werde den pinguin sicher installieren, sobald ich wieder zeit habe...

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Wieso? Endlich einmal integriert Microsoft etwas vernünftiges in Windows. Du wirst doch auch kein Auto kaufen wollen das ohne Sicherheitsgurte daher kommt? Microsoft hätte das schon vor langer Zeit machen sollen
schlechter vergleich, weil die lösung von ms niemals wirklich hilfreich sein wird und kann.
der sicherheitsgurt dagegen ist und war die wichtigste verbesserung der sicherheit für auto-fahrer aller zeiten.
warum ? ich habe meine bedenken weiter oben begründet.

und für mich ist es höchst bedenklich, daß sich jetzt, nachdem sich endlich mehr und mehr anbieter guter anti-viren-software entwickelt haben (sogar gratis-virenschutz gibt es !), microsoft daran macht, diesen wieder den garaus zu machen.
und sage nicht, daß das nicht passieren wird !
wir kennen so viele beispiele aus der vergangenheit, daß man völlig blind sein muss, um das nicht zu sehen.

ok, du kannst sagen es ist dir wurscht.
aber ich sage, es ist nicht egal.
es ist sogar ein riesengroßes problem.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 11:47   #89
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
schlechter vergleich, weil die lösung von ms niemals wirklich hilfreich sein wird und kann.
der sicherheitsgurt dagegen ist und war die wichtigste verbesserung der sicherheit für auto-fahrer aller zeiten.
warum ? ich habe meine bedenken weiter oben begründet.
Vor allem in letzter Zeit gibt es immer mehr Probleme mit Viren oder Spyware, da wäre es von MS schon fast unverantwortlich nichts dagegen zu tun. Windows ist ja auch die einzige Plattform mit ernstzunehmenden Virenproblem, wobei das ganze schon fast als defekt am Betriebsystem selber durchkommt.

Was glaubst du machen Antivirus Lösungen für Linux wie ClamAV? Linuxviren entfernen? Nein, Windows Viren aus z.B. Emails entfernen. Ich selber verwende ClamAV auf meinen Linux Mailserver und habe schon lange keine Emails mit Windows Viren bekommen. Auf meinen Macs habe ich keine Antivirus Software installiert, da diese Plattform auch unproblematisch ist. Es gab zwar versuche mit Mac/Linux Viren aber diese sind aufgrund der anderen Architektur nicht so leicht installierbar wie unter Windows

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und für mich ist es höchst bedenklich, daß sich jetzt, nachdem sich endlich mehr und mehr anbieter guter anti-viren-software entwickelt haben (sogar gratis-virenschutz gibt es !), microsoft daran macht, diesen wieder den garaus zu machen.
und sage nicht, daß das nicht passieren wird !
wir kennen so viele beispiele aus der vergangenheit, daß man völlig blind sein muss, um das nicht zu sehen.
Die Firma die am lautesten geschrieen hat war doch wohl Symantec. Ich kann mich noch aus PC Zeiten sehr gut an diese Firma erinnern. Wie ihre tolle Firewallsoftware in der Version 2002 meine Windows XP Installation ruiniert hat, da XP Service Pack 1 nicht unterstützt wurde. Da muss man eben schnell ein Update auf Version 2003 kaufen damit alles wieder funktioniert
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 13:20   #90
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Soweit ich mich erinnern kann ab Kernel 2.6.10. Bei so grossen Datenmengen würde ich aber eher eine externe Festplatte nehmen
Wenn die gesamte externe Festplatte kaputt ist, ist man spätestens dann froh, daß es DVDs gibt, wo jede für sich weiter funktioniert.

Es geht dabei um regelmässige Backups von Daten zu Archivierungszwecken.

Da gibt es nichts anderes als DVDs. Alles andere ist zu unsicher oder zu teuer oder beides. Oder nett langsam wie Streamer mit Linearproblematik - Zugriffszeiten von einer "Ewigkeit".
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag