WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2006, 21:57   #1
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard Was bedeutet Apache HTTP versucht, als Server zu fungieren?

Kollegen, ich habe kaum Ahnung...

Habe eine neuen PC gebaut und istalliert. Nachdem XP Home nochgefahren sit kommt von ZoneAlarm "Apache HTTP versucht, als Server zu fungieren - 0.0.0.0 Port 3476". Da ich nicht verstehe, wieso mein PC als Server fungieren soll, lehne ich ab.

Gleich danach kommt "Anti Virus On-Access Service versucht, als Server zu fungieren - auch hier ein NEIN von mir.

Was kann das sein? Ich habe ZoneAlarm, AntiVir und Ad-Aware sowie JAP (aber da muss ich erst die Beschreibung lesen, damit ich es konfigurieren kann - wenn ich's überhaupt kann.

Weiters Firefox, IrfanView, Motion perfect, VCL Media Player, MS Media Player, NERO, Averest und MS Office. Nokia PC suite, Audacity und AvRack (aber keien Ahnung, wie letzteres da her kam).

Danke für eure Ratschläge!
aries13
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 22:15   #2
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Du hast einen Apache-Server laufen. Glaube nicht dass der beim JAP dabei war, wenn doch, dann ist er von dem JAP ansonsten hast du vielleicht noch XAMPP oder so installiert?

Jedenfalls von selber kommt kein Apache auf nen Rechner, vorallem nicht auf Windows ... (bei Linux-Distris ist er ja dabei ...)

(Apache ist ein Webserver, für alle die diese Erklärung wollten ...)
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 23:17   #3
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

Gewisse Programme nisten sich beim Installieren als Dienst/Demon ein.
So Webserver wie Apache und auch Anti Virus On-Access (Antiverenprogramme).
Guck mal in der Systemsteuerung nach Apache Webserver Dienst und schalte diesen falls gewollt ab, oder noch einfacher: deinstalliere WAMP/Apache. Edit: aja unter windows kannst du rechts unten mit der rechten maustaste auf die apache-feder klicken und server stoppen klicken.
Aber so ein Webserver ist ganz gut nutzbar beim Chatten oder in Foren ;-)

MfG.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 07:46   #4
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von oitt
Gewisse Programme nisten sich beim Installieren als Dienst/Demon ein.
So Webserver wie Apache und auch Anti Virus On-Access (Antiverenprogramme).

Aber so ein Webserver ist ganz gut nutzbar beim Chatten oder in Foren ;-)

MfG.
Ein Webserver wie Apache nistet sich nicht ein, wenn der User dies nicht selber will, sprich er muss ein Programm installiert haben wo Apache dabei war, also ausgehend vom User. Apache fragt sogar noch nach, ob man ihn als Dienst installieren möchte ...

Wieso ist ein Webserver ganz gut nutzbar beim Chatten oder in Foren wenn erlokal installiert ist????????
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:45   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

na einfach ne dyndns adresse holen und auf deine ip legen, ports in eventuellen Firewalls und Routern freigeben usw. und schon wird das ganze interessanter.

Apache fragt das wirklich bei Installation, bei WAMPP bin ich mir da nicht so sicher denn da werden mehrere programme installiert ohne viel nachzufragen.

Auf jeden Fall wird das ja nicht so tragisch sein, wenn ein webserver installiert wurde, von wem auch immer: einfach deinstallen oder eben nutzen

MfG.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 12:02   #6
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 40
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

konfiguration kannst du nachher in der httpd.conf nachtragen
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 12:08   #7
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

@oitt @Qsecofr

Könnt ihr mal vorher lesen, bevor ihr postet? Er sucht keine Anleitung von Apache sondern er weiß nicht mal wie Apache raufgekommen ist, also sind solche Sachen wie DynDNS total daneben und gehem am Topic dieses Threads vorbei ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:08   #8
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Kollegen,
danke für eure Mühe...

Aber es ist tatsächlich so, dass ich KEINEN Server installiert habe. Ich finde weder in "Start-Programme" noch in "Systemsteuerung-Software" irgend einen Eintrag auf einen (Apache)Server.

ABER: Habe nun im ZoneAlarm die "Programm-Einstellungen" angesehen und siehe da, da ist in der Gruppe von "AntiVirus" ein Eintrag "Apache HTTP Server", den ich nicht OK-ed habe - und daher (?) kommt die Meldung.

Der Server wurde also gemeinsam mit AntiVirus installiert - richtig?

Frage nun, ob ich es erlauben soll, dass der Apache Server als Server fungieren darf oder nicht. Was kann passieren, wenn er das tut? Habe ich da ein Sicherheitsrisiko?

Weiters ist da in der AntiVirus Gruppe ein Eintrag "Application Layer Gateway Service" - was macht dieses und darf ich es erlauben?

Danke schon im Voraus für eure Hilfe!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:36   #9
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Ich glaube nicht, dass Apache durch ein AntivirenSoftwareprogramm installiert wurde ... Der Apache muss anderst raufgekommen sein, ich nehme an du hast unbewusst etwas installiert. Für Application Layer Gateway benutz mal google ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 06:25   #10
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Danke xpla,
aber es ist schon komisch, denn ich bin vom alten Schlag und schreibe jeden Schritt mit... Da sollte es mir aufgefallen sein, wenn ich was unbeabsichtigtes gemacht habe?!?

Heute morgen kam die Meldung wie gewohnt wieder aber zusätzlich nun alle paar Minuten der Warnhinweis

"Die Firewall hat lokalen Netzwerk Zugriff auf [IP-Adresse des PCs meines Sohnes] (netBIOS Sitzung) von Ihrem PC (TCP Flag S) gesperrt.

Wieso versucht mein PC, den PC meines Sohnes dauernd zu kontaktieren?

Ich habe nur Firefox geöffnet und lese News.ORF.at !!!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag