![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() guten morgen!
hier solltest fündig werden. http://www.hardwareoc.at/ASUS_P5W-DH...Bios_Guide.htm viel spass beim lesen ... ![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Naja, wenn die (und auch die anderen PCI-Geräte, auch die Onboard-PCI-Geräte) den höheren Tackt mitmacht und auch verträgt, ist ja gut. Nur ich würde das Risiko von reiheweise abgeschrotteten PCI-Geräten nicht eingehen wollen, daher meine Frage. ![]() @tanja_p Ja, wenn du den FSB-Tackt erhöst, erhöst du normalerweise auch gleich den Tackt vom PCI-E-Bus/AGP-Bus/PCI-Bus etc..., sprich einfach von allen Komponenten, nicht zuletzt auch vom RAM (das wusstest du ja schon). Im BIOS gibt es bei vielen Boards die Option "AGP/PCI Frequency (MHz) [66.66/33.33]" oder soähnlich. Du wirst wohl kaum mehr einen AGP Port haben, dort steht bei dir dann vielleicht PCI-E. Da kannst dann die Frequenz einstellen, mit "Auto" wird der Tackt da beim OC auch erhöt, mit fixen Werten jedoch (wie oben im Beispiel) bleiben sie auf genau dieser Frequenz. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|