WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 12:09   #1
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Bestellmöglichkeiten?

Hallo!

Ich möchte mir eventuell einen neuen PC zusammenstellen... kann mir jemand eine vertrauenswürdige Bestellseite mit Sitz in Deutschland (wegen Lieferzeiten und Transportkosten) empfehlen? Das würde mir sehr helfen!

Viele Grüße,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 12:53   #2
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi sascha,

hätte da einen sehr guten kundigen und kulanten händler für dich. hab bei dem schon 4 rechner gekauft und wurde immer zur vollsten zufriedenheit bedient. er sitzt in stuttgart. kann dir leider den link nicht hier geben, weißt eh, werbeverbot. schick mir einfach ein mail.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 16:28   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Hallo Sascha,
Du hast eine PN von mir .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:12   #4
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ach ja, an das Werbeverbot hatte ich gar nicht mehr gedacht

Gruß,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 12:32   #5
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Will mal vorsichtig andeuten, wenn es die Möglichkeit gibt, einen Rechner abzuholen dann lieber die. Selbst wenn Du dafür zwei Stunden fahren müsstest.
Ich hatte schon immer viel mit Paketdiensten zu tun gehabt, neben der schule als Aushilfe gearbeitet, nach der Schule übergangsweise auch Hauptberuflich und jetzt als Security am Flughafen sehe ich auch sehr viel. Stell dir die Höhe eines Kartons vor wo ein Rechner drin ist, wenn so ein Rechner kipt ist die Kraft mit der er hinknallt schon recht ordentlich, macht er das 5 mal oder mehr hast Du mit sicherheit einen Schaden. Vieleicht macht er sich nicht sofort bemerkbar aber er ist da.
Das Problem liegt an unachtsamen Händen und Förderbändern, die Hände, oder auch Füße stoßen das Paket bis zum erbrechen "auch ich hatte es früher gemacht" und die Förderbänder stürzen die Pakete regelrecht, nämlich dann wenn sie auf ein anderes Band müssen, bei zwei Hauptfrachtzentren in Köln für den Postdienst gibt es sogar mehrere Bänder wo die Pakete 15 cm tief fallen, wenn sie dabei kippen kannst Du Dir den Rest ausmalen. Solche Dinge wie Hinweise auf Glas, zerbrechlich, handle with care, usw kannst Du vergessen, welcher Paketmensch sagt ich achte immer penibel darauf ist entweder ein Lügner, oder bald arbeitslos weil er zu langsam währe.
Hauptprobleme treten auf in sachen Prozessor, Kühlkörperchen und Leseköpfen. Zwar mögen einige keine Probleme haben, aber mir sagte sogar mal ein Techniker eines Computerhandels, unter vorgehaltener Hand, eigentlich ist es ein Unding einen Rechner über Post zu versenden, wir haben zu oft noch Probleme, machen es aber trotzdem weil wir so mehr Kunden ereichen.
Eine Möglichkeit währe den Rechner über eine Kleinpallete zu versenden mit Gewicht unten, das währe zwar bedeutend teurer, aber diese wird ganz anders behandelt, weil diese nicht übers Förderband können. Am sichersten liegst Du bei einer Spedition.
Ich mag mich mal blosstellen, hatte vor einem Jahr einen Rechner trotzdem über Versand bestellt, weil der Preis unschlagbar günstig war, mittlerweile bereue ich es, weil Probleme da sind die eindeutig vom Transportwesen her kommen.

Ich denke die Schwierigkeit liegt bei highend Rechnern, weil die Komponenten empfindlicher sind. Mit Sicherheit haben viele keine merkbaren Probleme, trotzdem mag ich Dir davon abraten einen Rechner über "normalen" Versand zu bestellen, lieber eine Spazierfahrt machen.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 16:41   #6
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi jess,

da kann ich dir nur voll zustimmen. habe meine letzten beiden rechner in stuttgart abgeholt. einfache fahrt 3 stunden. das wars mir wert bei high end rechnern. hat mir der händler auch empfohlen. der hat mir da auch einiges erzählt was beim versand so alles kaputt gehen kann.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:38   #7
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Was glaubt ihr denn, wie der Computer Händler um die Ecke an seine Teile (Festplatten etc.) kommt? Der fährt die auch nicht persönlich beim Hersteller nach Taiwan holen .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:21   #8
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

das ist ja wohl was anderes. diese sendungen sind nicht so schwer und so sperrig. mein letzter tower wog 15 kg. teile sind da drin mehr oder weniger fest verbaut. ich bekam mal schon nen tower über versand wo das lüfterrad von der northbridge kühlung im rechner rumflog. welchen hau hatten da wohl andere teile abbekommen der dann wie ein trojaner schlummert um irgendwann zuzuschlagen. zumindest war bei diesem rechner nach 1 jahr die graphikkarte im eimer (dmals eine ati 9800 pro). auf den unsachgemäßen versand zurückzuführen?
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 01:44   #9
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Liebster Franz,
Einzelteile sind völlig anders verpakt und gesichert. Es ist etwas anderes ob ein in Luftpolsterfolie und dicht bepaktes Teil ankommt, oder ein fertig verschraubtes. Auch ist es etwas anderes, wenn ein Einzelstück ankommt welches vieleicht 2-3 Kilo wiegt, oder ein dickes, welches 15-25 Kilo wiegt, da sind ganz andere Kräfte am wirken. Außerdem erhalten Händler schon rein wirtschaftlich immer mehr Wahre als nur "Deinen Computer" Ein Versandhändler zum Beipiel erhält mit sicherheit eine Palette, oder Großkarton wo dann Dein Artikel mit drinne steckt, wie in Abrahams Schoß. Das was ich versuchte zu erklären ist kein Mist, sondern hat Hand und Fuß. Schau Dir doch mal ein Paketdienst an und beobachte große Kartons die übers Förderband fahren, wie ich Dich kenne wirst Du einer der ersten sein die sagen oh mein Gott, nie wieder ein Rechner über Versand.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 06:45   #10
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JFK
Wahre als nur "Deinen Computer" Ein Versandhändler zum Beipiel erhält mit sicherheit eine Palette, oder Großkarton wo dann Dein Artikel mit drinne steckt, wie in Abrahams Schoß. Das was ich versuchte zu erklären ist kein Mist, sondern hat Hand und Fuß.
Liebster Jess,
ich hab nie behauptet das Du Mist redest. Ich möchte auch nicht deine persönlichen Erfahrungen im Paket Transport Bereich runterreden.

So nachdem das geklärt wäre, wollen wir uns mal der Physik zuwenden. Einer Festplatte bzw. deren Schreib- Leseköpfen ist es völlig egal, wie tief sie in einer Palette steckt. Die hat zwar ein höheres Gewicht als ein Paket, ein Stoß ist trotzdem ein Stoß, Kraft ist Kraft. Etwas abgedämpft, evtl., aber immer noch nicht sehr gut für die Festplatte. Deshalb kann man, wenn man Pech hat, auch eine angeschlagene Festplatte erhalten. Egal wo man kauft.

Man sollte in der heutigen globalisierten Welt auch mal bedenken, wieviele Transportwege Computerteile zurücklegen müssen, bis sie auf dem heimischen Schreibtisch landen! Da ist der deutsche Paketdienst nur das Ende einer langen Kette.

Dass ein Händler seine Ware immer als Palette erhält, halte ich auch für unwahrscheinlich. Auch erhält ein Händler sicherlich seine komplett Systeme, die er nicht immer alle selbst zusammenschraubt, nicht besser verpackt als ein normaler Kunde.

Die meisten hier, so wie ich auch, bestellen sowieso Einzel Komponenten und bauen dann selbst zusammen.

Wer einen Aldi oder Lidl PC kauft, kann auch sicher sein, dass dieser nicht besonders luxuriös transportiert wurde.

Ich hatte schon sehr oft Gelegenheit, das Be- und Entladen von Flugzeugen zu beobachten, auch Frachter wo Paletten verladen wurden. Da geht es auch nicht gerade zimperlich zu .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag