WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 20:07   #11
Kläuserich
Hero
 
Registriert seit: 19.06.2006
Alter: 52
Beiträge: 836


Kläuserich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gewicht

Zitat:
Original geschrieben von Neo79
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist das der Preis für ein hydraulisches Cockpit?

Gruß Neo
Ein hydraulik-Cockpit hat gleich mal ein gewicht von fast 1000 kg (oder mehr) - wenn du das jetzt noch auf hydros bewegst brauchst schon mal einen statisch geeigneten ort um das aufzustellen. .... - und das ist nur die Spitze des eisberges

LG
____________________________________
LG aus LOIH

Klaus
Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002
Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR
Sind wir nicht alle ein wenig Kumi?
Kumi-Info-Page
Kläuserich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:12   #12
Daniele
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.04.2006
Alter: 52
Beiträge: 9


Standard

da geb ich kläuserich recht! ...diesen Traum kannst du nur verwirklichen, wenn du viel geld hast ..und PLATZ !

grüsse
Daniele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:33   #13
Daniele
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.04.2006
Alter: 52
Beiträge: 9


Standard

neo...

da kannst du dir mal so deine gedanken ¨über lärm gewicht und preis machen..... enjo it...vor allem die movies......


grüsse aus LSZH

http://www.hyway.com.au/747/index.html
Daniele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 09:01   #14
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hi Daniele,

danke für den Link. Bin noch nichts festes am Planen, ist momentan halt so ein Traum. Möchte erstmal einen "realen" Flugschein machen, und leider gibt es den auch nicht umsonst.

Gruß Neo
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:20   #15
FlyTom66
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2006
Alter: 59
Beiträge: 8


Standard Full Motion Anlagen.

@all

Auf der Seite von http://www.inmotionsimulation.com/spacecadets.html gibt es unter Products auch Video’s und Preise für Full Motion Anlagen.

2 Degrees of Freedom (pitch, roll) $16,900 USD
3 Degrees of Freedom (pitch, roll, heave) $29,900 USD
6 Degrees of Freedom (pitch, roll, heave, yaw, surge, sway) $60,000 USD

Unter dem Link - Customers - Boeing 737 – PFC gibt es auch ein Video.

Weiter Seite für Full Motion Anlagen :
http://www.realsims.com/MotionPlatforms.htm

Gruß
Thomas
____________________________________
Alles hat eine Lösung, sie ist hier und will gefunden werden ! Happy Landings by Thomas
FlyTom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 11:55   #16
patrick295
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103


Standard

Morgen,

habe gerade noch eine Fullmotion Plattform bei Cockp*****ic gefunden: LINK
Was haltet ihr denn von dieser Lösung?



Patrick
____________________________________
\"I AIN\'T GETTING ON NO PLANE\"
patrick295 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:42   #17
Daniele
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.04.2006
Alter: 52
Beiträge: 9


Standard

hi patrick

ja denn link kenn ich ...ist ja ein schweizer konkurrent

gruss
Daniele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag