![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Habe den Franz eben mal angerufen. Er hat bei sich diese Variabele
%1 im Menü des Explorers für FLT Dateitypen auf "%1" geändert. Jetzt läuft es ohne Probleme bei ihm. Danke noch mal Fritz. Wie wir sehen war es schon so wie ich sagte, dass Problem konnte nichts mehr mit der Batch zu tun haben, da es auch vom Explorer aus generell auftrat wenn die Datei in einem Pfad mit Leerzeichen steht. Also Wolfgang bitte Änderung machen, dann laufen die Batchdateien meiner Testscenerien so wie sie geliefert wurden. Also so wie bei allen Bekannten wo es getestet wurde. Werde das Problem bei nächster Gelegenheit in die Installationsanleitungen mit einbauen. Aber erst mal mache ich jetzt die PDF Variante der Doku fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() ...da hab' ich ja einen langen thread losgetreten
![]() Nur zur Info (und für Registry Kenner, kann hier nicht alles breit erklären): Habe meine Registry überprüft; FLT sind unter HKEY_Classes_Root zwar eingetragen mit dem Content "Flight Simulator File", aber diesen Typ gibt's sonst nirgends in der Registry, daher wird auch im Explorer dir flt-Datei nicht als solcher Typ angezeigt und unter Ordneroptionen sind keine erweiterten Einstellungen (open, print u.a.) möglich. FLT wird auch nicht gefunden, sondern die "Details" bleiben beim vorherigen Typ der Liste (hier FLAC) hängen. ![]() ![]() Der im Explorer angezeigte Typ "Microsoft Flight Simulator Application" ![]() findet sich in der Registry an ganz anderer Stelle und hier dann mit dem üblichen "shell/open/command"-Zweig ![]() Anm.: Ich habe an den Zuordnungen der FS-Dateien nie Änderungen vorgenommen, auch wurde der FS nur ein einziges Mal installiert, also nie neu drübergebügelt o.ä. - schon strange, oder? Mich würde nur noch kurz interessieren, wie bei ein paar anderen Lesern die FLT-Einträge unter HKEY_CLASSES_ROOT lauten. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Zitat:
____________________________________
Take care! Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Jetzt erkenne ich auch warum ich beim stöbern nach dem Leerzeichenproblem im Explorer nicht fündig geworden bin.
Ich habe immer auf meinem Tower PC gesucht. Da ist der FSX installiert. Dieser übernimmt wie in der Installationsanleitung der Demo Scenerien als Problemmöglichkeit bemerkt die Verknüpfung zu den FLT Dateien. Auf diese Gefahr weise ich hin, dass es nun sein könnte, dass über die Batch der Demo Scenerien nun anstatt des FS2004 der FSX starten kann. Auch erwähne ich was dann zu tun ist. Was ich aber nicht wusste, dass nun bei Korrektur eine Schaltfläche geändert werden kann. Siehe Bild im Anhang die FLT Verknüpfung wurde wieder auf FS2004 geändert. Es gibt keine Schaltfläche "Erweitert" sondern dafür "Wiederherstellen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wähle ich jetzt "Wiederherstellen", dann wird wieder der zuletzt installierte FS also der FSX mit den FLT Dateien verknüpft. Dann sieht das Fenster auf einmal so aus.
Wir sehen auf einmal existiert eine Schaltfläche "Erweitert" |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wenn wir diese wählen kommen wir zu der Information die Wolfgang erwähnt. Wir sehen hier die Problemvariable "%1"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hier bei meinem Tower mit "" eingeschlossen. Deshalb keinerlei Probleme. Gestern nach Wolfgang seinem Posting war ich bei dem Bekannten, da kam ich dann gleich zu diesem Fenster. Hier war es nicht mit "" eingeschlossen. Von daher war dieses Problem vorher auf dem Tower kaum zu entdecken.
Nun sagt Wolfgang: "Anm.: Ich habe an den Zuordnungen der FS-Dateien nie Änderungen vorgenommen, auch wurde der FS nur ein einziges Mal installiert, also nie neu drübergebügelt o.ä. - schon strange, oder?" Es scheint hier also ein generelles Windows oder FS Problem zu geben, dass diese Werte die in der Registry hinterlegt sind nicht immer identisch gesetzt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Die Frage ist jetzt natürlich wie geht man mit diesem Problem um.
Für mich jetzt speziell mit den Testscenerien. Erläutert man diese Windows oder FS Probleme oder geht man den einfachen Weg und sagt kopiert die Flugsituationen in einen Ordner C:\Demosituation Da gibt es kein Leerzeichen. Mittels einer aktualisierten Batch greift man auf diesen Pfad zu. Alles läuft automatisch. Windows oder FS Probleme wirken sich nicht mehr aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() Hallo Jobia,
wirklich ein Problem für Installationen. Ich würde in deinem Fall aber einfach darauf setzen, daß ein Anwender, der sich deine files und die Doku zu eigen macht auch in der Lage ist, an einer Batch Korrekturen vorzunehmen. Man kann ja in der Installation.txt auf das Problem hinweisen. Da du keinesfalls absehen kannst, was den -zig verschiedenen Systemen alles passiert, würde ich - ehrlich gesagt - nicht die Zeit in eine vollständig abgesicherte Installationsroutine stecken. Siehe nur seinerzeit das Problem bei der Installation der SwissPro, wo User über alle möglichen unterschiedlichen Änderungen in der fs9.cfg berichten, speziell in TERRAIN_EXTENDED_LEVELS, wo die (automatisch generierten) Einträge offensichtlich von 8 bis mindestens 1307992 reichen. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Habe die Installationsanleitung geändert. Die Flugsituationsfiles sind jetzt in einem Ordner (natürlich ohne Leerzeichen) den man gemäß neuer Anleitung ins Stammverzeichnis C:\ kopieren muss.
Die Batchfiles der Testscenerien sind auch schon geändert. Man wird jetzt zwar die Flugsituationen im FS nicht mehr sehen können (was ich eigentlich immer wollte), dass ist aber auch nicht zwingend nötig. So umgehe ich alle Probleme. Auch diese internen Befehle die Abfragen ob der Anwender ein deutsches / englisches XP, deutscher / englischer FS usw. sind jetzt überflüssig konnte ich also alles rausnehmen. Es muss auf diese Weise keiner etwas nachträglich editieren. Ist alles installiert läuft alles automatisch ab. Die Test Scenery Files werde ich dann aktualisieren, wenn die PDF Doku Variante fertig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|