WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 23:52   #11
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Namd Guido

Zitat:
Muss ich die Joystickachsen anders konfigurieren als beim Flugzeug?
Naja, abgesehen davon dass die "Leistungsachse" eigentlich der Collective Pitch ist (also die gleichmäßige Blattverstellung zur Regelung des Auftriebs) sind die Achsen wie beim Flugzeug Rollen-Nicken-Gieren (Querruder-Höhenruder-Seitenruder).

Zitat:
ich habe leider keine Pedale und nutze sie Z-Rotation (drehen am Griff) für das Seitenruder der Flugzeuge...
Seitenruder entspricht Heckrotor. Propellerverstellung als solche gibts beim Heli nicht (s.o.)

Zitat:
Auch habe ich das Problem, das der R22 im Flusi sich immer sehr stark nach links neigt...
Tja, MS übertreibts wieder mal mit dem Realismus, genauso wie beim P-Faktor. Auch real "hängt" der Heli im Schwebeflug leicht zur Seite; hängt mit der Drehrichtung und dem Drehmoment des Hauptrotors zusammen. Aber eben nur ganz leicht. Genauso wie ein einmotoriges Propellerflugzeug beim Beschleunigen leicht zur Seite zieht (und nicht regelrecht von der Bahn fliegt wie im FS mit max. Realität).

Zitat:
Ich fliege zur Zeit so...
Und den Heckrotor nicht vergessen, denn nur mit dem kommst du um die Ecke. Ohne fliegst du nur schräg weiter.

Zitat:
Tja starten und fliegen klappt dann irgendwie...
Das wurde bereits erwähnt - Üben

Zitat:
Ach übrigens: Der Pilot des R44 hat auch den Flusi 2004...
Nach meiner bescheidenen Erfahrung (10 min. BO 105, 5 Jahre Modell-Heli, ca. 2 Heli-Stunden im FS) ist genau das auch die Reihenfolge beim Schwierigkeitsgrad - am einfachsten fiel mir das mit dem echten

Ach, und was die Instabilität angeht: Beim Bund hatten sie in der Heli-Schule in Bückeburg (k.A. ob's das noch gibt; wohl eher nicht) ein Gerät, das bestand aus einer flachen, runden Scheibe, die mit einem Hebel in alle Richtungen geneigt werden konnte. Auf der Scheibe befand sich eine Kugel. Und wenn der Pilotenaspirant die Kugel in der Mitte halten konnte, durfte er in den echten Heli...


Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 22:34   #12
Thorben Beimel
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257


Standard

Jep Boris,

so ein bescheuertes Ding steht im Bückeburger Heli-Museum. Das trifft 100% auf die Beschreibung zu...ist allerdings auch schon wieder ein bisschen her das ich das dort gesehen habe...

...demnach hätte ich nicht in den "echten" gedurft


Schönes Wochenende noch...
____________________________________
Thorben
http://www.colourwings.de

http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA
\"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\"

__________________________________________________ ____

Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!!
Thorben Beimel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag