WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 10:43   #11
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

bis zu einem gewissen punkt wird der ram mitspielen. dann fängt er an fehler zu produzieren, d.h. windows stürzt ab oder startet erst garnicht.
der ram nimmt aber dadurch keinen schaden und kann einfach per teiler zurückgesetzt werden. schlimmstenfalls ist ein zurücksetzten des cmos mittels clear cmos jumper nötig.
mir selbst ist beim übertakten noch nie etwas kaputt gegangen und das mach ich schon seit jahren.
bei dem fall, von dem ich vorher berichtet habe, hatte mein freund ein bord mit via kt333 chipsatz ohne pci-fix und hatte viel zu extrem übertaktet. idr passiert soetwas nicht.

da deine rams keine ocer rams sind, würd ich gleich einen teiler verwenden und mal sehen was die cpu kann.
später kann man immer noch den ram optimieren

hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 22:21   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard So ein Flop

Na das war ja ein schöner Schuss in den Ofen Ich wollte 4GHz als Ziel ansteuern, also warum dann nicht gleich mal direkt aufs Ziel drauf los. Ich stellte also einen FSB von 222MHz ein (x18=3.996GHz) und lies mal mutig den RAM auf der DDR=400er Einstellung. Dann Neustart. Bekam eine schöne Aufstellung des BIOS, Speed=3.99GHz etc... Nur schade, dass er dann bei Checking RAM... stecken blieb und sich garnichtmehr rührte. Nach betätigen von Reset wieder das gleiche Bild. Ich kam nicht mal mehr ins BIOS um das zurück zu stellen. Also Schraubenzieher gezogen, total Power OFF und dann raus mit der BIOS Batterie.
Neuer Versuch, ich stellte den FSB auf 223 (um definitive über 4GHz zu kommen) und den RAM auf DDR=320MHz. Nun, oh Freude, die Kiste schien ganz normal zu starten... bis eigentlich der blaue Willkommensbildschirm vom WinXP hätte erscheinen sollen. Nun, blau wurde es auch, aber das war ein alt bekannt und verhasster Bluescreen!! Windows hat ein Problem festgestellt.... und so weiter und so fort. Nochmals neu Starten versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Nun wäre ich wahrscheinlich soweit, dass ich die VCore erhöhen müsste, doch diese rühre ich nicht an, die ist mir zu heiss (im wahrsten Sinne des Wortes). Auch dass ich mit der "Auto" Einstellung nun bei 1.325V herumgurke, alle anderen "Manuellen" Werte sich aber bereits über 1.5V befinden!!
Und mal ehrlich, so gross ist der Performance-Gewinn von 3.6 zu 4.014GHz nun auch wieder nicht, als dass er so ein Aufwand/Risiko rechtfertigen würde. Schon garnicht, wenn man noch dem Speicher Rechnung trägt, der nun "nur" noch mit 182MHz gelaufen wäre anstelle von 200MHz.
Also bleibe ich bei meinen 3.6GHz, ist ja nicht schlecht. Ausserdem hatte ich ehrlich noch nie das Gefühl, dass meine CPU zu langsam wäre, ganz im Gegensatz zu meiner GPU, doch das ist ein anderes Thema.

Vielen Dank für all die Infos. Ich hatte von Anfang an nie vor gehabt, meine Kiste auf die dauer zu übertakten (z.B. weil sie zu langsam wäre), aber ich war neugierig das OC mal aus zu probieren. Wenn ich mir, in 3 Jahren vielleich, mal ein komplett neues System zugelegt habe und ich nichtmehr so direkt auf dieses hier angewisen bin, werde ich das mit der VCore-Spannung sicherlich noch ausprobieren, dann verkrafte ich eine eventuell durchgebrannte P4-CPU leichter

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 23:35   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard Hmmm... Moment mal???

Ich kann also die Frequenz des AGP/PCI-Bus fix auf 66.66/33.33MHz nageln, damit sind also meine Karten vom OC geschützt. Doch was ist mit all den Onboard-Geräten?? Sind die auch dadurch vom OC geschützt??
Ich hab in Everest gesehn, dass viele Onboard-Geräte anscheinend auch am PCI-Bus angeschlossen sind. Dann wären sie geschützt, oder?? Und gibt es dann auchnoch Geräte, welche nicht am AGP/PCI angeschlossen sind und eventuell dann doch Schaden nehmen könnten (so wie früher die Soundkarte am ISA-Bus)??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 19:06   #14
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

die meisten geräte sind am pci bus angeschlossen, somit sicher, oder in der nb (zb. nforce4) integriert.
auf neueren boards sind teilweise raidcontroller oder gbit lan via pci-e angebunden, somit auch sicher.
isa bus wird afaik schon länger nicht mehr benützt (zu lahm)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 21:45   #15
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
...isa bus wird afaik schon länger nicht mehr benützt (zu lahm)...
Schon klar Wollte ja auch nur ein (halt älteres) Vergleichsbeispiel bringen.

Somit habe ich also bei fixer AGP/PCI Frequenz nichts mehr, das ich unbeabsichtigt/unbewusst beim OC an den Ranzen fahre??

Merci für die Info

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag