WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 11:50   #1
Condorfrank
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 69


Condorfrank eine Nachricht über ICQ schicken
Ich Verzweifele..!!!!

hallo,
könnte mir jemand sagen warum ich mein MCP nicht mehr installiert bekomme...wollte es auf einen 2 Rechner auslagern hat aber mit wide FS nicht geklappt, dann wollte ich dass MCP halt wieder auf dem Hauptrechner laufen lassen nur jetzt bekomme ich es nicht mehr installiert bzw die Treiber dafür....benutze Firmeware 2.6a
Ihr seit soo ziemlöich meine letzte hoffnung habe ein bild angefügt von der fehlermeldung..
Danke im vorraus für eure Hilfe...

Allways Happy Landings....Grüße CFG055_Franky..
Condorfrank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:44   #2
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Franky,

versuche mal dieses:

AUSGANGSSITUATION --> Rechner ist ausgeschaltet

1. deine Aerosoft Hardware vom Rechner abkabeln

2. Rechner hochfahren

3. die Aerosoftware und die dazugehörigen Treiber und Registry Einträge löschen bzw deinstallieren

4. Rechner booten

5. dein USB-Com, das Arerosoft MCP und auch den Standard-GamePort aus der Systemsteuerung entfernen. (falls noch vorhanden)

6. Rechner booten

7. die Treiber neu installieren

8. Rechner runterfahren und ausschalten

9. Aerosoft Hardware anschließen, Rechner einschalten und schauen ob es geklappt hat.


!!!!!!!!!!!Die Reihenfolge unbedingt einhalten!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 16:04   #3
Condorfrank
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 69


Condorfrank eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo Dirkce...

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort...hab mir deine Beschreibung mal ausgedruckt und werde jetzt mal genausoo verfahren und beten dass es klappt...bis gleich..

Liebe Fliegergrüße von..

CFG055_Franky
Condorfrank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 09:08   #4
Condorfrank
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 69


Condorfrank eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch vielen vielen Dank....

Guten Morgen zusammen,
es hat geklappt genausoo wie du es beschrieben hast...recht Herzlichen Dank nochmal für deine schnelle Hilfe,endlich kann ich dass geliebte MCP wieder benutzen...

Vielleicht sieht man sich in den Skys....bis dahin wünsche ich euch allen Allways Happy Landings....

Euer
CFG055_Franky..
Condorfrank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 09:36   #5
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Guten Morgen Franky,

siehst du alles wird gut und die Woche ist gerettet *SMILE*

Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 11:41   #6
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard Habe auch das Problem...

... dass ich das MCP nicht mehr zum Laufen bekomme. Nachdem es fast ein Jahr ungenutzt herumlag, habe ich es zur Reparatur nach Australien geschickt (sollte man sich beim Kauf überlegen ) Aber es läuft trotzdem nicht.

Meine Hoffnung ruht nun auf Dirks Anleitung, vielleicht hilft's ja.
Aber meine Computer Kenntnisse reichen nicht aus für

Schritt 3: wie stelle ich sicher, dass ich alle Treiber und vor allem Registry Einträge auch tatsächlich gelöscht habe?

Und

Schritt 5: wie entferne ich sicher alles ohne Reste aus der Systemsteuerung?

Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe.

BTW: Hat jemand von der MCP747 Front eine Ahnung wie der Einsatz unter FSX gelöst werden wird?
____________________________________
GPilot
Günther Pausch
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 12:53   #7
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Günther,

zu Punkt 3:

gehe auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software und deinstalliere alles was mit Aerosoft zu tun hat.
Dann gehst du auf Start/Ausführen und gibst dort das Wort Regedit ein und drückst die Enter-Taste, es sollte sich nun der Registrierungseditor öffnen.
Nun Makierst du ganz oben Arbeitsplatz so das dieser fabig hinterlegt ist und gehst auf Bearbeiten/Suchen und gibst dort das Wort Aerosoft ein.
Sollte nun ein Eintrag gefunden werden löscht du diesen --> mit F3 suchst du in der Registrierung weiter und wiederholst diesen Vorgang bis du die Meldung bekommst das die Registrierung vollständig durchsucht wurde oder so ähnlich.

Das war es

Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 17:13   #8
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Nachtrag!!!!
SORRY hatte etwas überlesen


zu Punkt 5

In der Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager die entsprechenden Geräte mit der rechten Maustaste anklicken und deinstallieren (siehe Screenshot von Franky ganz oben).

Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 11:00   #9
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard Erstmal vielen Dank,

...werde mich melden, ob ich erfolgreich war.
____________________________________
GPilot
Günther Pausch
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 18:27   #10
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard Hat leider nicht funktioniert

Jetzt passt der Titel den ursprünglich Franky generiert hat auch auf mich!

Leider hat die Anleitung von Dirk bei mir nicht geholfen. Scheint doch etwas anderes zu sein.
Ich bekomme keine Verbindung zwischen dem MCP und dem Aerosoft-Programm.
Der "Panel Check" funktioniert nicht (natürlich habe ich auf den richtigen Com Port geachtet), im Überwachungsfenster tut sich überhaupt nichts, d.h. es gibt keinerlei Kommunikation zwischen Gerät und Programm.

Die letzte Idee die ich noch habe, ist einen MCP-Kollegen hier zu bitten mein Gerät mal anstelle seines eigenen anzustöpseln und zu schauen ob es in erprobter Umgebung funktioniert.
Immerhin weiß ich dann, ob es am Gerät oder an mir (bzw. meinen PC) liegt.

Ich würde das Gerät per Post (incl. Rückporto) schicken. Der Aufwand für den Helfer dürfte nicht allzu groß sein.
Gibt es einen freundlichen Helfer?

Vielen Dank im Voraus
____________________________________
GPilot
Günther Pausch
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag