WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2006, 07:50   #11
fligtholdie
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Verwende einen Downloadmanager, der automatisch fortsetzen kann. Der Server steht in Australien, der Andrang ist groß und das Raufladen auf andere Server ist verboten. Die Engstirnigkeit siegt. :-(

Deine traffic030528.bgl enthält den Original-FS9-AI-Traffic und wurde bei Dir mit Sicherheit von MyTraffic umbenannt.

MyTraffic erzeugt ja EIGENEN AI-Traffic und schreibt den in EIGENE Dateien hinein.

Danke für die Information.
Dennoch bleibt mir die Frage; ist es überhaupt zweckmäßig bzw. ein Gewinn neben My Traffic VOZAI ohne "Schaden" für My..... zu installieren. Bin ziemlich verunsichert.

Gruß

Franz
fligtholdie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 08:08   #12
Dreamliner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142


Standard

Die Idee war sicher gut, aber es entsteht ein unglaubliches Chaos, wenn du schon Traffic installiert hast. Auch ist die Wahl der verwendeten Modelle etwas merkwürdig, total durcheinander. Auf jeden Fall in einen "Nicht-FS" Ordner installieren, dann kann man sehen, was man davon brauchen kann.

Ralf
Dreamliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 10:50   #13
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Weil es gerade dazupasst...

...im aktuellen c't-Magazin wurde ein Programm vorgestellt, mit dem man die Aktionen von Installationsprogrammen protokollieren kann.

Es nennt sich TrackWinstall und ist im Download-Bereich von Heise verfügbar:

http://www.heise.de/ct/ftp/

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/trackwinstall_1_0.zip

Ich habe es noch nicht ausprobiert aber ich nehme an, dass man es so konfigurieren kann, dass es beliebige Verzeichnisse (=FS9-Verzeichnis) prüfen kann.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 10:59   #14
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Weil es gerade dazupasst...

Ich habe es noch nicht ausprobiert aber ich nehme an, dass man es so konfigurieren kann, dass es beliebige Verzeichnisse (=FS9-Verzeichnis) prüfen kann.
Da ich für solche Tools immer dankbar bin ist es schon auf meinem Notebook gelandet .
Es bietet zwei Möglichkeiten: einen kompletten System Snapshot, oder das Setup Programm zu starten u. zu analysieren, was alles gemacht wurde. Ich werde es nachher mal antesten.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 11:05   #15
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
einen kompletten System Snapshot, oder das Setup Programm zu starten u. zu analysieren, was alles gemacht wurde.
Genau, die zweite Möglichkeit gibt es wegen der Installationsprogramme, die einen Neustart verlangen, weil sie irgendwelche Services installiert haben. Da wird dann ein Snapshot vorher und nachher gemacht und verglichen.

Klingt auf jeden Fall ganz interessant.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 19:03   #16
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

auf der Website steht folgendes:

"Last minute addendum omitted from the manual:

If the following aircraft models remain in your 'Aircraft' directory you will see fictional airline livery aircraft mixed in with the VOZ AI:

b737_400
b747_400
b777_300
dh_dash8-100
md-83

Move these aircraft to a temporary hold directory if don't want to see 'Landmark' or 'Global' etc liveries."


Wenn man das macht kann es aber doch zu Fehlern mit Add-Ons kommen, welche die Default-Flieger voraussetzen.
Gab es da nicht einen Tipp wie man die "Landmark" und "Orbit" Flieger von MS deaktiviern kann ohne, dass ich die ganzen Ordner verschieben muss ?
Ich glaube da gab es die Möglichkeit.

Vielen Dank!

Philipp

Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag