WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2001, 16:07   #1
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard Bester Virenscanner ? Probleme mit Norton

Hallo,

Welcher Virenscanner ist der beste!
Norton ist wirklich scheiße!
Ich habe ihn und wirklich konnte ich einige Virenangriffe
durch Internet verzeichnen.
Außerdem verlangsamt er den Rechner.
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 17:17   #2
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

nun mal sachte.
jeder virenscanner verlangsamt das system, wenn du ihn files bei jedem zugriff scannen lässt. das is ein wirklicher schmwarrn.

stell also zuerst scannen bei jedem zugriff um auf scannen beim erstellen, dann is die geschwindigkeitseinbusse weg.

dann stellst du von "bestimmte dateien" scannen auf "alle dateitypen" um, dann erkennt er auch viren von exotischen ausführbaren dateien.

updates nicht vergessen.

mfg


p.s.:woher kommen viren?-->wer hat den das grösste interesse am erscheinen neuer viren?
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 10:01   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

avp is gut...!

www.avp.at
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 03:10   #4
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Es kommt darauf an...

Du, Ich habe auch den Norton!!! Wie hast du es installiert???
Wenn du es tust, dann NUR benützerdefiniert (oder Custom...) sonst landen auf deiner Platte ein Haufen scheiss Progrs die niemand braucht!!! und laufen ALLE im Hintergrund, natürlich ohne dich zu fragen.

Übrigens: AVP ist sehr gut, aber das Probl wirst du trotzdem haben, wenn du eine Standard Installation durchführst!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 07:06   #5
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

wir verwenden in der fa. nur produkte von NAI (mcafee) - und zuhause schwöre ich auch darauf. die sind immer aktuell und im falle eines falles haben die einen sehr guten und vor allem schnellen support.

lg
andi
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 07:14   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wir sind mit nai auch sehr zufrieden. der norten hat eher probs gemacht unter winnt.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 15:16   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Hab mal einen test im ct gelesen nachdem es keine wirklich guten virenscanner gibt. Jeder hat seine schwächen allerdings zählen die scanner von kapersky oder norten sicherlich zu den besten am markt. Wennst wirklich sicher sein willst musst dir 2 scanner installieren die die gegenseitigen schwächen ausbügeln, aber dass ist meiner meinung nach reiner schwachsinn und 100% geschützt bist noch immer nicht. Ich bin seit '92 im internet unterwegs und hab mir schon unzählige progs gesaugt und hatte noch nie einen virus. Mehr schaden (datenverlust) als diverse MS produkte verursacht haben hätte auch kein virus zustande gebracht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 18:06   #8
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Standard bin mit nav zufrieden

Wir verwenden den Norton AV (Corp. 7.5) in der Firma. Sehr praktisch: automatische Updates der Viren Definition Files übers Netz. Allerdings verbraucht er in der Tat sehr viele Ressourcen. Weil er einen Echtzeitschutz installiert.

Deshalb verwende ich zu Hause lieber die Version 5 und lade mir selbst immer die Updates runter, so verbraucht er sehr wenige Ressourcen und hat mich bis jetzt noch vor jedem Virus beschützt.
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 18:16   #9
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

AVP von KAspersky.
reines onlineprodukt, aber der beste scanner den es gibt
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 20:33   #10
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Kann auch den AVP empfehlen, und dass Norton ein Darmlaut ist, sollte schon überall bekannt sein.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag