![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Thomas,
danke für Deine Mühe. Die Win und FS Einstellung ist identisch. Grundsätzlich waren die bestimmte Panels ja auch auf dem 17" nicht glasklar, nur bei dem 21" ist das nun wesentlich unschärfer. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Panels von Payware auf eine bestimmte Auflösung optimiert sind, ich nahm aber immer an, dies kann einen Röhrenmonitor nicht weiter interessieren. Hat es Auswirkung auf die Fokusierung, wenn ich Kontrast und Helligkeit über CatalystCC hochregele und hardwareseitig dann verringere? Ich habe nach wie vor das Gefühl dass meine Graka (Radeon 9600XT) mit diesem Monitor Probleme hat.Der zweite Rechner verfügt über eine alte Graka die aber bei der gleichen Auflösung viel bessere Monitorbilder bringt.Am Treiber der Radeon hab ich nicht verändert, er war ja beim alten 19" optimal. Vielleicht sollte ich mal einen anderen Monitortreiber als Plug and Play probieren, nur weiß ich nicht, welcher zu meinem 21" von Silikon Graphics kompatibel ist.
____________________________________
Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93
|
![]() Hallo Sonja,
das mit der Helligkeit im Catalyst-Treiber erhöhen wird nicht funktionieren, denn du beschneidest damit die oberen Bits (alle Werte ueber einem bestimmten Helligkeitswert sind dann 100% Weiss). Der gamma-Wert nutzt schon eher. Dass ein 19 Zoll Monitor bei gleicher Auflösung subjektiv schärfer ist als ein 21 Zoll Monitor liegt vor der Hand. Wenn du aber sagst, dass der Monitor an einer anderen Karte bei gleicher Auflösung ein besseres Bild liefert, wuerde ich doch noch mal nach der refresh rate schauen - viel mehr laesst sich fürchte ich nicht einstellen. Wäre noch die Möglichkeit das deine Karte nicht mehr gut funktioniert: ist auf dem alten 19 Zoll Monitor das Bild am anderen PC auch besser? Gruesse, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Thomas,
jedenfalls hab ich jetzt verstanden, was die Veränderung der Treibereinstellung bewirkt. War mir so nicht klar. Als Lösung werde ich vorerst zwischen beiden Monitoren switchen, denn die Darstellung auf dem 21" ist ja bei größeren Zeichen super nur die kleineren (Vergleichswert ca Arial 10) werden unsauber und die sind ja in Panels verbreitet.
____________________________________
Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
gesperrt
|
![]() sollte man eine sochlchen Monitortreiber instalieren oder ist das nicht noetig? So eien mitgelieferten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93
|
![]() Zitat:
- der Monitortreiber sagt dem Betriebssystem, welche Auflösungen und Wiederholfrequenzen der Monitor darstellen kann -> ist bei TFT überflüssig, da es nur einen sinnvollen Modus gibt - für das Farbmanagement (Transformation von Farbräumen, ist z.B. für Photobearbeitung und -abdruck interessant) Grüsse, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|