WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 10:35   #1
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard SCSI/RAID-Treiber eines Drittanbieters?

Moin allerseits,

ich habe nicht so wirklich viel Ahnung von PC-Hardware, aber die Grundbegriffe sind mir schon geläufig.

Nun brachte mir ein Freund seinen PC, der ständig hängenblieb oder abstürzte (meist mit Bluescreens).

Mein Versuch, Win XP Prof von CD nach erfolgter Formatierung der Partition C neu zu installieren, war leider nicht von Erfolg gekrönt, da während der Installation immer wieder verschiedene Bluescreens (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA) auftauchten.

Schließlich wurden dann doch irgendwie nach mehreren Anläufen alle erforderlichen Dateien auf C installiert, aber bei der Einrichtung von Windows setzte sich das Spiel mit Bluescreens fort. Es ging also einfach nichts mehr.

Wenn ich dann die Systemwiederherstellung mit F2 anstieß, hieß es "legen Sie die Diskette für die automatische Systemwiederherstellung ein". Die ist aber leider nicht vorhanden.

Beim kopieren der für die Wiederherstellung erforderlichen Dateien fiel mir dann auf, daß als erste Option die Installation eines SCSI/RAID-Treibers eines Drittanbieters > F6 angeboten wurde.

Ich vermute mal, daß dies der Knackpunkt bei der gesamten Hardwarekonfiguration dieses Rechners ist, denn wenn ich es richtig verstanden (?) habe, geht es ja dabei wohl um die installierten Festplatten. Ich habe auch schon auf der Homepage des Herstellers (elitegroup computer systems) nachgeschaut, dort finde ich für dieses MB K7S5A V 3.1 aber nur Treiber für Sound, AGP und LAN, nichts über SCSI/RAID-Treiber.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, was ich sinnvollerweise noch tun kann, um das Gerät wieder zum laufen zu bringen. Sitze nämlich jetzt schon 2 Abende davor und drehe mich eigentlich ständig nur im Kreis.

Vielen Dank schon mal im voraus.
Erich


P.S. Beim kopieren der für die Wiederherstellung erforderlichen Dateien von der CD bricht das ganze übrigens immer dann ab, wenn er bei der Position NTFS-Dateisystem angelangt ist. Vielleicht ist das ja auch irgendwie von Bedeutung?
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:56   #2
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

prinzipiell sollte es funktionnieren - ist da irgendwas wie onboard raid aktiviert ?

weiters hätte ich noch den speicher in verdacht, aber es ist eher schwer zu sagen...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:59   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

von onboard raid habe ich im BIOS nichts entdeckt, und das habe ich mir mittlerweile zig mal angesehen. Am Speicher wirds wohl auch eher nicht liegen, denn da habe ich schon mehrere funktionierende Riegel aus anderen Rechnern ausprobiert - keine Veränderung der Symptome.

CMOS hatte ich auch schon per Jumper vorsorglich zurückgesetzt. Bringt alles nichts.
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:06   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gut, aber die Meldungen deuten schon stark auf einen Hardwarefehler hin....
Speicher hätte ich sicherlich getippt...
Das Board wird wohl kein Raid oder S-Ata Controller haben, werd das aber gleich mal ergooglen....von daher brauchst du auf das F6 nicht zu achten....
nun bleibt halt nur noch einerseits die Temperatur des Netzteils zu prüfen (Per Hand), andrerseits die Spannungen, die kannst du im Bios einsehen....
vielleicht kannst du die Platte mal einem chkdsk unterziehen....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:09   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
hast du mehrere HDD´s? Alle ausser C=Master-Master abhängen-> mit WinCD booten-> bis die Neuinstallationsanweisung folgt-> mit F8 akzepieren-> Volumen LÖSCHEN-> neu fomatieren mit NTFS-schnellformat...
Sollte das nichts bringen-> wahrscheinlich HD kaputt? wie ALT ist die HD?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:11   #6
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

schau mal auf den SIS seiten nach ( hersteller des chipset )

Download Center > IDE Driver : IDE Driver : Windows XP

da gibt es eine datei namens ide204a.zip, da sind auch treibermodule drinnen... vielleicht "nimmt" die das windows setup an...

leider weiss ich da auch ned mehr, meine rechner haben onboard ide für die bootdisk, den rest kann man später problemlos einrichten...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:12   #7
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab kurz gegooglet: Das Board hat nichts, was eingebunden werden müsste...
Du kannst also die SCSI/RAID-Treiber aussen vor lassen, da es dafür keine Hardware dafür gibt...
Ich schätze entweder ist dein Board im Eimer (Kannst mal auf technische ungereimtheiten "sicht" prüfen) oder das Netzteil ist partitiell abgeraucht...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:41   #8
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

@ alfi,
ja, es sind 2 HDD vorhanden,

Maxtor D740X-6L mit 80 GB
Western(WD Caviar) WD 200 mit 20 GB

Das OS ist/soll auf die kleinere (WD).
Habe eben schon mal die 2.Festplatte ausgebaut, aber es funktioniert ebenfalls nicht.

@ DCS
danke für Deine Mühe, aber ich frage mich, warum dann beim Start der Wiederherstellung als erstes die Installation des SCSI/RAID-Treibers initiiert wird. Kann das an den verwendeten Festplatten liegen? Denn er fordert mich ja auch nicht auf, einen Soundtreiber o.ä zu installieren.

@ Ingomar
danke für Deinen Tipp. Werde mich mal bei SIS nach Treiber umsehen.

erst mal Dank an alle. Melde mich wieder mit der weiteren Entwicklung.

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:46   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich
@ DCS
danke für Deine Mühe, aber ich frage mich, warum dann beim Start der Wiederherstellung als erstes die Installation des SCSI/RAID-Treibers initiiert wird. Kann das an den verwendeten Festplatten liegen? Denn er fordert mich ja auch nicht auf, einen Soundtreiber o.ä zu installieren.
Weil neuere Geräte nicht erkannt werden, und per Treiber dem XP mitgeteilt wird, das du einen IDE-Massenspeichercontroller , einen S-Ata Controller oder ähnliches hast.
Ausserdem werden die angeschlossenen Geräte erst dann vernünftig angesteuert.
Ich kenne aber bisher nur S-ATA (RAID) Controller, die das Zwingend brauchen....
alle anderen kann man zur Not auch nachinstallieren...


EDIT: SORRY, Initieren ???
Soll heissen, bei der Wiederherstellung sucht er erstmal nach Scsi/raid Treiber ??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 12:14   #10
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo DCS,

genau das ist es ja, was mich stutzig macht.

Wenn ich beim booten von CD versuche, die nicht abgeschlossene Installation fortzusetzen, dann startet ja die sog. Systemwiederherstellung. Und der erste Punkt vor der langen Liste von Dateien, die der Rechner dann von CD kopiert, ist diese Option, einen SCSI/RAID-Treiber von einem Drittanbieter zu installieren. Ich denke mir einfach, daß diese Aufforderung nicht erscheinen würde, wenn es nicht Gründe dafür gibt, das zu verlangen.

Nur weiß ich eben nicht, was dahinter stecken könnte, denn so viel verstehe ich eben leider nicht von ATA, S-ATA etc.

Ich habe aber auch irgendwo mal gelesen, daß dieses RAID, was immer das ist, sich nicht mit dem NTFS-System vertragen soll. Daher vielleicht auch der Abbruch der Dateikopiererei bei der Position NTFS-Dateisystem? Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber für mich sieht es so aus, als könnte da der Hund begraben liegen.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag