![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hallo,
ich habe mittels Suchfunktion nichts wirklich passendes gefunden, daher meine direkte Frage: Peluga verweigert bei einer 13 Monate alten defekten Platte die Annahme und meint, ich müsse die Platte selbst zum Hersteller einschicken, von dem ich dann eine neue bekommen würde. Sie fühlen sich nur 12 Monate lang zuständig. Ist das gängige Praxis? ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() soweit ich weiß gelten laut eu recht 24 monate gewährleistung bei neugeräten und 12 monate bei gebrauchten, wobei nach 6 monaten eine beweislastumkehr in kraft tritt.
verwende mal die suchen funktion im forum da hats glaub ich schon ein paar threads darüber gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi,
dass 24 Monate Gewährleistung besteht, ist klar. Aber weniger klar scheint mir, dass ein Verkäufer im 2. Jahr den Handlungsbedarf auf den Kunden abschieben will... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() die hersteller-garantie kannst nur du in anspruch nehmen - viele händler übernehmen die einsendung für den kunden (manche kostenlos, manche gegen eine aufwandsentschädigung) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Beiträge: 8
|
![]() Gewährleistung - Garantie
peluga gibt 1 jahr garantie. falls es eine länger herstellergarantie gibt und der händler diese weitergibt ist das FREIWILLIG! (selbst reklamation beim hersteller machen od. wegschmeißen und neu kaufen) verpflichtend ist nur das gesetz!! kurz gesagt, 2 jahre gewährleistung sind ein halbes jahr garantie, danach gibts beweislastumkehr --> heißt du mußt nachweisen, daß das gerät bei auslieferung defekt war. michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Von welchem Hersteller ist die Platte?
Samsung schreibt auf ihrer Seite ausdrücklich, die RMA für den Endkunden läuft über den Händler und direkte RMA nur in Ausnahmefällen. Bei allen anderen Herstellern ist man eh besser dran wenn mans direkt verschickt. Man erspart sich die Manipulationsgebühr der Händler und es geht schneller.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
Oder du nimmst die garantie in anspruch und schickst die platte um ein paar € zum hersteller.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|