WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2006, 05:45   #1
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Ausrufezeichen Von Seattle nach Ketchikan (Bobby-Bushflight)

Hallo zusammen,

nach mehrwöchiger, berufs-/studiumsbedingter Abstinenz, bin ich endlich mal wieder ein wenig zum Fliegen gekommen. Es war zwar nur ein kurzer sonntäglicher "Feierabendflug" - aber immerhin! Den meisten von Euch dürfte die Route bekannt vorkommen. Es handelt sich um einen Nachflug des wunderbaren mehrteiligen Wilco737-Workshops der vergangenen FXP-Ausgaben. Wobei natürlich kein Flug dem anderen gleicht, wie Ihr noch sehen werdet...

Die Route ist relativ simpel: KSEA YYJ J502 ANN PAKT / Alternate1: CYVR / Alternate2: KSEA (also, wieder zurück) / entsprechend viel Fuel: 12.7 to.

Flugwetter: herrlich bis schön und ganz schön wolkig.

Als Airline habe ich mich für Alaska Airlines entschieden - geflogen wird mit einer fischigen Sonderlackierung der 737-400. Flugnummer: AS179

Flugzeit: voraussichtlich 1:30 h.


Denn, schieß ich einfach mal los mit den ersten Bildern:





Los geht's an Gate C9 in Seattle-Tacoma Intl.





Die Cockpit Preperation wird in Null-Komma-Nix durchgezogen. Boarding klappt wie am Schnürchen. Pushback, Engine Start, Taxi...





Take Off - leicht kritisch, Funken sprühen. Zu viel Pitch gegeben. Aber nix ersthaftes passiert. Die Bobby hat am Heck einen kleinen Schutzbügel. Vorne im Flight Deck hat man's gar nicht gemerkt.





Level Off nach ca 19 Minuten Climb.





Alaska ist schön.













Kleiner Cut. Der Descent ist schon weitestgehend vollbracht. Wir umfliegen in einem 35 Meilen Radius ostwärts das VOR ANNETTE (ANN). Die Flughöhe beträgt 6700 ft. Dieser "Rundflug" mit Bush-Qualitäten wird uns nochmal gute 15 min an zusätzlicher Zeit kosten. Die Szenerie wirkt sehr beeindruckend - Misty Fjords machen's möglich.
Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 05:56   #2
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Standard Fortsetzung















Nach diesem kleinen Rundtrip wird's nun Zeit für den Final Approach. Wir sind auf Kurs mit der Runway. Klappen sind angesetzt, also raus mit dem Fahrwerk.









Das Sägewerk, da im Hintergrund, kennt man ja.





Der AP ist disenganged. Die Natur inspiriert zum händischen Fliegen. (Hahaha, schwachsinns Spruch!) Aber obacht! Die KIAS ist hart unter'm Soll!!!





Flugzeug ist wieder eingependelt. Die Einflughöhe passt genau.

















Angekommen. Die Flugzeit haben wir um gute 20 min überschritten. Dafür gab's aber wenigstens ein paar schöne Panoramas zu sehen.






Ich hoffe mein kleiner Bericht hat Euch gefallen.


Viele Grüße

Micha
Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 13:28   #3
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Erster !

Super Bericht Micha!
Der Takeoff sah etwas kritisch aus, aber solange die Pax nichts gemerkt haben, ist ja alles im Reinen

Nach Lukla und Ketchikan was kommt wohl als nächstes !?

Weiter so!!!!
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 13:29   #4
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rascal

[...] Nach Lukla und Ketchikan was kommt wohl als nächstes !?

Bin offen für Wünsche.
Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 13:57   #5
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Micha,

wirklich ein toller Bericht!

Vielleicht sollte ich mir die PIC737 doch zulegen...

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 15:17   #6
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sar71

[...] Vielleicht sollte ich mir die PIC737 doch zulegen...

Hat optisch hier und da sicher einige Schönheitsfehler, ist aber relativ simpel zu bedienen und irgendwie habe ich die PIC737 so richtig lieb gewonnen. Die NavDaten sind mittlerweile auch ok. Ist also durchaus empfehlenswert!

Gruß

Micha
Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 20:39   #7
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ganz toll! *schwärm*
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 22:21   #8
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Echt gute shots! Mehr davon
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 01:36   #9
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

Sauber!!

Mal ne ganz dumme Frage, wie macht man die Screenshots????
____________________________________
Μολὼν λαβέ
\"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze\"
Publius Cornelius Tacitus, römischer Geschichtsschreiber
Hoplophobie ist heilbar!Sprechen sie mit ihrem Psychater!
“If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back with your own gun.” - Dalai Lama
@Phil:Es gibt bei EDDS auch den waypoint UNSIN!!
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 01:49   #10
Delta777
Inventar
 
Benutzerbild von Delta777
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 2.469


Delta777 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Balu der Bär
Sauber!!

Mal ne ganz dumme Frage, wie macht man die Screenshots????
Ohaa ein lange diskutiertes aber scheinbar immer noch leidiges Thema:

Also:

1. Die Anfänger Nummer:
a) Man sucht sich eine Situation wovon man einen Screenshot haben will.
b) Man drückt oben rechts auf der Tastaur auf die DRUCK Taste.
c) Man minimiert den FS.
d) Man öffnet PAINT o. ä. Programm.
e) Man fügt das Bild unter Bearbeiten >> Einfügen ein.
f) Man Speichert das ganze ab.

Zu Kompliziert???

2. Die Profi Nummer:
a) Man besorgt sich ein Screenshot Programm und installiert es (z.B.: Screenshoter)
b) Man sucht sich eine Situation wovon man einen Screenshot haben will.
c) Man drückt oben rechts auf der Tastaur auf die DRUCK Taste.
D) Alles andere macht das Prog von selbst.
____________________________________
Gruß Nicolas
EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account
"In thrust we trust"
Delta777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag