WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2006, 09:21   #1
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard Wie viel kann man für ein Netzkabel ausgeben ?

Bitte sehr:

Billige Netzkabel hier

P.S.: Kaufe ab sofort alte Bügeleisen. Kabel abschneiden, Kaltgerätstecker drauf und um 50 Euro verkaufen !!
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 11:20   #2
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Das kann sich ja nur um einen Irrtum handeln oder?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 12:01   #3
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Na sicher kein Irrtum. Dafür klingt ja die HiFi Anlage besser, wenn man dieses Netzkabel verwendet.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 12:05   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

hahahahahaha....nein das ist ein fehler.
neben dem preis steht ja MONITOR.

aber wenn die das ernst meinen verscherble ich meine gesammelten kabel bei ebay um 99,99 und geh nie mehr arbeiten. hahahahha
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 12:15   #5
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Monitor ist anscheinend die Produktbezeichnung.

Kuckst du hier: http://www.hifi-zubehoer.info/?artik...2&ref=preisrob oder kuckst du Google
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 12:36   #6
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von T.dot
Monitor ist anscheinend die Produktbezeichnung.

Kuckst du hier: http://www.hifi-zubehoer.info/?artik...2&ref=preisrob oder kuckst du Google
Danke, aber machst du am besten guckst Du mit "g" ;-)
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 12:41   #7
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

monitor ist eine firma, und sie stellen hochwertige kabel im audiobereich her. ob und warum sich das jemand leistet will hier glaub ich nicht besprochen werden.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 13:04   #8
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Also wer > 100€ für ein Stromkabel ausgibt dem ist nicht mehr zu helfen
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 22:57   #9
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

na da bin ich ja voll ins fettnäpfchen getreten. aber das ist wirklich unglaublich.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 23:40   #10
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Sieht doch ein Blinder dass dieses Kabel mit einem Supraleiter in der Abschirmung umwickelt ist.
Der Fluxkompensator im Gummiummantelten Schukostecker einer Mischmaschine verringert die Vibrationen der fast Lichtgeschwindigkeit erreichenden Elektronen.

Denke diesen Text haben sie vergessen in die Produktbeschreibung einzufügen.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag